

Moderator: AndreasR
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Alt-jung-Unterschiede solcher Art sind natürlich häufig. So extrem wie auf deinem Bild findet man sie aber nicht so oft. Sowas habe ich z. B. schon bei alten Schwarzerlen gesehen. (Kann freilich völlig daneben sein.)Nr. 3 erinnert mich ganz stark an die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', deren Überreste wir nach dem Orkan Lothar beiseite räumen mussten. Fuchsrote Rindenfärbung wie auf deinem Bild war da sehr ausgeprägt; Textur der Borke passt auch.Schöne GrüßeQuerkopf... Nr.2 keine Buche, keine Linde, keine Birne. ... Die Rinde am älteren Holz ist "rissig", am "jüngeren" glatt. ...