News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 113087 mal)
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
Hab's gerade entdeckt
Schön dass es wieder weitergeht
Ich hab Eure Garteneinblicke schon vermißt...Wie gewohnt wunderschöne Fotos...Gartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Wie machst Du das eigentlich mit der Pumpe des Sprudelsteins im Winter? Nimmst Du sie nie rein? Denn der Stein muß ja kaum zu bewegen sein
(Dieses Jahr haben wir unsere berechtigter Weise im Wasser gelassen, aber der milde Winter ist ja <noch> nicht sicher...)
Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke in 2008
Hallo !Alles sieht noch so nackig aus, endlich kommen schön langsam die Krokusse.lg.elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
Der Stein ist nicht zu bewegen, 4 starke Männer mit einem Ameise genannten Transportmittel konnten es kaum in den Garten bekommen. Es gibt eine Stelle neben dem Stein, wo man die Pumpe rausnehmen kann. Im Winter bleibt sie aber drin, das Becken darunter ist 1m tief, also frostsicher.Hier noch mal die Ansicht von der anderen Seite.Gartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Wie machst Du das eigentlich mit der Pumpe des Sprudelsteins im Winter? Nimmst Du sie nie rein? Denn der Stein muß ja kaum zu bewegen sein
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
@elis, nackig ist das aber nun wirklich nicht
Eine schöne Gießkannensammlung hast Du da
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke in 2008
Hallo Gartenlady !Ich meine ja noch nicht so richtig grün
. Die Gießkannen habe ich alle vom Alteisencontainer rausgefischt vor Jahren, sowas findet man jetzt nicht mehr, leider. Ich habe viele Zinksachen von Sitzbadewanne bis Kindérbadewanne usw.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
harald and maude
Re:Garteneinblicke in 2008
... wunderschön - in meinem Augen perfekt. Die Art und Form des Steines, die Bepflanzung, die Farbauswahl - sehr stimmungsvoll, ruhig, gelassen und kraftvoll....und eine perfekte Aufnahme davonGartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Hier noch mal die Ansicht von der anderen Seite.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
Ich konnte mich auch nie daran erinnern, je auf einem Deiner sommerlichen Fotos die schönen Gitter entdeckt zu haben 
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
Dieser Zaun ist ein Winterzaun, er schmückt im Winter und Frühjahr und hält den Hund in der Zeit spärlicher Vegetation aus dem Beet
-
caro.
Re:Garteneinblicke in 2008
sowas habe ich auch...sehr stimmungsvoll, ruhig, gelassen und kraftvoll....
- Dateianhänge
-
- K640_100_4861.jpg
- (104.79 KiB) 61-mal heruntergeladen
Re:Garteneinblicke in 2008
sehr schön, caro. der garten ist eindeutig nicht überdekoriert.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2008
@max.: auf dein urteil ist verlaß 
-
caro.
Re:Garteneinblicke in 2008
Hier ist noch was.Leider noch etwas kahl...
- Dateianhänge
-
- K640_100_4863.jpg
- (84.02 KiB) 59-mal heruntergeladen
Re:Garteneinblicke in 2008
auch sehr ausdrucksstark! die aufgereihten zuckerwürfel- klasse!das grün rechts stört vielleicht ein wenig...