News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten (Gelesen 50776 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #45 am:

Meine Campari F1-Samen sind heut auch bei mir eingetrudelt.Hab gleich ein Korn gesät.... der Platz, der Platz....dieses Jahr wirds echt eng im Garten :-X
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #46 am:

Hallo...meine Campari -Pflanze trägt schon Früchte !!! Allerdings....habe ich sie im Februar bereits als Pflanze gekauft ;) Sie mußte jetzt ins Wohnzimmer umziehen.....Tasty-Tom Absaat habe ich gestern versenkt !@ Moorhexe....eng? Ist gar kein Ausdruck ;) ::)Liebe GrüßeKnolli
Dateianhänge
Groenanderung_IMG_2008.JPG
Alles wird gut!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

frida » Antwort #47 am:

:o :o :o
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Nomadin

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Nomadin » Antwort #48 am:

Knolli, wieviel Licht bekommt sie denn?
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #49 am:

Hallo ...unser Wz hat 2 große normale Fenster und 2 Dachfenster mit Süd/West Ausrichtung.Unter diesensteht Campari-allerdings erst seit ca.5 Tagen.Blöderweise habe ich die Triebenden nicht im Bild-dort sieht man,das die Blattabstände kürzer werden.Licht von oben ist einfach besser.Ach,was mich total erstaunt,es ist keine Weiße Fliege zu entdecken !!! Damit hatte ich nämlich gerechnet...Bin mal gespannt,wann sich die Tomaten verfärben...und wie das mit meinen bewurzelten Geiztrieben klappt ???L GKnolli
Alles wird gut!
harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

harald and maude » Antwort #50 am:

@knolli :o beeindruckt staun :oist die Campari eigentlich empfindlich? Hab´ endlich ein paar Original-Tasty Tom probiert. Hmmmm.... Guter Tip
harald and maude

Re:Angebot Campari

harald and maude » Antwort #51 am:

Tasty Tom ist da die Ausnahme. Hast du bei al*i NORD geschaut? al*i SÜD hat sie nämlich nicht...Knolli
.... Al*i Süd hat sie jetzt auch
harald and maude

Re:Angebot Campari

harald and maude » Antwort #52 am:

Dann bin ich den Forumhinweisen gefolgt - Kerne raus, 3 Tage in Wasser, heute abgebraust, auf Küchenrolle. Da heute Fruchttag ist werde ich einen Teil aussehen, weil ich nicht weiss, ob man den gewonnenen Samen so schnell wieder unter die Erde bringen darf.
... hab´ das probiert - sie keimen schon :D
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #53 am:

@ harald and moude,unser A.di hatte sie diese Woche wieder nicht.... :'( und auch kein anderes Geschäft...Knolli
Alles wird gut!
harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

harald and maude » Antwort #54 am:

@ harald and moude,unser A.di hatte sie diese Woche wieder nicht.... :'( und auch kein anderes Geschäft...Knolli
... gönn uns hier im Süden doch auch was :DNein im Ernst - war heute nochmal bei Aldi - waren alle alle - da war ich auch traurig - bin nur deshalb hingefahren :P
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #55 am:

Unser A.ldi Süd hatte sie heute auch nicht...bin extra deswegen hingefahren...manno...Wenn das weitergeht....Zimmerpflanzen/Orchies hier ans grüne Brett----und das ganze Wohnzimmer voll Campari ;) L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #56 am:

Hi Knolli, deine Campari ist ja schon ein Prachtexemplar :o :D Meine, am 15. gesähte, guckt seit gestern aus der Erde.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #57 am:

Hallo...@ Moorhexe...hatte ja keine Campari Samen.Ich habe am 17.3 Samen von Tasty Tom Früchten ausgesät.Heute schaue ich --- :o---Tasty Tom Absaat gekeimt :D !!!3 Tage vom Versenken bis zur Keimung !Sie ist eher draussen,als manch andere Sorte ,die ich zudem 2 Tage vorher ausgesät hatte.Die Samen stehen alle auf einer Heizmatte und abgedeckt mit einer Minigewächshaus-Abdeckung.Nee,hab ich mich gefreut....kleiner Lichtblick an diesem grauen,kalten Märztag .L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #58 am:

ich schon wieder....@ Harald and Moude,wie lange haben deine Tasty Tom Samen bis zur Keimung gebraucht ?L GKnolli
Alles wird gut!
Irisfool

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Irisfool » Antwort #59 am:

Meine vom 11.3. sind 5 cm hoch, vom 15.3. tut sich noch garnichts :(
Antworten