News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52331 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #75 am:

ich geh dann derweil schon mal ins bett ;D :-X frohe Stunden noch beim Irisschmachten ;D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

pearl » Antwort #76 am:

nun, durch Zufall bin ich hier her geraten.Ihr sprecht über Bartiris? Als Begleitpflanzen zu Rosen? Nun, ich würde die Rosen eher weglassen, aber wenn ihr meint ...Nach diesem Affront, wollt ihr meine Empfehlung zu Bartiris noch wissen?Nun gut, die Nanas eignen sich nicht als Unterpflanzung zu Rosen und mit ein bisschen Unkraut zupfen ist es auch nicht getan. Diese Pflänzchen sind nur gut, wenn sie
  • keine Konkurrenz haben
  • sehr trocken und
  • sonnig stehen - das heißt 8 bis 10 Stunden Sonne am Tag
In solcher Situation gebt ihr euren Rosen sicher jede Menge Wasser, oder?ähnliches, aber nicht so ausgeprägt gilt für Medias und Elatiors. Einen Trost gibt es in der Hinsicht. Das alles gilt nur für moderne Sorten der Bartiris. Alte Sorten - ca 50 Jahre alte - sind sehr viel geduldiger, scheuen die Konkurrenz nicht und gehen nicht an Wurzelfäule ein, wenn sie zu nass stehen.Welche Sorten sich wie im Einzelnen verhalten kann nur jemand sagen, der Erfahrung mit ihnen gemacht hat.Die mittelhohe Sorte 'Morgendämmerung' in hellblau ist als Begleitpflanze für Rabatten überaus geeignet.Leider sehe ich gerade hat die Gräfin genau die Sorten aus dem Programm genommen, die sich in Rabatten bewährt haben.Bei den hohen Bartiris sind die Plicatas wegen ihrer Wüchsigkeit noch sehr zu empfehlen 'Going my Way' hat die Gräfin noch.Bartiris wirken erst dann in Rabatten gut, wenn sie als großer Tuff auftreten, das gelingt mit alten Sorten und Arten am besten
  • 'Rheintraube' hell und dunkelblau
  • 'Cherie' in rosa
  • Iris x flavescens in gelb
  • Iris germanica 'Florentina' die weiße, die zur Herstellung der Veilchenwurzel dient
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #77 am:

ich hatte terre de feu bestellt und noch 2 ::)merlot ist natürlich auch ein hingucker ersten grades...mindestens..
du HAST schon bestellt? ::) wie voreilig ;D ;D und jetzt findest du erst diese begehrenswerten Schönheiten :P jetzt musst du nochmal bestellen, du Armer 8) oder irisfool besuchen... :D :D :D :-X

was für eine tolle sammlung sie hat :o
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #78 am:

moin pearl :Dneinnien, ich wollte sie nicht zwischen die rosen pflanzen...da ist nur platz für schlanke oder kriechende wesen noch ;)aber schon in ihre nähe, gegenüber und in einem angrenzenden beet, wo sich bereits besagter horst befindet - ca 1 qm...sind denn die neuen sorten nur empfindlich, oder haben sie nochnandere missliche eignschaften.. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

pearl » Antwort #79 am:

je nach Standort musst du auf Horste lange warten, Kai, oder sie blühen nicht oder du musst im Winter raus und ihre Rhizome freipulen, denn sie vertragen gar nicht, wenn da irgendetwas draufliegt oder bei nassem Wetter faulen sie dir weg ...Sie sind keine Begleiter, sondern genauso Herrschaften wie die Rosen.Meine ca 30 Sorten Nanas und 10 Sorten Medias und 50 Sorten Elatiors haben erst nach dem Umzug in einen vollsonnigen Standort auf Extrabeete gezeigt was sie können, manche versuchen sich immer noch zu berappeln und die alten Arten und Sorten sind schon riesige Horste geworden, die ich teilen kann und muss. So ist das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

pearl » Antwort #80 am:

die von cyra erwähnte Sorte 'Louvois' ist wesentlich weniger wüchsig wie 'Reintraube'. Ich schätze beide Sorten sehr, sie sind in Form, Zeichnung und Textur ähnlich nur ist die eine braun und die andere blau. Mein Ziel von beiden gleich große Horste zu haben habe ich noch nicht erreicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #81 am:

je nach Standort musst du auf Horste lange warten, Kai, oder sie blühen nicht oder du musst im Winter raus und ihre Rhizome freipulen, denn sie vertragen gar nicht, wenn da irgendetwas draufliegt oder bei nassem Wetter faulen sie dir weg ...Sie sind keine Begleiter, sondern genauso Herrschaften wie die Rosen.Meine ca 30 Sorten Nanas und 10 Sorten Medias und 50 Sorten Elatiors haben erst nach dem Umzug in einen vollsonnigen Standort auf Extrabeete gezeigt was sie können, manche versuchen sich immer noch zu berappeln und die alten Arten und Sorten sind schon riesige Horste geworden, die ich teilen kann und muss. So ist das.

dann werd ich die 4, die ich hier hab, mal schön päppeln ;)eins ist ein alter horst und wohl auch eine alte sorte,eine zweite dunkelblaue stammt von einem grossen horst, und für den rest hoffen wir das beste ;)flach wachsen dürfen siebei mir, und staunässe hats auch nicht...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #82 am:

Guten Tag ich bin neu. Wir haben Fenchel als Rosenbegleiter und Gräser. Macht sich ganz gut.LGPatch
hallo patch,willkommen im forum ;) wie du sicher gemerkt hast, stecken wir rosisten uns gerne mit der begeisterung gegenseitig an :Dder bronzefenchel gehört auch zu meinen stillen lieblingen, die ich sofort in meine beete integrieren würde, wenn ich denn noch platz hätte :Dwelche gräser hast du denn zu den rosen?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #83 am:

und natürlich habe ich noch mein geliebtes weisses lamium vermehrt ;D ;D ;D
Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, Lamium habe ich glatt vergessen zu bestellen :o
tja, dann kommen wir beim bonner treffen bestimmt "zusammen", juttchen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #84 am:

Hallo, Roro,
die bartnelke sooty ist fantastisch...leider ist sie bei mir nicht so gut wiedergekommen, wie ich gehofft hatte... ah, und gerade habe ich mir das letzte samentütchen von der nigella miss jekyll gegönnt ;D
stimmt, 'Sooty' ist toll! Und hat sich hier geradezu verboten gut ausgesät :D - wenn du magst, könnte ich dir ein paar Babys zur Adoption freigeben ;).Was unterscheidet denn 'Miss Jekyll' von den "normalen" blauen Nigellas? Schöne GrüßeQuerkopf
ei, das wäre aber fein :D möchtest du denn dann ein paar miss jekyll haben...so zum vergleich mit anderen blauen?übrigens war ich überrascht: jahrelang fand ich hier nie samen für nigellas...und bestellte mir daher die "übliche" bunte mischung bei rü......sdann traf es mich wie eine vision, was ich so von linden bekam....alles keimte gut auf, aber blühte dann nicht bzw gab keine samen :'( was habe ich mich über mich geärgert, dass ich es einfach in die beete gegeben hatte, statt gut vorzuziehen :-\ daher war ich sehr froh mittlerweile doch verschiedene nigella damascener mischungen angeboten zu finden...außer miss jekyll habe ich aber bisher nur eine pazific mischung gesehen, die div. blautöne enthält
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #85 am:

...übrigens machen sich kräuter wunderbar zu rosen, finde ich ;Dgrins, was finde ich diesen link dazu doch spannend
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #86 am:

allerdings muss ich auch sagen, dass ich iris als rosenbegleiter bei mir im garten kritisch beobachte...vor jahren hatte ich-als bekenneder nicht iris-fan :D bei einem treffen in dortmund (hach, war das schön) ein paar irisse bekommen, die seit dem letzten jahr einen richtig schönen horst gebildet haben, der einfach nur toll aussah...ah, sprach, die gute dame hatte recht, mir iris ans herz zu legen :D und orderte in blindem, seeligen wahn :o gleich mehrere irisarten....hinterher beschäftigte ich mich dann mit deren standortwünschen usw usw ::)(sonnig, sandig, zu 1 drittel sichtbar ausgepflanzt, keine staunässe, alle 3 jahre umpflanzen, usw usw usw)na ja....eigentlich sind bis auf 3 alle irisarten sehr gut angegangen...besonders freue ich mich auf einen irisgruß von irisfool: burned toffee :D :D :Dgegönnt hatte ich mirlugano= wächst wunderbartoskanerprinz=verstorbenloveley again= kommt ganz gutoberschwaben=eher schwächlicheleanors pride=wächst und gedeiht üppigstsuperstition= naja, sie ist immerhin dablue sapphire= wächst wunderbarsiva siva= verstorbenund variegata= dafür, dass sie ungewollt 3x niedergetrampelt wurde und viel tief gepflanzt ist, muss ich sagen: WOW...das nenne ich überlebenswillen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

juttchen » Antwort #87 am:

Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, Lamium habe ich glatt vergessen zu bestellen :o
tja, dann kommen wir beim bonner treffen bestimmt "zusammen", juttchen ;)
Woooow, das ist mir jetzt ein böschen peinlich. So wollte ich das nicht verstanden wissen. Habe nur runtergeschrieben was mir dazu einfiel. Nehme mir aber jetzt ernsthaft vor, meine Wünsche jetzt mal sauber zu notieren, damit bei der nächsten Bestellung nicht wieder was untergeht ;D(Ich werde noch Listenführerfanatikerin ;D)
Sabine456

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Sabine456 » Antwort #88 am:

juttchen (Ich werde noch Listenführerfanatikerin ;D)[quote hat geschrieben:
bin ich schon längst ;D Persönlichkeitsveränderung durch Rosen-Sucht ;D
Sabine456

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Sabine456 » Antwort #89 am:

heute gab es bei a***i jede Menge Stauden für 0,39 das Stück, zum Beispiel Salvia, sehr schön als Rosenbegleiter :D
Antworten