News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2008 (Gelesen 10875 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
callis

Re:Februar 2008

callis » Antwort #90 am:

Auch hier war es eine frostige Nacht. An der Helleborus könnt ihr's sehen.Jetzt strahlt aber wunderschön die Sonne bei noch 0 Grad im Schatten.
Dateianhänge
IMG_83031.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2008

martina. » Antwort #91 am:

Das war ein herrlicher Tag im Garten. :D :D :DNur der Rücken, der muss sich daran erst wieder gewöhnen. Kaum kam die Sonne ums Haus herum, wurde es auch lecker warm. Fertig geworden sind wir allerdings nicht. :-[ @Frank: Ich habe hier mein privates Sägewerk - meinen Mitbewohner. Leider produziert er nicht in Six Sigma Qualität ;D ;) ;D Sonst hätte ich schon mal einen neuen Gartenzaun in Auftrag gegeben. 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
uwe.d

Re:Februar 2008

uwe.d » Antwort #92 am:

Wir hatten heute einen Mix von Sonne und Schneefall ;D ;D - das gibt es noch! ::) Nacht`s hatten wir -8°C, bis zum Mittag ging es auf +3°C hoch. Liegengeblieben ist kein Schnee, aber im Garten hat der Frost seine Spuren hinterlassen. War wohl zu zeitig?
Luna

Re:Februar 2008

Luna » Antwort #93 am:

Den ganzen Tag war es sonnig, bei maximal 2.8 °Jetzt ist die Nacht sternenklar, mit Mondschein bei aktuell minus 7.2°
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

karina04 » Antwort #94 am:

Nach tagelanger "Milde" hatten wir heute morgen -11°C... :o Ich war heute noch nicht im Garten, denke aber nicht, dass die Helleborusblüten das überlebt haben... :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #95 am:

-11 Grad ist bisschen viel, immerhin sagt Hans Kramer, dass seine Blüten -10 Grad aushalten. Karina, berichte mal, wenn es wieder wärmer ist.@uwe.d, das Foto ist Klasse, armes Schneeglöckchen, sieht so tot aus, aber ich denke, es hat sich wieder aufgerichtet als es wärmer wurde.
Luna

Re:Februar 2008

Luna » Antwort #96 am:

... es ist wolkenlos, sonnig bei minus 6.3 °
Lilo

Re:Februar 2008

Lilo » Antwort #97 am:

strahlender Sonnenschein, um die 10°.Ich habe jetzt genug computert und gehe in den Garten meinen Tennisarm ärgern.LG Lilo
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2008

martina. » Antwort #98 am:

Hier kündigt sich nach knapp zwei Wochen mit knackig-kalten Nächten und herrlich-sonnigen Tagen ein Wetterwechsel an. Es wird von Westen her diesig und das Glühen des Sonnenuntergangs durch diesen Schleiher eben .... unglaublicher Kitsch und atemberaubende Schönheit zugleich.Heute Nacht wird es trotzdem nochmal kalt, aktuell 2 °C.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2008

Knusperhäuschen » Antwort #99 am:

Nach den zwei extrem kalten Nächten hatten wir heute Nacht nur -6°C.Nach wie vor sind die Tage herrlich sonnig, die Temperaturen nur etwas über dem Gefrierpunkt. Man kann prima draussen Gipskartonplatten und Holz sägen, der Dreck bleibt draussen und man kann die Sonne geniessen, obwohl man eigentlich drinnen werkelt.Aktuell -2°CNachbars Eiszapfen an der Saunabude sind zu meterlangen Monstrositäten herangewachsen, ich warte darauf, dass sich Stalagtiten und Stalagmiten zu Säulen vereinigen.....:
Dateianhänge
Eiszapfen_18.02.08.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

karina04 » Antwort #100 am:

-11 Grad ist bisschen viel, immerhin sagt Hans Kramer, dass seine Blüten -10 Grad aushalten. Karina, berichte mal, wenn es wieder wärmer ist.
Sie haben es trotz schlimmster Befürchtungen überlebt! :D :D :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #101 am:

na wunderbar :D hier hat eine Hortensie, die einen besonders auffallenden, fast schwarzen Blattaustrieb hat, trotz Vliespackung sehr gelitten :-\
Irisfool

Re:Februar 2008

Irisfool » Antwort #102 am:

Es hat hier gerade mal 4 Plusgrade und ist mächtig nasskalt, dazu Wind, also wirklich mal kein Gartenwetter, wenn man nicht gerade Sschwerstarbeit zu verrichten hat, brrrrr.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #103 am:

Am Do bei Hans Kramer regnet es dann? Hier ist die Sonne jetzt rausgekommen :D
Irisfool

Re:Februar 2008

Irisfool » Antwort #104 am:

Ui, gut dass du mich daran erinnerst, ist das schon am Donnerstag? :o :o
Antworten