News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ cimicifuga: ich bin mit den species bisher immer gescheitert - dabei liebe ich gerade die wildarten und primärhybriden... :-\immerhin gibt es einige tolle alte sorten und urige hybriden, die (fast) nichts übel nehmen!
ich bin mit den species bisher immer gescheitert - dabei liebe ich gerade die wildarten und primärhybriden...
Warum? ...
wenn ich es nur wüsste - die überwinterung hat nie wirklich geklappt und vielleicht hatte ich auch über den sommer zuviele andere liebschaften - meine pelargonien waren immer sehr eifersüchtig...
Ja, steht irgendwo bei Duftpelargonien ...Also: recht sandig, Samen mit dem festen Teil in den Boden setzen, Spirale schaut oben noch heraus.Viel Glück damit!
Danke für eure Antworten,dann habe ich es ja instinktiv richtig gemacht ..freu..!Habe einfach einen Samen probeweise auf die Anzuchterde fallen lassen...und bemerkt,das sie immer mit der Spitze landet.Habe dann alle Samen entsprechend in den Boden gesteckt.@ Blauaugenwels...hier ein Foto von der "Topf in Topf "Stecklingsvermehrung auf engstem Raum...Wie du siehst,klappt das prima.Deine Steckies sind jetzt bereits umgetopft..Liebe GrüßeKnolli
Eine von mir besonders geliebte Pelargonie. In der Sonne weden die Blätter fast schwarz und behalten den hellgrünen Rand.Der Kontrast zum kreischpink ist umwerfend. Falls jemand den Namen weiss.............