News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2008 (Gelesen 164712 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2008
Schön, Orientstern !Es ist schon ein Vorteil , wenn man bei den H. -Spezialisten seine Wunschpflanzen selbst aussuchen kann .So schöne Pflanzen wie etwa Deine 1. gezeigte Gefüllte habe ich im Online-Katalog bei Peters nicht entdecken können ( sonst stünde so eine längst hier
)Habe auch nur eine rosafarbene Anemonensorte gesehen, drum habe ich nix bestellt :-\Gartenlady : Seit ich gespottete im Garten habe, bekam ich keinen einzigen Spontansämling mehr ohne Tupfen
(ausser einige dunkelroten Sämlinge von Red Lady )Deine Weisse ist wunderschön.



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Übrigens, kap-horn , ich finde manchmal etwas kleinere Blüten sogar schöner und charmanter als manche "Riesen-Monsterglocke" .Süss die Anemone 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2008
Mir gefällt die von #931 am besten
Mein weißer Sämling hat auch gaanz wenige Tüpfchen, während die von Hans Kramer wirklich reinweiß ist.Dieser Sämling hat keine Tupfen und guckt heute fast nach oben


Re:Helleborus 2008
Ja , die 931 ist auch "hammermässig" !!
*auch haben will*
Schön, Gartenlady .Und hast wie es scheint Deine Bienen und Hummeln gut "dressiert" !!
( wg. den Tupfen)Fast schon vergessen : ich habe jetzt endlich eine fast Schwarze,
fast so schwarz wie der Topf in dem sie steht und bereift
Fotos sind leider mies geworden.









Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Helleborus 2008
heute beim Gierschjäten entdeckt:
unter allerlei Laub fand ich ein altes Etikett: Helleborus atrorubens. ich vermute eher, daß es einer der unzähligen Sämlinge ist, die da jedes jahr aufgehen 

lg, Darena
Re:Helleborus 2008
Schöööön!!!!Ich habe heute - leider noch halb zu - eine monoton lindgrüne!!! Anemone mit lindgrünen Nektarien, schwarz gespottet entdeckt... bald ein Foto.... unglaublich, echt.Dafür 5 große Pflanzen versetzt zur Sammlung ( dort erst Beet erweitern... ) - Quittung: Rücken
.... aushängen an der Klappleiter ( wenn das einer beobachtet hat
).... jetzt platt... warte auf Eure Fotos zur Erholung... 



Re:Helleborus 2008
Das ist eine Orientalis-Hybride, Helleborus x hybrida.Früher wurden in weniger versierten Gärtnereien rundweg alle rötlichen Orientalis-Hybriden mit "atrorubens" etikettiert.unter allerlei Laub fand ich ein altes Etikett: Helleborus atrorubens
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2008
Schon wieder zu viele schöne! Gartenlady, deine zarte Rosa ist auch sehr hübsch!!Ich habe jetzt auch eine, die nach oben schaut (mit freundlicher Unterstützung der unteren Knospe
).

- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Helleborus 2008
@ Susannedanke :)sie hat nickende Blüten, ich hab erst eine Weile um sie herumgejätet, bis ich auf die Idee gekommen bin, der Dame mal ins Gesicht zu schauen: ich bin entzückt! hab grad nachgeschaut: der ganze Horst hat solche Blüten 

lg, Darena
Re:Helleborus 2008
Hi Zwerggarten,die hab ich mal von meiner Schwester bekommen. Sie hat sie großzügiger Weise für mich geteilt und in diesem Jahr blühen sie das erste Mal.Mit dem Pollen habe ich meine gefüllten Sorten bestäubt und hoffe, dass was Hübsches dabei rauskommt.GrüßeHIldburg@ hildburg (habe ich doch fast vergessen):woooooo (und seit wann) hast du die zwei schönen dunklen ballard-sorten her?
gier...
![]()
![]()
Re:Helleborus 2008
Toto, da sind wir aber alle auf ein Foto gespannt! Klingt wirklich hammermässig!Schöne Pflanzen von Peters, vor allem die Picotee gefüllte und die einfache Rosa mit Stern.Gartenlady: so ganz schlichte gleichmässig weiße sind wunderschön!