Ich glaube, da hat es schon mal Ärger gegeben! mir persönlich ist es wurscht--------------------------------------------------------------------------------Das Bier schmeckt mir sehr gut! (aber ist das nicht bißl versteckte Werbung?) ich entferne es mal.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? Juli 2008 (Gelesen 32649 mal)
Moderator: Nina
-
uwe.d
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Ist nur bunte Paprika, vorher eine Zwiebel in Olivenöl anschmelzen, Tomaten geviertelt dazu, Oregano, was Ketchup, gekörnte Brühe, Pfeffer, zum Schluß Sahne...fertigLeeeckerNetti@netti/aella: mit der bitte um weitere bilder und infos.Bei mir gabs Paprika-Tomaten-Gemüse mit Spirelli und SchitzelchenNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18619
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Die ersten Tomaten - herrlich!
Etwas Büffelmozarella und Olivenöl rundet die Sache ab.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Heute gab es schwarz-weiß-grün
Bratlinge aus Beluga-Linsen zu Reis, Teltower Rübchen mit geschmorten Äpfeln und Winterhecke-Lauch, dazu Spargelsalat
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
bei mir gabs schweinerouladen mit schinken-salbeifüllung, köstlicher bratensauce und salzkartoffeln. dazu marinierten mozzarella (basilikum-rucola) und tomaten. 
-
Tollpatsch
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
@hallo Fridaist gut komponiert..Deine Linsenbratlinge sehen dunkel aus,machst Du sie ganz Pur?,oder gibst Du auch gehackten Schnittlauch, Petersillie, Schalotten und eventuellalte Laugenbrezel / Wecken raspel bei.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Die Bratlinge sehen so dunkel aus, weil Beluga-Linsen schwarz sind. Außer den Linsen kommen noch gehackte Zwiebeln, Gewürze und etwas Mehl rein - letzteres bindet besser als alte Wecken o.ä..
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Tollpatsch
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
sorry.ich wollte Dir mit meiner Frage nicht auf die Füße treten,sondern habe im geiste mitgegessen.Weil ich sie gerne auch kalt als Snack esse, mache ich halb Linsen undhalb gemisch mit mit Ei gebunden,deshalb sehen sie bei mir dann nicht so schwarz,*( und Bilder können ja täuschen ) sind allerdings etwas zerbrechlicher,aber das liebe ich.Die Frage hatte aber für mich nur informativen Charrakter,keine Wertung.( muß Fettnäpfchen meiden, passiert mir ungewollt )hzl.Die Bratlinge sehen so dunkel aus, weil Beluga-Linsen schwarz sind. Außer den Linsen kommen noch gehackte Zwiebeln, Gewürze und etwas Mehl rein - letzteres bindet besser als alte Wecken o.ä..
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Musst Dich nicht entschuldigen, ich habe nur ganz knapp und sachlich geantwortet, habe nicht das Gefühl gehabt, dass Du mir auf die Füße trittst. Alles okay
.Ich mache Bratlinge aller Art nach demselben Muster: Geriebenes Gemüse oder leicht zerdrückte Linsen/Kichererbsen, fein gehackte Zwiebeln, Mehl (Vollkorn oder Weiß je nach Laune) und nach Bedarf noch etwas Flüssigkeit.Die Rezepte mit Ei kenne ich auch, aber bei mir brennt es dann recht schnell an, da Ei rasch bräunt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Tollpatsch
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Heute gab es grobe Schweinsbratwurstdurch die Butter gezogene Broccoli – Röschen,und frische Stampfkartoffel.*lach , dazu ein Glas Buttermilch….. ::)Seit uns unsere Tochter, Natron ins Kochwasser, als alternative, zum Eisbad ( abschrecken) wegen Farberhaltung, empfohlen. :-*Staune ich immer wieder über kürzere Kochzeit, Geschmack und Farbe wie gemalt…Schmatz, schmatz.. ( Tochter ist Vegi, isst kein Schwein (hab ich sie falsch erzogen ?

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Kein Erziehungsfehler, eher eigene Dummheit
;DDas mit dem Natron hab ich auch schon gemacht, mir verändert es den Geschmack zu stark.Bei uns gabs Kohlräbchen mit Kartoffeln und Schnitzel.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
sorry, war gestern abend zu kaputt um noch groß das bild und rezept einzustellen....deswegen hier jetzt als nachtrag das bild von gestern.rigatoni in salzwasser kochen.währenddessen eine zwiebel und eine zehe knoblauch hacken und in olivenöl anbraten. zucchinis in scheiben schneiden und kurz mitrösten. das ganze mit pfeffer, sojasoße, gehackten oregano würzen und mit einem kleinen schluck weißwein oder wasser ablöschen. kleine tomaten vierteln, dazugeben. nudeln abschütten auch mit in die pfanne. alles gut vermengen und ein paar minuten ziehen lassen.fertig.am tisch hab ich mir noch ein wenig parmesan darüber gehobelt...wäre aber nicht nötig gewesen.@netti/aella: mit der bitte um weitere bilder und infos.gabs gerade nur rigatoni mit gebratenen gartenzucchinis.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Tollpatsch
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
vielleicht besteht die Möglichkeit der DosierungDas mit dem Natron hab ich auch schon gemacht, mir verändert es den Geschmack zu stark.Netti
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Zucchini-Pfannkuchen, grünen Salat und Frühkartoffeln mit Kräuterquark.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
bin spät dran heute mit einstellen...gegessen haben wir natürlich schon lange.es gab kleine rinderschnitzelchen mit cognacsoße, dazu backofenkartoffeln und weil wegen dem regenwetter reihenweise die salatköpfe schießen, hab ich heute den bataviasalat einfach mal angebraten. war garnicht schlecht
ein großer kopf wird da ruckzuck zur "kleinen beilage", weil es so zusammen fällt. gebraten bzw gedünstet hat er eine konsistenz wie kohl und ein geschmack wie chicoree.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.