News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 165002 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #735 am:

oh, oh, oh.Ich darf diesen thread nicht mehr öffnen! Die sind ja so schön :P :P
;)Das sage ich mir auch immer wieder, klappt nicht, keine Chance ;) :P :)Bei meinem Gartenrundgang habe ich gesehen, dass einige der Blütenstiele und Knospen wohl erfroren sind in den letzten Frostnächten . Sie fühlen sich irgendwie gummig an ???
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #736 am:

@Gartenlady, nein, ich habe meine Ordner nochmal überprüft. Es ist tatsächlich 2006 gewesen, daß ich diese Helleborus gesehen und fotografiert habe. 2005 kommt sie nicht vor.In meinem Garten liegen auch alle Blütenstiele der Helleboren auf der Erde. Aber bisher haben sie sich immer wieder aufgerichtet.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #737 am:

Es ist tatsächlich 2006 gewesen, daß ich diese Helleborus gesehen und fotografiert habe.
wie schade ;) ;D
In meinem Garten liegen auch alle Blütenstiele der Helleboren auf der Erde. Aber bisher haben sie sich immer wieder aufgerichtet.
hier auch, sie sind jetzt fast alle wieder aufrecht, heute morgen sahen einige so aus, als wären sie tot.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #738 am:

Hu, und kaum hats die Hälfte der Stiele geschafft ist schon wieder Abend und kalt! Besser nicht hingucken :-\ sie schaffens schon wieder!Anbei noch ein Bild aus Herrn Pouckes Schaugarten. Dort hat er eine beeindruckende Sammlung großer grau- und schwarzgefüllt blühender Helleborushorste.Nicht , dass frau so etwas dort hätte kaufen können! :-[
Dateianhänge
IMG_2591.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #739 am:

Weils so schön ist, noch eins!
Dateianhänge
IMG_2596.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #740 am:

:D
Dateianhänge
IMG_2601.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #741 am:

Ich weiß, steigert wieder das Suchtpotential 8)
Dateianhänge
IMG_2600_grau.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #742 am:

so schaut sie von innnen aus!
Dateianhänge
IMG_2600_grau_innen.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #743 am:

Oh, die sind ja sowas von schön ! 8)Bitte weitermachen ! ;) :DLG :)Rahel
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #744 am:

Eine habe ich noch :D
Dateianhänge
IMG_2602.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #745 am:

Ah und Oh ! 8) 8) 8)ICH MUSS NÄCHSTES JAHR UNBEDINGT NACH BELGIEN !!! *hechel*LG ;)Rahel
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #746 am:

Rahel , die stehen da nur im Schaugarten!!!Und die Schilder dran heißen : "ASH 04" Sagt dir das was ? :-*Karin
sarastro

Re:Helleborus 2008

sarastro » Antwort #747 am:

Bei uns ist lediglich Helleborus thibetanus offen, sowie H. multifidus und eine sehr frühe, bernsteinfarbige H. x hybridus. Alle anderen sind noch knospig und sehr zurück.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #748 am:

@Sarastro, schau doch mal in #725. Deine Meinung würde mich interessieren :D
See you later,...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #749 am:

Ah und Oh ! 8) 8) 8)ICH MUSS NÄCHSTES JAHR UNBEDINGT NACH BELGIEN !!! *hechel*LG ;)Rahel
Hi hi Rahel, das habe ich aber gehört ;) 8) ( beziehungsweise gelesen ;) )Gehen wir zusammen ?Oder dürfte ich Dir mindestens eine (minikleine ;D ) Einkaufsliste mitgeben ? ;D Und was hälst Du von Köln ?Supplement von so einer Reise : mit etwas Glück klappts mit dem Timing und wir lernen endlich mal roro kennen 8)und vielleicht ein paar andere Forumsmitglieder ;) kap-horn : toll die Bilder, einfach klasse Schönheiten :P Grüsslis Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten