jep, sage vom selben standpunkt aus auch ich erstmalBin weder noch, würde aber ob der Schönheit sagen: "Das ist Julia."Frage an die Experten und "Café-Besitzer".
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 48532 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Hallo B.R.
als ich diesen thread durchging dachte ich mir, wenn du einen Rosenshop hättest, ich würde alle Sorten sofort kaufen
die gefallen mir eigentlich alle! Burgundy Ice, Ebb Tide und Jocelyn hab ich glücklicher Weise schon, Smoky
und Tom Brown
stehen auf der heftigsten Gierliste
Brownie ja auch, aber vielleicht werde ich mal abwarten, wie deine wird
Mille et Une Nuit wär auch ein Kandidat, wenn sie nicht so groß werden sollte
und Claude Brasseur hat auch was
meine neue Kombi:Oratam, Summer Wine und Chateau de Vaumarcus , leider alle momentant ohne Blüten, als ich die Container in Labenz bei Weingart abgeschleppt habe, passten die sehr harmonisch zusammen. In Sangerhausen habe ich Nachtfalter gesehen, von der ich nur das weiß:"Oswald Baum 1971, Teehybride, dunkelrot.Eine wunderschöne dunkelrote Züchtung von Oswald Baum aus Elmshorn. Mit sehr intensivem Duft." von hierdas war die dunkelste, schönste Teehybride in ganz Sangerhausen.
Frag mich bitte nicht, warum ich dann nur ein fast unscharfes Foto und eines von hinten habe
die Farbe kommt aber hin, die Rose war im Schatten und wirklich tiefdunkel!
liebe Grüße, cyra[td][galerie pid=34169]Nachtfalter (Baum 1971)[/galerie][/td][td][galerie pid=34168]Nachtfalter 2[/galerie][/td]
Grüße, cyra
-
Conni
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
im Herbst gesetzt, im Frühjahr ein bisschen zögerlich, doch nun blüht sie: Honorine de Brabant
-
Conni
-
Raphaela
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ääääh, könnte das vielleicht eher Commandant Beaurepaire sein? Meine Honorine hat noch nie so dunkel geblüht
Aber die Fotos sind sehr schön 
-
Conni
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Oh, wenn DU das sagst ?! Sie ist von Schultheiss...
-
Conni
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Hast Du ein Bild von Deiner Honorine de Brabant ? Und muß ich meine jetzt wirklich mit Commandant ansprechen ? Den Namen der Dame fand ich ja sehr viel hübscher.
-
Raphaela
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Mal gucken was ich auf die Schnelle finde...
- Dateianhänge
-
- Honorine_Hab_05_Kopie3.jpg (47.33 KiB) 152 mal betrachtet
-
Raphaela
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Das Rote davor war der Baron (inzwischen auch verpflanzt).Wenn ich´s heut abend schaffe such ich noch nach Einzelblütenbildern.
-
marcir
-
brm
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
... wenn du einen Rosenshop hättest, ich würde alle Sorten sofort kaufen![]()
ich frage auch nichtFrag mich bitte nicht, warum ich dann nur ein fast unscharfes Foto...
ich werde manchmal grün vor Neid wenn ich über eure Rosenreisen lese... Wird bei mir wohl nie klappen.Aber ich habe noch seehr interessante Damen hier... als ich die Container in Labenz bei Weingart abgeschleppt habe
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ach ja, die viktoriane...die geistert auch immer ein wenig durch mein hinterstübchenb.r....nun sag bitte nicht, dass du auch bonner bist 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
brm