News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris 2008 (Gelesen 84745 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris 2008

tiger honey » Antwort #495 am:

Elro,meine Sibiricas aus Post 481 heissen So van Gogh (blau-gelb) und Here be dragons (gelb). Irisfool, ich habe leider beide Sorten erst seit letztem Jahr, teilen kann ich sie vermutlich erst nächstes Jahr. Die ersten Ableger davon gehen aber auf jeden Fall an Dich ;D.LG Anja
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris 2008

rorobonn † » Antwort #496 am:

die sehen ja genau so aus wie meine: hast du einen sortennamen? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris 2008

Iris-Freundin » Antwort #497 am:

Hallo,bei mir blüht noch eine neue Sorte: 'Sweet Musette'BildLG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Wild Bee » Antwort #498 am:

risfreundin jetzt bin ich aber sprachlos-die iris sieht aber toll ausLG,Lisa :D
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris 2008

Iris-Freundin » Antwort #499 am:

Hallo Lisa,Danke! Die habe ich mir im letzten Sommer ertauscht. :PLG Iris-F.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #500 am:

@ tiger honey, nur keine Eile, ich habe Geduld. Ich wollte nur von dir wissen , ob du weisst wie die Sib. Iris heisst die ich von dir erhalten habe und die in Post 428 zu sehen ist :DIch bin superhappy, meine I. crysographes ist wieder aufgetaucht, zwischen Iris vulpia, das Label hat sich der Maulwurf wohl in seinem Wohnzimmer an die Wand gehängt..... ::) ::) ;D ;D. Hauptsache sie ist wieder da :D. Nun bekomme ich noch eine besorgt durch Gartenlady, dann bekommst du endlich deinen Ableger :D :D LG Irisfool
Dateianhänge
A6511b_Large.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris 2008

Iris-Freundin » Antwort #501 am:

Hallo Irisfool,ich habe von dir diese Iris als 'Spreckles' bekommen. Ist sie es? Ich dachte, sie sähe anders aus.LG Iris-Freundin
Dateianhänge
rotbraun_von_Heidi.jpg
rotbraun_von_Heidi.jpg (55.12 KiB) 126 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Zazoo » Antwort #502 am:

oh Iris-fool, traumhaft, die Crysographes! Magst Du verraten, wie sie gerne steht?diese überblaue Iris blüht jetzt naheSibirica? des Teiches. Ich vermute mal einen Sibirica?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris 2008

DrWho » Antwort #503 am:

Iris-Freundin,Ihr Bild von Sweet Musette (Schreiner 1986) ist sehr hübsch! Diese Iris ist einer meiner Lieblinge auch. Ein Bild von Sweet Musette vom Universitätsarboretum-Garten ist hier.BildLG, James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris 2008

tiger honey » Antwort #504 am:

Hallo Irisfool,super, dass die Chrysographes wieder aufgetaucht ist. Die ist wirklich der absolute Hammer :D.Mir fällt leider gerade nicht ein, wie die Sibirica heisst. Ich bin mir sicher, dass ich sie von Zeppelin habe, finde aber gerade meinen Katalog nicht (ich verlege momentan ständig Sachen ::).LG Anja
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris 2008

Iris-Freundin » Antwort #505 am:

Hallo James, ein schönes Foto. :DMeine hat nur einen Blütenstiel. Wenn sie nur schon so groß wäre. Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris 2008

Elro » Antwort #506 am:

Heute ist diese Iris nach zwei blütenlosen Jahren aufgetaucht. Bekommen habe ich sie als Heavenly Rapture aber kann sie es überhaupt sein? Im Katalog der Gräfin ist der Bart viel mehr mandarinenfarben als bei meiner Iris :(
Dateianhänge
000_2696_weie_Iris_von_KAT.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris 2008

Elro » Antwort #507 am:

Die gefällt mir auch sehr gut :)
Dateianhänge
000_2702_senfgelbe_von_Juhr.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris 2008

Iris-Freundin » Antwort #508 am:

Die Gelbe ist ein Hingucker, Elke. :DLG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
thegardener

Re:Iris 2008

thegardener » Antwort #509 am:

Das hier sollte "Victoria Falls " sein, allerdings bin ich mir nicht sicher weil bei einem Umzug das Schild verloren wurde. Aus dem gräflichen Sortiment vor cirka 7 Jahren gekauft, direkt und damit ohne Nachschau-Liste ::) . Die Farbe verblasst bei längerer Sonneneinwirkung, allerdings ist die Blütenmenge beeindruckend und Verzweigung recht ordentlich.
Dateianhänge
18.05.2008_042.jpg
Antworten