News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2008 (Gelesen 432980 mal)
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Wassermelonen 2008
oohhh klasse......und die andere auch weibchen ?
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re:Wassermelonen 2008
Beide sind weibliche Blüten. Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liegen sollteoohhh klasse......und die andere auch weibchen ?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Wenn sie geschlossen sind, ist es so, als wenn sie nicht da wären ;)Das mit der Größe ist wirklich verschieden. Gut ist es immer, wenn am Bestäubungspinsel bei Berühren der männlichen Blüte der Pollen richtig schön und dick sichtbar ist. Und im Optimalfall kann man die weibliche Blüte dann richtig damit einpinseln. Sieht man deutlich, wie der dann dort haftet.Männliche Blüten habe ich ja, aber an einer anderen Pflanze ist aber die gleiche Sorte, nur blühen die männlichen noch nicht. Sind noch geschlossen. Wie groß waren deine weibliche Blüten bzw die Minimelonen?Nicht traurig sein, aber die wird dann wohl keine Melone werden. Du brauchst auch ein paar Männchen ;-)
Re:Wassermelonen 2008
Aber finde meine mit 3-4 mm doch etwas klein, da traut man sich ja gar nicht mit dem Pinsel hinlangen. Da hab ich ja Angst ich mach da was kapput. Letztes oder vorletztes Jahr hatte ich weibliche Blüten die ca. 1 - 1,5 cm groß waren, dann kam wie schon so oft von mir beschrieben die weiße Fliege den Rest kennst du ja ......Das mit der Größe ist wirklich verschieden....

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Wassermelonen 2008
...muß ich jetzt auch noch bestäuben
oder ists schon erledigt 


A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re:Wassermelonen 2008
Da kommen sicher noch größere Blüten. Geduld !Hast Du gegen die weisse Fliege nicht irgendein Mittelchen gesprüht ? Hab mich heute erstmal mit so einem auf rapsöl basierendem Zeug eingedeckt. Gegen weisse Fliege und Blattläuse u.a.
Re:Wassermelonen 2008
da wirst Du erst in ein paar Tagen. Ich würde nachhelfen...muß ich jetzt auch noch bestäubenoder ists schon erledigt

Re:Wassermelonen 2008
Ach und übrigens herzlichst Willkommen bei den Melonenfreaksoohhh klasse......und die andere auch weibchen ?



Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12188
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Wassermelonen 2008
Hier mal ein Bild von meiner Wassermelone von heute. Wächst im Freiland, die erste Frucht ist schon so gross wie eine Orange. Ein gutes Melonenjahr - die Charentais-Melonen haben schon fast Endgrösse erreicht
Re:Wassermelonen 2008
Danke, das macht MutDa kommen sicher noch größere Blüten. Geduld !Hast Du gegen die weisse Fliege nicht irgendein Mittelchen gesprüht ? Hab mich heute erstmal mit so einem auf rapsöl basierendem Zeug eingedeckt. Gegen weisse Fliege und Blattläuse u.a.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Fürs Freiland wirklich KlasseHier mal ein Bild von meiner Wassermelone von heute. Wächst im Freiland, die erste Frucht ist schon so gross wie eine Orange. Ein gutes Melonenjahr - die Charentais-Melonen haben schon fast Endgrösse erreicht

Re:Wassermelonen 2008
Hi,ich glaube du bist die einzige hier im Thread (korrigiert mich falls falsch) die bereits Melonen an einer Freiland-Pflanze hat, RespektHier mal ein Bild von meiner Wassermelone von heute. Wächst im Freiland, die erste Frucht ist schon so gross wie eine Orange. Ein gutes Melonenjahr - die Charentais-Melonen haben schon fast Endgrösse erreicht

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Hallo Seidenschnabel,die Ananasmelone habe ich auch. Die Zuckermelonen sind bei mir insgesamt schon größer als die Wassermelonen, haben aber erst männliche Blüten (es gibt übrigens auch einen Thread "Melonenanbau 2008).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
Mooooooooooooooooooommmment :PHier.. ich auchich glaube du bist die einzige hier im Thread (korrigiert mich falls falsch) die bereits Melonen an einer Freiland-Pflanze hat, Respekt![]()


Re:Wassermelonen 2008
Cydorian, wie hast du denn das geschafft ???Du dürftest doch in meiner Nähe wohnen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.