
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2008 (Gelesen 432583 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wassermelonen 2008
über dein "profil" gibt es bei "ort" einen link "mitgliederkarte bearbeiten".dort dann den link "übersicht" bei klimazone klicken. dann bekommst eine übersicht über die einzelnen klimazonen in deutschland und kannst deine auswählen sowie deine höhe ü.nn auswählen. das wird dann unter deinem avatar angezeigt.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wassermelonen 2008
Ah, ok. Werde ich gleich mal machen. Danke dir!

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Hallo, für alle Interessierten gibts übrigens größere und mehr Melonenbilder, täglich aktualisiert, auf www.melonengarten.de. Außerdem täglich Temperatur-Diagramme und Zeitraffer-Video-Clip vom Tage. An Live-Webcam und dem Rest der Website arbeite ich noch. :)CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2008
Ich finde deine HP wirklich sehr sehr gelungen. Vor allem kann ich (wie jeder andere auch) mir Vergleichswerte holen. Sei es Wetter, Wachstum oder sonstiges. Wirklich eine klasse HP.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Hallo,finde dieses Forum echt Spitze.Baue auch Melonen an, werde mich wieder melden.Viele Grüße aus Mühlhausen sendet Uwe
Re:Wassermelonen 2008
Ich bewundre eure aller Arbeit ja, grad in so nasskaltem Wetter braucht es fast unmenschliche Willensstärke. Insgesamt wär der Thread ja aber wohl doch ein Fall fürs Glashaus, zumindest in einem deutschen Forum.Dort könnte man dann auch deutlich entspannter posten und vielleicht sogar von richtig süssen Früchten berichten.
Re:Wassermelonen 2008
Meine müssen gnadenlos im Freien zurechtkommen, Frühbeet oder sowas hab ich nicht. Ich finde dafür machen sie sich inzwischen ganz gut, auch wenn das Wetter die letzten Tage eher unschön war...Yellow Baby
und Tendersweet
Beide Fotos sind von gestern...


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2008
Eliza (wie kann denn nun wieder ein Gast schreiben
): Waren die Melonen nicht schon mal im Glashaus?? Habe mich auch schon etwas gewundert, dass sie sich im Gemüsebeet befinden. Meine tun es allerdings wirklich. Aber: wieso kann man dort entspannter und nur dort von süßen Früchten berichten?Das Wetter ist bei uns heute übrigens höchstens feucht-kühl.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
Bei uns ists auch nicht grade besser. max 11° seit einer Stunde scheint wieder die Sonne aber die Temperatur steigt nur zäh. Somit also wieder keine Neuigkeiten von meiner Seite
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Ich hatte auch schon süße Melonen im Freiland. Aber da brauchts halt Glück. Dann doch lieber im Gewächsehaus oder Frühbeet. :)So ein Gewächshaus ist ja wirklich was feinesIch bewundre eure aller Arbeit ja, grad in so nasskaltem Wetter braucht es fast unmenschliche Willensstärke. Insgesamt wär der Thread ja aber wohl doch ein Fall fürs Glashaus, zumindest in einem deutschen Forum.Dort könnte man dann auch deutlich entspannter posten und vielleicht sogar von richtig süssen Früchten berichten.


Re:Wassermelonen 2008
Hi Alfi,also tagsüber sehen die Temperaturen für die aktuellen Wetterverhältnisse echt super aus. Nächtliche Temperaturen machen auch mir zu schaffen. Ein Bekannter vom OGV meinte man sollte tags über große Steine ins GH legen (da hin wo sie die Pflanzen nicht stören) damit sie sich mit Wärme vollsaugen und diese nachts über Stück für Stück ans GH abgeben. Ein natürlicher Wärmespeicher also
Ob das in der Praxis auch so klappt wie in der Theorie weiß ich nicht, werds aber mal ausprobieren, da es mir besser erscheint als eine stromfressende Heizung.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Da sind meine noch ein bisserl zurück aber macht ja nix.http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=08061418672001&vary=1Sweet Siberian im größeren GH:http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=08061417367891&vary=1Der Rest im Kleinen:http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=08061418511226&vary=1
Re:Wassermelonen 2008
Bei meinen bin ich im Moment froh, wenn sie das Wetter überleben, das jetzt wirklich naßkalt ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
Wir haben 2006 angefangen Melonen (Sugar Baby) in einem Folienzelt anzubauen. 2007 hatten wir leider kein Erfolg wegen den vielen Schnecken und das Wetter spielte auch nicht so mit. Jetzt haben wir wieder angefangen aber in 2 Gewächshäusern in dem einen mit Spiralstäben und in dem anderen mit Schnur die Melonen zu befestigen und 2 Melonen haben wir zum Test in 2 Frühbeetkästen gepflanzt.