News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 433398 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2008

Brauni » Antwort #870 am:

Hallo Jay, den Samen haben wir bei www.poetschke.de gekauft.Gruß Brauni
ähm, was versteht der Herr Poetschke denn unter "1 Portion" ???
Gezählt haben wir die Kerne nicht, aber es sind genug in der Tüte. Werde morgen mal zählen. :)
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #871 am:

@ AlfiDas mit dem Veredeln klingt schon überzeugend, bisher hab ich mich immer davor gedrückt aber nächstes Jahr werd ich das mal versuchen.Wegen der "Dehner Melone", stand da noch irgendwas drauf? Vom Wachstum her wär die schon interessant, wenn sie auch nocht schmeckt hol ich mir mal eine Tüte.EditMeine Klondike legt jetzt richtig los, zwar noch keine Melone aber weibliche Blüten kommen langsam und die Triebe sind um einiges kräftiger als die der anderen Sorten.....könnt fast noch was werden :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #872 am:

Jap, auch ich werde mich nächstes Jahr mal das Veredeln versuchen. Die Dehnermelone hat Alfi als Pflänzchen gekauft nicht als Samen glaub ich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #873 am:

@ AlfiDas mit dem Veredeln klingt schon überzeugend, bisher hab ich mich immer davor gedrückt aber nächstes Jahr werd ich das mal versuchen.Wegen der "Dehner Melone", stand da noch irgendwas drauf? Vom Wachstum her wär die schon interessant, wenn sie auch nocht schmeckt hol ich mir mal eine Tüte.
Die Dehner Melone war eine fertig veredelte Wassermelonen-Pflanze vom Dehner-gartenmarkt. :)
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #874 am:

Das mit dem Veredeln klingt schon überzeugend, bisher hab ich mich immer davor gedrückt aber nächstes Jahr werd ich das mal versuchen.
Als Tip: plane viele Fehlversuche ein. :)
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #875 am:

Die Dehner Melone war eine fertig veredelte Wassermelonen-Pflanze vom Dehner-gartenmarkt. :)
Jetzt kann ich mich auch wieder an dein Posting erinnern.....naja mal sehen irgendwie mag ich es eigentlich eher mein Zeugs von klein auf wachsen zu sehen.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #876 am:

Als Tip: plane viele Fehlversuche ein. :)
Eh klar, das mach ich neben meinen normalen Bedarf an Pflanzen.Wirds was ist es gut, wirds nix ist es halt wie sonst jedes Jahr ;D
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #877 am:

Tada :D BildNe Frucht wird das sicher nicht; aber ich bin trotzdem ein bisschen stolz auf meine erste blühende Melone. Irgendwie hab ich immer gedacht sone Melonenpflanze müsste werweißwie groß sein, bevor sie blüht, aber diese (Sugar Baby) hat eine Ranke von vielleicht 20cm.Die beiden Tendersweet sind deutlich größer und haben ziemlich viele Knospen; ein paar davon konnte ich schon als weiblich identifizieren...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #878 am:

@NahilaIch denke trotzdem, dass Du am Schluss mit der Sugar Baby mehr Erfolg haben wirst. Die Tendersweet wird sicher schwieriger sein.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #879 am:

Alfi, erinnerst du dich noch an meine erste Bestäubung die bei ca. 3 cm das wachsen aufhörte? Die hat wieder das wachsen angefangen :o Zwar mit einem leichten rechtsdrall aber immerhin. Ist das Teil des Abstoßrituals oder wächst die wirklich weiter??
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #880 am:

Alfi, erinnerst du dich noch an meine erste Bestäubung die bei ca. 3 cm das wachsen aufhörte? Die hat wieder das wachsen angefangen :o Zwar mit einem leichten rechtsdrall aber immerhin. Ist das Teil des Abstoßrituals oder wächst die wirklich weiter??
Frag mich das in 5 Tagen nochmal :)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #881 am:

@NahilaIch denke trotzdem, dass Du am Schluss mit der Sugar Baby mehr Erfolg haben wirst. Die Tendersweet wird sicher schwieriger sein.
Vermutlich schon, aber immerhin dürfte die Tendersweet massig männliche Blüten liefern und das ist ja auch was wert...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #882 am:

@NahilaIch denke trotzdem, dass Du am Schluss mit der Sugar Baby mehr Erfolg haben wirst. Die Tendersweet wird sicher schwieriger sein.
Vermutlich schon, aber immerhin dürfte die Tendersweet massig männliche Blüten liefern und das ist ja auch was wert...
Naja.. die männlichen Blüten schmecken halt nicht so lecker ;-)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #883 am:

Das mag sein ;D Aber ich kenn mich doch, wenn ich weibliche Blüten in Ermangelung männlicher nicht bestäuben kann, ärgere ich mich jedes Mal grün und blau ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #884 am:

tja, dass ist die Emanzipation der Melone ;D ;D ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten