luna, woher kennst du diese art, eier zu essen? meine oma hat es aus dem hunsrück mitgebracht. dort kannte sie aber auch keine familie, die es so gemacht hat.
... wir hatten immer wieder Kinder aus Deutschland als Feriengäste im Haus, eines davon hat das mal "mitgebracht"damals hat es gegen das Heimweh geholfen
netti, sorry, aber soleier sind wirklich was anderes, die liegen in einem großen glas in sole...luna, schön, daß du damit heimweh bekämpfen konntest! für mich gibt es kein ostern ohne diese art, eier zu essen. aber es schmeckt nur mit gefärbten eiern übrigens, einfach nur hartgekochte bringen's einfach nicht...
Sorry fish, ich kenne beide Varianten unter dem Begriff "Soleier"
Hier nochmal wie Soleier gehen: http://de.wikipedia.org/wiki/SoleiDa kann man aber auch nachlesen, daß man sie exakt wie es beschrieben wurde dann zu sich nimmt.
Gegessen werden Soleier als Zwischenmahlzeit meist so: Das Ei wird geschält und längs halbiert, der Dotter herausgenommen, in die entstandene Mulde etwas Öl, Essig und Pfeffer gegeben, der Dotter wieder daraufgesetzt, etwas Senf dazugegeben und das halbe Ei mit einem Bissen verzehrt.
Ihr gebt Euch aber alle viel Mühe mit dem Eiersalat und ich kann mir vorstellen, dass die Salate auch sehr gut schmecken. Nun teile ich Euch mal meine arbeitsarme Variante mit und bisher habe ich auch darüber noch keine Klagen gehört.Ich nehme ca. 10 Eier, 1 Becher Fleischsalat, Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer und ..... nix weiter fertig.Für mich mache ich einen Teil ab und gebe dort geschittenen Bärlauch dazu, da ich Bärlaufan bin. Ihr könnt ihn ja auch mal ausprobieren.
So, fertig ist:Schmand, Salatmajo, Eiermaje, leichte Salatcreme, Etwas Senf, Salz undPfeffer, Spritzer Essi, 7 Eier, Champions (Dose) Spargel ( Glas), gemischt und in den Kühlschrank.Vielleicht zue ich später noch ein paar Tropfen Sherry oder Cognak dazu. Danke für die Rezepte.NettiHach, das wars ich hab noch ein paar Tröpfchen Chantré drangegeben, köööstlich
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Ich mache ihn etwas anders: 7 hartgekochte Eier in dünne Scheiben geschnitten1/2 Becher Naturjoghurt1/2 Becher Schmand1 TL Essig (Weißwein)1 TL Senf mittelscharf1/2 kl. Dose Champignons (hacken)1/2 Glas Spargel (klein gestückelt)abschmecken mit KräutersalzIst übrigens das einzige Essen, in dem ich Dosenchampignons toleriere.
Du hast ja einen tollen Mann, der macht Championsalat ohne Champions, dafür mit harten Eiern ;DDein Rezept gefällt mir gut, vielleicht war das was "fehlt" bei mir ja der Essig!!Ich drucks mir auf jeden Fall aus und werde berichten :DDanke, Netti
So mache ich ihn auch, anstelle des Essigs kommen ein paar gehackte Apfel- Kapern dazu.Liebe Grüße Anna
Bei mir ist der Eiersalat immer eine Resteverwertung. Egal, was man reinschnippelt, es schmeckt immer. Das einzige, was rein MUSS, sind:Eier Mayonnaiseetwas SauresCurryWorcestersauce, bißchen scharfer SenfSalz, Pfeffer, Tabasco/ChilipulverGestern hatte ich drin:ein am Wochenende übrig gebliebenes paniertes SchnitzelGrün von ausgewachsenen Zwiebelneine PaprikaErbsen aus der DoseRest Kapernpaar kleine saure GurkenWie gesagt, man kann ALLES reinwerfen Es schmeckte wieder sehr lecker!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
ähm... es wird in feine Streifen geschnitten. Ob die Panade durchweicht, ist mir wurscht, denn das ganze hat keinerlei Chance, alt zu werden. Ich mache auch nicht jedes Mal paniertes Schnitzel rein - ich mache rein, was ich eben habe, Schinkenstreifen oder was weiß ich.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal