Ich hoffe sehr, der Doc sagt Dir auch was Nettes! Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald wieder richtig fit bist und dass die Verwaltung ein Einsehen hat.Liebe Grüße,DicentraMorgen ist noch Arzttermin, der wird auch was Nettes schreiben. Am Samstag war ich einfach panisch, ich habe wirklich genug Stress ohne dämliche Nachbarn.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie reagieren : "Kompost"beschwerde (Gelesen 6885 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Zitat thegardener:Ich habe jetzt alles photographiert Oh, zeig doch bitte mal ! :)Narzissenmeer mit Goldlack tönt guuuut ! :DLG und Kopf hoch ! :)Rahel
-
thegardener
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
So ,jetzt mal das Ergebnis des Theaters: Heute kam ein Schreiben der Verwaltung worin sie mir die vertragsgemäße Nutzung des Gartens bestätigen und sich für die Anfrage entschuldigen, sie müssen dem halt nachgehen.
. Passend dazu habe ich gestern erfahren, das die alten Mietverträge und somit auch die der Beschwerdeführer ausdrücklich an der Kleingartenordnung orientiert sind und damit betont den Gemüseanbau wünschen
. Und Entschuldigung für's Nicht-Einstellen der Bilder- die sind mit der anderen Kamera gemacht und ich krieg die nicht verkleinert. Aber das lerne ich auch noch wenn es hier etwas entspannter weitergeht.
- oile
- Beiträge: 32392
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Das ist mal ein gute Nachricht, Julian.Hhm, es soll viel Gemüse angebaut werden? Wie gut, dass Hemerocallis-Blüten essbar sind, nicht dass Du noch von dieser Seite Schwierigkeiten bekommst...*duckundweg*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
ja, ja, die lieben Nachbarn! Nun ist ja alles Gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Zitat thegardener:Und Entschuldigung für's Nicht-Einstellen der Bilder- die sind mit der anderen Kamera gemacht und ich krieg die nicht verkleinert. Aber das lerne ich auch noch wenn es hier etwas entspannter weitergeht.Kein Problem !
Hauptsache, die Sache geht gut aus für Dich ! :DLG :)Rahel
-
Sabine G.
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Auch ich freue mich riesig fuer Dich!Liebe GruesseSabine
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Wie reagieren : "Kompost"beschwerde
Wunderbar! Manchmal lösen sich die Probleme fast von selbst. Tja, Julian, nun musst Du Gemüse anbauen ;DIch freu mich für Dich,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.