News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2008 (Gelesen 163737 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
Auch bei mir öffnet sich gerade ein Sämling mit Punkten, sicher 7m entfernt von möglichen gepunkteten Mutterpflanzen. Bin gespannt, wie die Blüten in 2 Wochen aussehen. An den Staubgefäßen sieht man ja, dass sich die Blüte gerade erst öffnet.
Re:Helleborus 2008
Schön! Deine auch, callis.Susanne , eine weitere Anemonenkönigin ....??
:)A propos Anemonen : dank zweier lieber Forumsmitglieder habe ich nun 4 sehr hübsche Anemonen und ein einfachblühendes Kind einer apricotfarbenen Helli .2 der Anemonen bekommen aber ein anderes Zuhause . :DFotos kommen morgen .Herzlichen Dank nochmals dafür, Ihr beiden!
:DVLG Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2008
Sehr schön, Inge, hoffentlich bleibt es so beim weiteren Öffnen der Blüte. Ich hatte hier einen Sämling, der im halboffenen Zustand witzig weiß/pink gefärbt war, aber als die Blüte ganz offen war, war der witzig bunte Effekt weg.Dies hier ist kein Fake, alles echt, der Sämling der Apricotfarbenen hat die Fähigkeit den Kopf nach dem Wetter zu drehen und wenden von der Mutter geerbt. Heute morgen keine Sonne, deshalb guckt sie wohl verzweifelt nach oben

Re:Helleborus 2008
Moin,Moin!!Traumschön eure Helleboren!! Da kann man ( Frau ) ja süchtig werden.....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus 2008
Callis' Aufnahme der "schwarzen" Helleborusblüte ließ mich auch sofort in den Garten eilen.Mal davon abgesehen, dass es zumindest mir sehr schwierig erscheint, diese dunklen Blüten farbgerecht abzulichten (sie schlucken vermutlich zuviel Licht), habe ich zudem Zweifel, ob bei den dunklen Blüten (schwarz sind sie ja nun gar nicht) überhaupt noch Unterschiede feststellbar sind, wenn sie nicht unmittelbar nebeneinander stehen.Diese hier ist z.B. "Merlin".
Re:Helleborus 2008
OT @fars; Geheimtipp
: mal ohne Sonne probieren ( aber auch nicht vollschattig ) - sozusagen halbschattig= Sonnentag und ne Wolke ausnutzen, dann sollte es klappen 


Re:Helleborus 2008
Sieht doch eher wie bei Blitz und Donner aufgenommen aus - halt im falschen Moment abgedrueckt..OT @fars; Geheimtipp: mal ohne Sonne probieren ( aber auch nicht vollschattig ) - sozusagen halbschattig= Sonnentag und ne Wolke ausnutzen, dann sollte es klappen


Re:Helleborus 2008
:DIch dachte, das sind wir längst .... 8)Oder ? ;DHier zwei unserer ( Rahels und meine) Neuzugänge, beide habe ich / wir netten Forumsmitgliedern zu verdankenMoin,Moin!!Traumschön eure Helleboren!! Da kann man ( Frau ) ja süchtig werden.....Gruss Michaela

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.