News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111138 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Garteneinblicke in 2008

Lehm » Antwort #360 am:

Ich mag es, wenn es dschungelig ist. Nur gerät das bei mir meist außer Kontrolle....?LG, Katrin
na und? Angst vor Kontrollverlust ist die grösste Gärtnerbremse. Dabei ist die Wiedererlangung der vermeintlich verlorenen Kontrolle über den Garten jederzeit möglich.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2008

Christina » Antwort #361 am:

Katrin, dein Garten wie immer wunderschön! Gerade das außer Kontolle geraten finde ich meist sehr reizvoll.Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, habe sie auch erst seit letzten September. Leider sät sie sich nicht aus, sodaß ich auch gespannt bin, wie lange sie lebt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2008

Katrin » Antwort #362 am:

Vermutlich ist sie so gefüllt, dass sie sich gar keine Samen mehr ansetzen kann.Es freut mich, wenn dir meine Bilder gefallen, danke.Lehm soll mich nich vera....., er weiß sicher ganz genau, dass ich mit dem außer-Kontrolle-geraten nur kokettiere. Weshalb sonst sollte ich Wucherpflanzen sammeln ;D (es ist nur oft mühsam und auch ärgerlich, wenn ein Gewitter kommt, ehe ich alles aufbinden und stäben kann... heuer habe ich aber früher damit begonnen, heuer kein gegenseitiges Ersticken mehr, jawollja!)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Garteneinblicke in 2008

fips » Antwort #363 am:

Davor eine gefüllte Kranzlichtnelke
@aurikelWoher hast du diese Lychnis coronaria Gardener's WorldSie sieht wunderschön aus, leider hat sie sterile Blüten und kann nur vegetativ vermehrt werden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2008

Christina » Antwort #364 am:

vom Berliner Staudenmarkt Bot. Garten im letzten Jahr. Leider kann ich mich nicht erinnern wer der Anbieterr war. Ich habe sofort zugeschlagen, da auch die ungefüllte Form einer meiner Lieblingsblumen ist. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #365 am:

@Katrin, herrliche Einblicke sind das wieder!@Cimi, Wahnsinn, was in der Kürze der Zeit bei Dir wieder entstanden ist. Sehr stimmig und im Einklang mit der Umgebung. Kompliment!@Elis, ich bin immer wieder beeindruckt von der Blütenfülle bei Dir!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2008

riesenweib » Antwort #366 am:

Wir waren vorletztes wochenende bei Sunshine in den gärten (ein teil ihrer hem-sämlinge sind zur schwägerin ausgelagert, deren garten ist bei „Natur im Garten“ dabei).Ein teil der sämlinge und die stecklinge, jungpflanzen, kübelpflanzen, kräuter usw steht im hof. Absoluter blickfang war eine wer-auch-immer palme, einige meter hoch. Die abgeblühten rispen hatten ein unwahrscheinlich intensives goldgelb:BildEine blattbegonie, davor ein farn der auf einen platz wartet:BildEine leuchterblume, ganz üppig:Bild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2008

riesenweib » Antwort #367 am:

Durch ein tor durch geht es in einen zweiten hof, rechts ein kleines eck zwischen zaun und mauerBildGrad voraus geht es in den hauptgarten, diese vielen lilien-funkien müssen zur blütezeit ein wahrer dufttraum sein. Ich sollte meine doch an einen ort zusammensetzen: BildLinks gewendet, ahh es geht ja noch weiter:BildWeg entlangBildBlick zurückBild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2008

riesenweib » Antwort #368 am:

Mich ganz besonders fasziniert haben die kleinen bilder im grossen ganzen, vor allem mit laubzusammenstellungen:BildBildBild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2008

riesenweib » Antwort #369 am:

Aber auch mit blütenBildBildbrigitte, die reich beschenkt von dannen zog.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
berta

Re:Garteneinblicke in 2008

berta » Antwort #370 am:

toll, brigitte, wo isn das alte fass ???? ;)sunshines garten ist ein üppiges paradies, durchzogen von kleinen wegerln, wo hinter jeder ecke eine überraschung wartet. :D
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

sunshine » Antwort #371 am:

toll, brigitte, wo isn das alte fass ???? ;)
Verrat nicht alles Berta! ;)Danke Brigitte für diese schöne Präsentation. :D Deine schmeichelnden Bilder zeigen zum Glück nicht die ganze Wahrheit.
brigitte, die reich beschenkt von dannen zog.
Mindestens ebenso gut bestückt konnten Berta und ich ein paar Tage später von dir heimwärts ziehen. War ein schöner Tag!lg Michaela
berta

Re:Garteneinblicke in 2008

berta » Antwort #372 am:

äähhm.... :P....: "das wundervolle alte faß "..... ;) ;D
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

sunshine » Antwort #373 am:

Jaja :P ;D ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2008

riesenweib » Antwort #374 am:

des hat der GG fotografiert, gibbet es daher nicht von mir ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten