News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 163752 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #1035 am:

Erstblüher...
Dateianhänge
Helleborus_wei_dots_27.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #1036 am:

dito, aber eine Nummer besser.
Dateianhänge
Helleborus_wei_grune_anemone_dots_27.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Helleborus 2008

callis » Antwort #1037 am:

Auch bei mir öffnet sich gerade ein Sämling mit Punkten, sicher 7m entfernt von möglichen gepunkteten Mutterpflanzen. Bin gespannt, wie die Blüten in 2 Wochen aussehen. An den Staubgefäßen sieht man ja, dass sich die Blüte gerade erst öffnet.
Dateianhänge
ich-Slg._wei_mit_Punkten_2.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1038 am:

Schön! Deine auch, callis.Susanne , eine weitere Anemonenkönigin ....?? 8) :)A propos Anemonen : dank zweier lieber Forumsmitglieder habe ich nun 4 sehr hübsche Anemonen und ein einfachblühendes Kind einer apricotfarbenen Helli .2 der Anemonen bekommen aber ein anderes Zuhause . :DFotos kommen morgen .Herzlichen Dank nochmals dafür, Ihr beiden! :-* :-* :DVLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #1039 am:

Kugelrund war diese Knospe!
Dateianhänge
Kugelknospe.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #1040 am:

Aussen hellstes Rosa - innen kräftig Pink
Dateianhänge
Schmiemann_11.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #1041 am:

Sehr schön, Inge, hoffentlich bleibt es so beim weiteren Öffnen der Blüte. Ich hatte hier einen Sämling, der im halboffenen Zustand witzig weiß/pink gefärbt war, aber als die Blüte ganz offen war, war der witzig bunte Effekt weg.Dies hier ist kein Fake, alles echt, der Sämling der Apricotfarbenen hat die Fähigkeit den Kopf nach dem Wetter zu drehen und wenden von der Mutter geerbt. Heute morgen keine Sonne, deshalb guckt sie wohl verzweifelt nach oben ;)
Dateianhänge
Heli-Himmelgucker.jpg
harald and maude

Re:Helleborus 2008

harald and maude » Antwort #1042 am:

.... zum Verlieben schön diese Helleborus ...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

*Falk* » Antwort #1043 am:

Ebenfalls Erstblüher....
Helleb_IMG_1981jpg.jpg[Helleb_IMG_2015jpg.jpg/td]Helleb_IMG_2016jpg.jpgHelleb_IMG_1995jpg.jpg
LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2008

michaela » Antwort #1044 am:

Moin,Moin!!Traumschön eure Helleboren!! Da kann man ( Frau ) ja süchtig werden.....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
callis

Re:Helleborus 2008

callis » Antwort #1045 am:

Hier die ersten diesjährigen Blüten meiner 4 Ashwoods, die jetzt schon 3-4 Jahre am Ort stehen und schöne Horste gebildet haben.Ash gefüllt mit Punkten 2.jpgAshwood gepunktet_83221.jpgAsh schwarz_83501.jpgAsh gelb mit Punkten_83811.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2008

fars » Antwort #1046 am:

Callis' Aufnahme der "schwarzen" Helleborusblüte ließ mich auch sofort in den Garten eilen.Mal davon abgesehen, dass es zumindest mir sehr schwierig erscheint, diese dunklen Blüten farbgerecht abzulichten (sie schlucken vermutlich zuviel Licht), habe ich zudem Zweifel, ob bei den dunklen Blüten (schwarz sind sie ja nun gar nicht) überhaupt noch Unterschiede feststellbar sind, wenn sie nicht unmittelbar nebeneinander stehen.Diese hier ist z.B. "Merlin".
Dateianhänge
Helleborus_schieferblau_fars_2008.jpg
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #1047 am:

OT @fars; Geheimtipp 8) : mal ohne Sonne probieren ( aber auch nicht vollschattig ) - sozusagen halbschattig= Sonnentag und ne Wolke ausnutzen, dann sollte es klappen ;D
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Helleborus 2008

tomir » Antwort #1048 am:

OT @fars; Geheimtipp 8) : mal ohne Sonne probieren ( aber auch nicht vollschattig ) - sozusagen halbschattig= Sonnentag und ne Wolke ausnutzen, dann sollte es klappen ;D
Sieht doch eher wie bei Blitz und Donner aufgenommen aus - halt im falschen Moment abgedrueckt.. 8) ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1049 am:

Moin,Moin!!Traumschön eure Helleboren!! Da kann man ( Frau ) ja süchtig werden.....Gruss Michaela
:DIch dachte, das sind wir längst .... 8)Oder ? ;DHier zwei unserer ( Rahels und meine) Neuzugänge, beide habe ich / wir netten Forumsmitgliedern zu verdanken :D :
Dateianhänge
Hel_Gartenlady_apricot_2.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten