Aha, so war das zu verstehen. Ein Rätsel weniger. Danke, B.R.Einfach mal Photoshop 7.1 starten und den Datei-Browser benutzen...Adobe Bridge basiert auf dem Prinzip des Datei-Browsers, der mit Adobe Photoshop 7.0 eingeführt wurde, ...


Moderator: thomas
Aha, so war das zu verstehen. Ein Rätsel weniger. Danke, B.R.Einfach mal Photoshop 7.1 starten und den Datei-Browser benutzen...Adobe Bridge basiert auf dem Prinzip des Datei-Browsers, der mit Adobe Photoshop 7.0 eingeführt wurde, ...
Hallo Claudia,Die Wahl eines Programmes sollte schon bedarfsorientiert sein. Schau dir doch mal dieses ACDsee an, deiner Schilderung nach könnte es passen. Hier kannst du es dir kostenlos und für 30 Tage in der Vollversion herunterladen. Einfach probieren, einfach mal damit spielen.Wie gesagt, das ist ein Kombiprogramm aus Dateiverwaltung und Bildbearbeitung in einem und intuitiv bedienbar. Man findet sich schnell zurecht.darf ich mich mit meiner Frage mal dranhängen?Scheinbar bin ich in meiner mentalen Struktur nicht so gut sortiert, oder die Verwaltungsprogramme passen nicht zu meinem Hirn.Zur Bildbearbeitung verwende ich Photoshop und bin damit sehr zufrieden. Natürlich nutze ich nur 1% der Möglichkeiten. Überhaupt versuche ich so wenig wie möglich zu bearbeiten und gleich gute Fotos zu machen (was mir aber zugegebenermaßen kaum gelingt). Aber mit der Dateiverwaltung hab ich große Probleme. Nun liegt mir mein professionell mit Fotos arbeitender Freund immer in den Ohren ich solle mir endlich Adobe Lightroom zulegen. Hat jemand damit Erfahrungen? Ist das für Hobbyknipser völlig überdimensioniert? Was meint ihr?
Ich muß es nochmal aufgreifen: Habe ich etwas übersehen? Dieser Dateibrowser von PS 7 will bei mir einfach nicht über die gesamte Bildschirmfläche ....Zudem läßt der sich noch nicht einmal auf die ganze Bildschirmfläche öffnen.Oder habe ich ausnahmsweise
etwas übersehen?
Ist bei mir im Moment nicht installiert. Stört evtl. die Werkzeugleiste? Dann die Tab-Taste benutzen.Dieser Dateibrowser von PS 7 will bei mir einfach nicht über die gesamte Bildschirmfläche ....
äh, wie meinst Du das? Das versuche ich ja gerade herauszufinden, ob es meinen Bedarf deckt und daher interessieren mich Eure Erfahrungen dazu. Es gibt übrigens auch von Lightroom eine kostenfreie 30 Tage Version.Das ACDsee schau ich mir gerne an! Danke für den Link, Marion!Hallo Claudia,Die Wahl eines Programmes sollte schon bedarfsorientiert sein.
Danke, Claudia! Ich habe mir Lightroom heruntergeladen, eine erste Erkundungstour habe ich hinter mir.Das Design ist phantastisch, gefällt mir ausgesprochen gut. Klar und puristisch, übersichtlich und keinerlei Schnickschnack. Welch' eine Erleichterung fürs Auge! :DAllerdings habe ich immernoch und immermehr den Verdacht, daß dieses Programm vorwiegend zur Bearbeitung von RAW-Dateien gedacht ist. Adobe selbst erwähnt es ... eine Rezension in der FAZ deutet ebenfalls darauf hin. Ich bin irritiert, beim Laden von Jpg-Dateien macht es Zicken bzw. wird arg umständlich. So habe ich es bis dato nicht geschafft einen Ordner zu öffnen und mir alle darin befindlichen Jpg-Dateien in ihrer Gesamtheit anzuschauen; es lassen sich nur einzelne Dateien (umständlich) laden ... Tut mir leid, mangels Fachwissen vermag ich mich nicht prägnanter auszudrücken.Es gibt übrigens auch von Lightroom eine kostenfreie 30 Tage Version.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Nur für welchen Bedarf? Für welche Interessen? Für welche Zielgruppe?Das Programm wurde von vielen Fotozeitschriften sehr gut bewertet und auch für anspruchsvolle "Laien" empfohlen.
Ja!Aber selbst kann ich nur wenig dazu sagen. Vielleicht finden wir ja doch noch jemanden?
Hallo Thomas,Picasa sortiert doch die Dateiordner um. Hast du darin ein System erkannt, eine Struktur, eine Regel? Verwirrte Grüße MarionDann mache ich von Zeit zu Zeit Anläufe mit Picasa (das Programm gefällt mir sehr gut), resigniere dann aber vor der Aufgabe, meine Unmengen an Bilddaten im Nachhinein (um-)zu organisieren.
Genau. Das soll es - bei mir - aber nicht.Schon beim Installieren hat es alle meine Fotos auf dem PC, die in verschiedenen Ordnern untergebracht waren, nach Jahren sortiert.