News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2008 (Gelesen 164200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
ach wirklich, immer wieder ein genuß eure bilder! :)besonders nach einem schönen anstrengenden gartenarbeitswochenende... 8)meine umpflanzbeleidigte gefüllte von frau schmiemann vom letzten jahr hat es nun doch zu einer erträglichen blüte geschafft... hier ein vergleich:[td][galerie pid=16118]2007 (gepflanzt)[/galerie][/td][td][galerie pid=25958]2008 (umgepflanzt)[/galerie][/td]
Re:Helleborus 2008
Bin auch total gespannt - jedenfalls LINDgrün... völlig unklar... und woher
Warum 


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008
Also ich bin mit den Helleborus aus dem Schmiemann-Feld wirklich sehr zufrieden - anbei eine Staude, die ich letztes Jahr dort gekauft hatte (heute schauten sie den Betrachter sogar an!
)LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008
Noch ein "Schmiemännchen", blühte sogar schon einmal im Herbst! 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008
und noch eine - noch nicht ganz geöffnet.




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2008
hallo frank, ich wäre bestimmt auch mit allen hellis von frau schmiemann zufrieden - wenn ich nicht alles hätte nochmal umpflanzen müssen... immerhin - meine allererste schmiemannhelli sieht trotz erneutem umpflanzen wunderbar und kräftig aus! sie hat sogar mehr triebe als im letzten jahr. es liegt also vielleicht vor allem an den jeweiligen pflanzen, nicht so sehr am kölner lehmboden...
(bilder gibt es in den nächsten tagen, wenn die blüten weiter auf sind.)

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008
Nur Mut, Zwerggarten - die Helli's müssen auch erst einmal Fuß fassen. Meine allererste von Frau Schmiemann vor 3 Jahren hatte sich auch bald verabschiedet - es lag aber eindeutig am neuen Boden!
:-\Noch ein paar noch nicht ganz volle Blüten vom letztjährigen Kauf!

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008
Die sehen wirklich toll aus!Außer den schönen hybridus-Typen gibt es auch andere Helleboren, die (in meinem Garten wenigstens) die Blicke auf sich ziehen.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2008


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2008
@FrankGaaanz schöne Blüten hast Du Frank, die Anemone von #948 finde ich besonders ausgefallen.@GartenladyDie Weisse von #927 ist ein Traum und die Kleine von #936 ganz entzückend.Hier war heute ein wunderschöner Frühlingstag und ich habe den ganzen Tag Hellis hinundher und eingepflanzt. Es war herrlich!!Mein 1. gefüllter Sämling freut mich sehr.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Da hast Du auch allen Grund dazu - er ist nämlich seeehr schön !
:DMeine erste Nachzucht wird leider erst nächstes Jahr blühen.Aber wie sagt man so schön ?!? Gärtnern lehrt einem Geduld haben...!
;)LG :)Rahel

