News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 433158 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Wassermelonen 2008

tomatengarten » Antwort #675 am:

super: wassermelonen sind im trend. vor drei jahrhunderten waren es tomaten. soo aendern sich die zeiten ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #676 am:

Da sollte die Entwicklungshilfe aber was ändern ;)Nordafrika = Mittelmeerraum, Ägypten usw dort dürften schon die Römer Melonen kennengelernt haben.....zum essen, nicht zum backen ;D
Naja so stimmt das nicht. Die erste "süße" bzw. nicht wilde / bittere Land war zwar Ägypten aber erst um die 2000 Jahre v. Chr. Danach machte sich die Wassermelone erst Richtigung Osten auf.Erst 1000 Jahre v. Chr. (also 1000 Jahre später) wurde sie in Südrussland angebaut. In Europa wurde sie sogar noch später eingeführt. Laut Studien waren es die Araber die sie nach Europa brachten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #677 am:

Unter der Glasscheibe ist kein Schatten, aber die Wetterstation von Jay hat sicher über dem Sensor etwa "schattenwerfendes". Somit sind die Werte wohl auch realistische Schattenwerte.
Dann schon.....logisch, ich bin eher von einem Thermometer ausgegangen das irgendwo im GH hängt....
Alfi hat geschrieben:Was sind denn das fuer Thermometer ? 26 zu 30 Grad klingt nicht unrealistisch .. hab ja gesagt, dass die Gegenstände, die in der Sonne sind, auch Wärme dann wieder abstrahlen. Dort wo in Afrika die Melonen wachsen, da sind auch Lufttemperatur über 40 Grad eher die Ausnahme. GrussRalph
Eins ist ein kleiner Sensor der mir die Temperatur ins Wohnzimmer funkt (hängt vom Frühjahr noch rum) und das im Schatten war eine einfache Wetterstation das ich schnell mal reingestellt hab (gratis von Westfalia....)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #678 am:

Also meins steht im GH geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, von daher ist es also tatsächlich die reine Lufttemperatur.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
tomatengarten

Re:Wassermelonen 2008

tomatengarten » Antwort #679 am:

@jay: korrekt. die alte welt bestand ja nicht nur aus unserem teil.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #680 am:

@jay: korrekt. die alte welt bestand ja nicht nur aus unserem teil.
Ja ich hab auch irgendwo gehört, das es noch andere Kontinente außer Europa geben soll ;D ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #681 am:

Naja so stimmt das nicht. Die erste "süße" bzw. nicht wilde / bittere Land war zwar Ägypten aber erst um die 2000 Jahre v. Chr. Danach machte sich die Wassermelone erst Richtigung Osten auf.Erst 1000 Jahre v. Chr. (also 1000 Jahre später) wurde sie in Südrussland angebaut. In Europa wurde sie sogar noch später eingeführt. Laut Studien waren es die Araber die sie nach Europa brachten.
Also wachsen seit 4000 Jahren süße Melonen in Ägypten......ich hab nix anderes behauptet 8)Tiberius soll (um 60) erste GH für seine Melonen gebaut haben und da Ägypten damals römisch war....aber ist ja auch wurscht.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #682 am:

Ich glaube, daß meine Blacktail Mountain jetzt die Endgröße erreicht hat. Seit 3 Tagen steht sie bei 15,7 cm. Das ist weniger als im Vorjahr >:(Die Moon and Stars wächst auch nur noch sehr langsam. Scheint auch dem Ende zuzugehen, bei aktuell 16,3 cm (Zuwachs 0,2 cm die letzten 3 Tage). Zumindest besser als im Vorjahr :)Erstaunt bin ich von der Sugar Baby, die nur 12,5 cm im Vorjahr hatte. Aktuell bei 16,6 cm (Zuwachs 1,2 cm die letzten 3 Tage).Und auch die Dehner Melone macht sich gut. 16,9 cm (Zuwachs 2,3 cm (!!!) die letzten 3 Tage) ! Die Dehner Melone ist recht länglich. Die 16,9 cm bezieht sich auf die schmale Seite. Insofern ist dieser Wert noch erstaunlicher. Interessant an diesen Daten ist, dass die Dehner Melone und die Sugar Baby beides veredelte Melonen sind. Die anderen nicht !Hier die aktuelle Tabelle der größeren Melonen:
Dateianhänge
melonenwachstum1.gif
melonenwachstum1.gif (8.33 KiB) 94 mal betrachtet
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #683 am:

Naja so stimmt das nicht. Die erste "süße" bzw. nicht wilde / bittere Land war zwar Ägypten aber erst um die 2000 Jahre v. Chr. Danach machte sich die Wassermelone erst Richtigung Osten auf.Erst 1000 Jahre v. Chr. (also 1000 Jahre später) wurde sie in Südrussland angebaut. In Europa wurde sie sogar noch später eingeführt. Laut Studien waren es die Araber die sie nach Europa brachten.
Also wachsen seit 4000 Jahren süße Melonen in Ägypten......ich hab nix anderes behauptet 8)Tiberius soll (um 60) erste GH für seine Melonen gebaut haben und da Ägypten damals römisch war....aber ist ja auch wurscht.
Das mit dem stimmt nicht, meinte ich deinen Satz mit den Römern. Denn in keinen bekannten Schriftstücken wird die Wassermele erwähnt (vllt. hatte sie einen anderen Namen ??? )
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #684 am:

Ich glaube, daß meine Blacktail Mountain jetzt die Endgröße erreicht hat. Seit 3 Tagen steht sie bei 15,7 cm. Das ist weniger als im Vorjahr >:(...
Naja, so lange sie so gut ist wie deine letztjährige (du kamst aus dem Schwärmen nicht mehr raus) ist die Größe doch egal, oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #685 am:

Naja, so lange sie so gut ist wie deine letztjährige (du kamst aus dem Schwärmen nicht mehr raus) ist die Größe doch egal, oder?
Kleine leckere Melone ist doch schlechter als große leckere Melone .... oder ??
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #686 am:

Auch wieder wahr ;D Abe wenn sie größer ist und nicht so toll schmeckt, dann nehme ich lieber die kleinere ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #687 am:

Das mit dem stimmt nicht, meinte ich deinen Satz mit den Römern. Denn in keinen bekannten Schriftstücken wird die Wassermele erwähnt (vllt. hatte sie einen anderen Namen ??? )
:-\Ich wußte noch was von GH und Melone......na kurzem Google.....Zuckermelone...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #688 am:

Sry aber irgendwie versteh ich deinen Post nicht ganz, sry.Muss an meiner Müdigkeit oder am Alkohol liegen :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #689 am:

Sry aber irgendwie versteh ich deinen Post nicht ganz, sry.Muss an meiner Müdigkeit oder am Alkohol liegen :P
Tiberius hatte Zuckermelonen im GH und nicht Wassermelonen
Antworten