News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pelargonien (Gelesen 187846 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
cimicifuga

Re:Pelargonien 2008

cimicifuga » Antwort #45 am:

Falls jemand den Namen weiss.............
öh, nein....aber hübsch ist sie-----<....> 8)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #46 am:

Hab schon verstanden - und notiert ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pelargonien 2008

Susanne » Antwort #47 am:

Falls jemand den Namen weiss.............
Klick dich mal durch diese Galerien, vielleicht wirst du fündig...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Pelargonien 2008

June » Antwort #48 am:

Bea, die 2. erinnert mich an anethifolium, aber ;)schwören kann ich es leider nicht....
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

vvvde » Antwort #49 am:

jetzt sind meine besonderen auch am blühen ;D: Emma fran BengtsboMillfield RoseNoelSwainham Spring
Liebe Grüße
Nina
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #50 am:

Hier ist noch eine ganz kleine Schönheit. Sie ist nur ca 12 cm hoch.Ihren Namen weiss ich nicht.@vvvdedu hast ja auch ein paar interessante Blütenformen!@Juneanethifolium sieht auf den Bildern bei Google aber anders aus als meine.@Susannedanke für den Link, bin aber leider nicht fündig geworden.
Dateianhänge
MiniPelargonie1.jpg
Soili
Beiträge: 2495
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien 2008

Soili » Antwort #51 am:

@ Bea, ich denke, die erste ist Black Velvet Rosé, meine blüht noch nicht, weil diesjähriger Steckling.LG,Soili
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #52 am:

@ Bea, ich denke, die erste ist Black Velvet Rosé, meine blüht noch nicht, weil diesjähriger Steckling.LG,Soili
Treffer! Danke!Meine bildet auch massig keimfähigen Samen. - vielleicht kann man mit dieser Sorte noch züchten.........LG, Bea
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

vvvde » Antwort #53 am:

@vvvdedu hast ja auch ein paar interessante Blütenformen!
Hallo Bea, danke. Diese Sorten habe ich von Enibas (in diesem Forum) bekommen. Finde sie auch klasse! LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Pelargonien 2008

Knolli » Antwort #54 am:

Hallo....Seeehr schöne Pelargonien habt ihr....Und jede Sorte hat ihren besonderen Reiz !@ vvde....sollten dir mal irgendwann mal Ästchen von den Plargonien abbrechen...würde ich gerne mit dir tauschen ::)Ich konnte letztens nicht an dieser Pelargonie vorbeigehen...schaut mal unauffällig auf das Etikett . ???...grübel..Die Pflanze heißt im Leben nicht " lemon tree".Kennt ihr zufällig den richtigen Namen ? Beim googeln konnte ich auch nicht fündig werden...Ich bin mal auf eine eventuelle Blüte gespannt ..die Blätter riechen extrem (aber nett) nach Zitrone .L GKnolli
Dateianhänge
Groenanderung_IMG_2185.JPG
Alles wird gut!
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

vvvde » Antwort #55 am:

@ vvde....sollten dir mal irgendwann mal Ästchen von den Plargonien abbrechen...würde ich gerne mit dir tauschen ::)
das können wir gerne tun. Ich wollte im August ein paar ableger für freunde machen, mache etwas mehr ;)
Liebe Grüße
Nina
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #56 am:

Hier noch einige weitere Pelargonien
Dateianhänge
Pelargonium_fulgidum1.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #57 am:

:)
Dateianhänge
Pelargonium_reniforme.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #58 am:

Mal wieder eine, deren Name ich nicht (mehr)weiss
Dateianhänge
Pelargonium_unbek2.jpg
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Pelargonien 2008

Knolli » Antwort #59 am:

Hallo@ vvvde....
Ich wollte im August ein paar ableger für freunde machen, mache etwas mehr
Das ist ja super lieb von dir... :-* ,aber es würde mir reichen,wenn ich irgendwann (wenn es die Pflanze zuläßt ) jeweils ein kleines Ästchen bekomme.Es ist viel einfacher zu versenden und du hast nicht noch zusätzliche Pöttchen zu pflegen ;D Ich werde morgen mal Fotos von meinen machen...vielleicht wirst du ja fündig ;) ;D@ Bea...ich könnte schwören ,das meine renifome weiß blüht !Ob es da unterschiedliche Varianten gibt ? L GKnolli
Alles wird gut!
Antworten