Hab's gerade entdeckt Schön dass es wieder weitergeht Ich hab Eure Garteneinblicke schon vermißt...Wie gewohnt wunderschöne Fotos...Gartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Wie machst Du das eigentlich mit der Pumpe des Sprudelsteins im Winter? Nimmst Du sie nie rein? Denn der Stein muß ja kaum zu bewegen sein (Dieses Jahr haben wir unsere berechtigter Weise im Wasser gelassen, aber der milde Winter ist ja <noch> nicht sicher...)
Gartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Wie machst Du das eigentlich mit der Pumpe des Sprudelsteins im Winter? Nimmst Du sie nie rein? Denn der Stein muß ja kaum zu bewegen sein
Der Stein ist nicht zu bewegen, 4 starke Männer mit einem Ameise genannten Transportmittel konnten es kaum in den Garten bekommen. Es gibt eine Stelle neben dem Stein, wo man die Pumpe rausnehmen kann. Im Winter bleibt sie aber drin, das Becken darunter ist 1m tief, also frostsicher.Hier noch mal die Ansicht von der anderen Seite.
Hallo Gartenlady !Ich meine ja noch nicht so richtig grün . Die Gießkannen habe ich alle vom Alteisencontainer rausgefischt vor Jahren, sowas findet man jetzt nicht mehr, leider. Ich habe viele Zinksachen von Sitzbadewanne bis Kindérbadewanne usw.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Gartenlady, das Bild mit den Märzenbechern ist besonders zauberhaft!Hier noch mal die Ansicht von der anderen Seite.
... wunderschön - in meinem Augen perfekt. Die Art und Form des Steines, die Bepflanzung, die Farbauswahl - sehr stimmungsvoll, ruhig, gelassen und kraftvoll....und eine perfekte Aufnahme davon
danke, danke Auch wenn es hier OT ist, will ich noch mal diese Gartenpartie am Sprudelstein von Ende August zeigen, der Sprudelstein wird von der Hosta ´Francee´ völlig verdeckt