Genau, mit "sommerblühend" ist tatsächlich nur einmalige Blüte gemeint1,4 im Kübel im 2. Jahr, nicht schlecht...Aber ich fürchte, das "sommerblühend" bei Schultheis bedeutet doch eher einmalblühend, auch wenn "Remontantrose" dabei steht.

Genau, mit "sommerblühend" ist tatsächlich nur einmalige Blüte gemeint1,4 im Kübel im 2. Jahr, nicht schlecht...Aber ich fürchte, das "sommerblühend" bei Schultheis bedeutet doch eher einmalblühend, auch wenn "Remontantrose" dabei steht.
Vielen Dank Amelia, daß du das machst. Ich bin sehr an der RdV interessiert und wenn Du mehrere öfterblühende hast, könntest du bitte noch irgendwann verkünden, wie sie sich unterscheiden und woher Du sie hast?Letzte Woche habe ich mir noch die 7. RdV von Ruf geholt, natürlich nur zu rein wissenschaftlichen Vergleichszwecken. Sie hat ein wunderschönes Farbspiel in der Blüte
.Fotos folgen
.
2 sind von Schütt, 2 von Weingart, eine aus dem O.i, eine von Schultheis und die Neue ist von Ruf. Nachdem einige im März die Rindenfleckenkrankheit hatten, habe ich sie in einem Anflug von Verzweiflung auf Stock geschnitten. Wiedergekommen sind alleVielen Dank Amelia, daß du das machst. Ich bin sehr an der RdV interessiert und wenn Du mehrere öfterblühende hast, könntest du bitte noch irgendwann verkünden, wie sie sich unterscheiden und woher Du sie hast?Letzte Woche habe ich mir noch die 7. RdV von Ruf geholt, natürlich nur zu rein wissenschaftlichen Vergleichszwecken. Sie hat ein wunderschönes Farbspiel in der Blüte
.Fotos folgen
.
Schneckeneldorado :-(
Ja genau, aber am besten ganz dunkel und dauerblühendHallo ffb, ...mehr Hoffnungen auf eine öfterblühende mit Farbspiel, die nicht pink ist und keine Stacheln hat (das suchst du, oder?) hätte ich bei der von Ruf, die Amelia neu hat. Und bei der von Austin, die Annbellis hat...
Schneckeneldorado :-(