News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111887 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #255 am:

Cimi, das ist ja traumhaft geworden! Und paßt sich so wunderbar in die Landschaft ein! :D Ganz großes Kompliment. Hoffentlich zeigst Du uns im Laufe des Jahres noch mehr Fotos.Da wär doch glatt wieder ein Forumstreffen fällig ;) :D Nachtrag: Die Keramiksachen finde ich auch toll, besonders die schwarzen Katzen und die Teufelstöpfe. Aber wo sind denn Deine Selbstgetöpferten?
Liebe Grüße - Cydora
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #256 am:

na, so viel selbstgetöpfertes hab ich ja nicht. diesen winter bin ich leider nicht so recht in die gänge gekommen mit dem töpfern :-X meinst du diese? 8) betreff forumstreffen: jedes forumsmitglied, das in der gärtnerei sarastro auftaucht kann natürlich auch meinen garten begucken - ist ja nur 5 minuten weg.aber forumstreffen ist erstmal out ;D
Dateianhänge
koepfe123.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #257 am:

Ja, genau die! :D Und dann erinnere ich mich noch an ein blaues Katzenköpfchen, versteckt im Gras...Hach ja, muesste mal wieder nach OÖ...
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Garteneinblicke in 2008

cornishsnow » Antwort #258 am:

Mein Mittleres Beet im Mai! :)[td][galerie pid=31261]Mittleres Beet Mai 2008 I[/galerie][/td][td][galerie pid=31260]Mittleres Beet Mai 2008 II[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #259 am:

schön!was ist denn das gelblaubige kleinzeugs im vordergrund auf bild 1?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Garteneinblicke in 2008

cornishsnow » Antwort #260 am:

schön!was ist denn das gelblaubige kleinzeugs im vordergrund auf bild 1?
Ja, finde ich auch! Danke! :)Das gelbe ist Tanacetum parthenium 'Golden Moss', sie ist sehr empfehlenswert und als Blattpflanze eine wahre Pracht, sogar im Winter. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Garteneinblicke in 2008

Karin L. » Antwort #261 am:

Meine Eulenecke
Dateianhänge
IMGP4835.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Garteneinblicke in 2008

Karin L. » Antwort #262 am:

Farbenspiel
Dateianhänge
IMGP4837.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Garteneinblicke in 2008

Karin L. » Antwort #263 am:

Kunterbunt
Dateianhänge
IMGP4839.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Garteneinblicke in 2008

Karin L. » Antwort #264 am:

Der Schnittlauch macht sich gut
Dateianhänge
IMGP4843.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2008

Katrin » Antwort #265 am:

Katrins Garten im Mai
[td][galerie pid=31308]Apfelbaumbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=31304]Birkenbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=31306]Hochsommerbeet 2[/galerie][/td]
[td][galerie pid=31309]Apfelbaumbeet 2[/galerie][/td][td][galerie pid=31311]Gräser[/galerie][/td][td][galerie pid=31305]Hochsommerbeet[/galerie][/td]
[td][galerie pid=31307]Hosta[/galerie][/td][td][galerie pid=31310]Neues Schattenbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=31312]Westseite[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
uwe.d

Re:Garteneinblicke in 2008

uwe.d » Antwort #266 am:

Mein Garten im Mai - eigentlich die schönste Zeit ::)Garteneinblick 08
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2008

Christina » Antwort #267 am:

Tolle Gärten habt ihr alle. Der Mai ist und bleibt doch einfach die schönste Zeit! Alles so wunderbar saftig und grün. Dieses Thema schaue ich mir am liebsten von allen an. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #268 am:

Ich kann nur beipflichten: allesamt wunderschöne Gartenbilder :D
Liebe Grüße - Cydora
Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Lilo » Antwort #269 am:

Danke für eure wunderschönen Bilder
Antworten