News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So nun habe ich von den schiefergrauen jeweils noch 2 weitere Blüten fotografiert. Ich habe sie alle durchgeschaut, davon gab es nur jeweils ein Exemplar, die anderen waren normale Schiefergraue, wie ich schon eine hatte.... War ein kleines bisschen schneller als der ältere herr der da einen unbeirrbaren"Durchmarsch" machte....... ( war lustig anzusehen! )
Danke, Irisfool .Mir war zunächst auch eine silbergraue Helleborus in den Korb gehüpft. Sie hatte dazu fast hellgrünes Laub. War ein giftiger Kontrast und die grauen Blüten stachen klasse ab. Aber ich habe sie doch wieder weg gestellt...
;DHast du nicht noch eine anemonenblütige oder eine gefüllt blühende graue/schwarze Helleborus? Da kannst du selber Bienchen spielen... Da könnte schon was interessantes herauskommen. (Melde mich gerne zur Aufzucht an )
Muss ich den Hund nachts draussen laufen lassen?????? Eure englischen Lady's sind aber auch nicht ohne! Vielleicht sollten wir uns wirklich für die Zukunft ein Helleboren- Network überlegen, so wie Susanne vorgeschlagen hat?