News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 164729 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #870 am:

So nun habe ich von den schiefergrauen jeweils noch 2 weitere Blüten fotografiert. Ich habe sie alle durchgeschaut, davon gab es nur jeweils ein Exemplar, die anderen waren normale Schiefergraue, wie ich schon eine hatte.... War ein kleines bisschen schneller als der ältere herr der da einen unbeirrbaren"Durchmarsch" machte....... ( war lustig anzusehen! ;D ;D ;D)
Dateianhänge
A6025.aJPG_Large.jpg
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #871 am:

:)
Dateianhänge
A6026a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #872 am:

Ich muss da irgendwie an eine schwarze Narzisse denken.... ::) :D
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #873 am:

Bild vergessen! ::) :P
Dateianhänge
A6028a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #874 am:

:)
Dateianhänge
A6027a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #875 am:

Die mit dem Orange im Inneren finde ich super :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #876 am:

Danke, Irisfool :D.Mir war zunächst auch eine silbergraue Helleborus in den Korb gehüpft. Sie hatte dazu fast hellgrünes Laub. War ein giftiger Kontrast und die grauen Blüten stachen klasse ab. Aber ich habe sie doch wieder weg gestellt...
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #877 am:

Naja, wer weiss vielleicht gibt es Samen? ;D ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #878 am:

Die mit dem Orange im Inneren finde ich super :D
Ja, das Orange auf dem Grau ist ein toller Kontrast. Aber auch die grauen Blüten mit hellgrünen Nektarien finde ich sehr attraktiv
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #879 am:

Naja, wer weiss vielleicht gibt es Samen? ;D ;)
;DHast du nicht noch eine anemonenblütige oder eine gefüllt blühende graue/schwarze Helleborus? Da kannst du selber Bienchen spielen... Da könnte schon was interessantes herauskommen. (Melde mich gerne zur Aufzucht an ::))
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #880 am:

Muss ich den Hund nachts draussen laufen lassen?????? ;D ;D ;D ;) Eure englischen Lady's sind aber auch nicht ohne! Vielleicht sollten wir uns wirklich für die Zukunft ein Helleboren- Network überlegen, so wie Susanne vorgeschlagen hat? ;D ;)
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #881 am:

;D ;D ;D Nein, nur noch eine normale Schiefergraue, aber vielleicht probiere ich die beiden Grauen miteinander?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #882 am:

Aber dann werden mit der schwach ausgeprägten Rüschenanlage wahrscheinlich nur einfache Blüten herauskommen.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #883 am:

Diese Blüten sind womöglich schon in Ede bestäubt worden von nicht autorisierten Bienen ::)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #884 am:

Supertolle Hellis, Irisfool ! 8) :DLG :)Rahel
Antworten