
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46542 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Hier noch eine Blüte von Julia's Rose 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Wenzel Geschwind, ich habe ihn im Frühling für meine Mutter WN im Kübel gepflanzt. Er duftet sehr süß. Anfangs war die Farbe dunkler, jetzt wo die Sonne ihn beschienen hat, ist sie halt so.
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
irgendwann werde ich die farbe noch richtig erfassen mit dem handy: alsterufer gefällt mir sehr gut, offen gesagt
die farbe ist zwar leuchtend, aber nicht grell oder so


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
honey dijon mit diesen verlaufenden cafe-milchtönen hätte fast noch eher den namen cafe au lait verdient, no? 



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Liebe Raphaela, lieber Marcir, habt Dank für Eure Bilder. Angesichts des Bildes von Marcir, auf dem die beiden nebeneinander zu sehen sind, denk ich doch, dass der Commandant viel dunkler ist als mein Röschen. Vielleicht hab ich auf dem ersten Bild einfach zu wenig Licht. Jedenfalls bin ich fast sicher, dass bei mir doch Honorine de Brabant steht.Liebe Grüße, Conni
- cyra
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Hallo B.R.,ich schätze es war einfach die Hektik. Ich habe 1700 Fotos in 12 Stunden gemacht, da lässt einfach die Konzentration nach... Aber das mit der Schärfe ist interessant, muss ich mal drauf achten.Die Autofokussensoren scheinen bei solchen Rottönen oftmals Probleme zu haben und dadurch entstehen unscharfe Fotos. Also lieber manuelle Schärfeeinstellung benutzen bei der Farbe![]()
das Foto dort scheint ja auch aus Sangerhausen zu sein. Allerdings haben sie Infos die dort auf der Tafel nicht zu finden waren.Ich schicke mal ein mail ab an die.Nachtfalter ist interessant... Ob es in Bonn evtl. einen Anbieter gibt?![]()
wenn sie wieder blüht, werde ich dich weiter anspitzenChateau de Vaumarcus wäre vielleicht auch was für mich

ach gehich werde manchmal grün vor Neid wenn ich über eure Rosenreisen lese... Wird bei mir wohl nie klappen.





Iris Webb sieht bei dir viiiiel schöner aus, als sonst so. und Victoriana: Wahnsinn!Aber ich habe noch seehr interessante Damen hierZ.B. Iris WebbOder auch Victoriana...





Grüße, cyra
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Na da bin ich gespannt auf Fotoswenn sie wieder blüht, werde ich dich weiter anspitzenChateau de Vaumarcus wäre vielleicht auch was für mich

Auch da war ich dieses Jahr noch nichtSangerhausen ist schon ein Erlebnis.

ich habe einfach zu viel Sonne hier. Es sind aber auch nicht nur die roten, die die Sonne hier nicht vertragen. Die Aussage "die Rosen brauchen volle Sonne" stimmt überhaupt nicht, ich habe auch Fotos, wo es ganz deutlich zu sehen ist... Allerdings gibt es auch dunkelrote Sorten, die in der Sonne doch nicht verbrennenals dunkelrot-Anhänger ...

genauOder auch Victoriana...wo hast du die denn erbeutet? Auch bei LeGrice?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ohhh..


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Oh Julia - wir treffen uns bei Café au Lait?!jep, sage vom selben standpunkt aus auch ich erstmalBin weder noch, würde aber ob der Schönheit sagen: "Das ist Julia."wenn du ein bild der geöffneten blüte noch nachreichen könntest?





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Und als kleines Dankeschön für Eure Bestimmung die zweite Blütengarnitur von Grey Pearl - dank Tilia!
:-*Die Blüten sind zauberhaft
, die Stiele leider etwas schwach und im Ganzen sternrußtauanfällig
.(ich habe allerdings dieses Jahr bisher komplett auf jede Spritzung verzichtet - die Rosen sehen auch nicht schlechter aus als in den Vorjahren...
) [td][galerie pid=34256][/galerie][b][size=8.333]Grey Pearl[/size][/b][/td]
LG Frank








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Mal so unter uns: Die ist doch viel schöner als Cafe(es wird wohl Julia sein...![]()
)


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Und viel schwieriger zu bekommen - man muß Cafè bestellen und erst dann läßt Julia bitten...!Mal so unter uns: Die ist doch viel schöner als Cafe(es wird wohl Julia sein...![]()
)
![]()





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Hallo!Wollte euch nur die erste Blüte meiner Radio Times zeigen.Die hatte ich vor gut drei Wochen etwas verwahrlost auf einem Flohmarkt für wenig Geld gekauft.Und vor lauter Dank hat sie wohl gleich eine wunderbare Blüte gezaubert.Und die duftet!!!LG, Mari