News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 52686 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #210 am:

Aktueller Stand heute 10:30 h:Kölner Konto 61 Eingänge 1.694,50 EuroSteirisches Konto 3 Eingänge 45 EuroZusammen 1.739,50 Euro :D :D :DVielen lieben Dank!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #211 am:

Aktueller Stand heute 10:30 h:Kölner Konto 61 Eingänge 1.694,50 EuroSteirisches Konto 3 Eingänge 45 Euro
Die Zweierhürde ist noch nicht genommen, aber es ist ja noch Zeit.Es geht voran :D :D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #212 am:

Genau, die Zweierhürde sollte genommen werden, auf jeden Fall. Das schaffen wir, locker. Coolo!@ Thomas, könntest du vielleicht eine Schätzung machen, mit welcher Summe unterm Strich zu rechnen ist? Stil: "Zwischen X und X" und pimaldaumen. Oder ist das jetzt zu indiskret?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Nina » Antwort #213 am:

Nein, das ist nicht zu indiskret. :) Wir haben schon ca 900,- Euro für Anwalt und (von uns) reduzierten Kartenpreis bezahlt und rechnen noch mit ca 3000,- Euro. Es kann aber auch sein, daß irgenwas verrechnet wird. Wir warten auf die ganz konkreten Zahlen unseres Anwaltes. Dann veröffentlichen wir sie sofort hier.1739,50 Euro sind jedenfalls schon eine echt tolle Hilfe! :D
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

mariaT » Antwort #214 am:

habe gerade überwiesenliebe Grüsse, maria
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #215 am:

Danke, Nina. Knapp 4000,- sind für einen Kartenausschnitt ein guter Preis. :-\ Etwa wie dieses legendäre Brötchenfoto, das dürften die unterm Strich auch etwa gezahlt haben. :-\
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #216 am:

Aktueller Stand heute ca. 10:30 h:Kölner Konto 77 Eingänge, 2.144,50 EuroSteirisches Konto 4 Eingänge, 60 Eurozusammen 2.204,50 Euro.Wahnsinn! Vielen, vielen herzlichen Dank!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #217 am:

Aktueller Stand heute ca. 10:30 h:Kölner Konto 77 Eingänge, 2.144,50 EuroSteirisches Konto 4 Eingänge, 60 Eurozusammen 2.204,50 Euro.
die Wände sind geschafft :D :D ....fehlt noch das Dach
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
hobo

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

hobo » Antwort #218 am:

Aktueller Stand heute ca. 10:30 h:Kölner Konto 77 Eingänge, 2.144,50 EuroSteirisches Konto 4 Eingänge, 60 Eurozusammen 2.204,50 Euro.Wahnsinn! Vielen, vielen herzlichen Dank!Liebe GrüßeThomas
na dann, wenn das Kein Grund http://de.youtube.com/watch?v=nnHksDFHT ... elatedHobo
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Crambe » Antwort #219 am:

hobo, ich finde Deine Beiträge in diesem thread süffisant und damit nur lästig und völlig überflüssig.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
callis

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

callis » Antwort #220 am:

nanu, wer sucht denn hier Händel ??? ;)
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #222 am:

hobo, ich finde Deine Beiträge in diesem thread süffisant und damit nur lästig und völlig überflüssig.
der meints nett soooauf dem Grunde seiner schwarzen Seele, ist er ein Guter ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Moorhex » Antwort #223 am:

hobo, ich finde Deine Beiträge in diesem thread süffisant und damit nur lästig und völlig überflüssig.
Eher sentimental und völlig überflüssig ;) ... Halleluja.Jedenfalls dürfte mein Beitrag inzwischen auch auf eurem Konto eingetrudelt sein Nina und Thomas.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Irisfool

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Irisfool » Antwort #224 am:

Glücklicherweise nicht alle Schwaben sind so, ich würde mal behaupten 99% davon nicht !
Antworten