News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensien - Hydrangeas 2008 (Gelesen 30967 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Hallo silke,stammt der Ausschnitt "Wespe auf weißer Ballhortensie" von einer Hydrangea macrophylla Mme. Emile Moulliere?Ich möchte gerne wissen, was ich unter diesem Namen im Garten habe.Vielleicht hat ja noch jemand diese Sorte und kann eine Detailbild einstellen?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Habe vergessen, das Bild anzuhängen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Danke für die fixe Antwort,So habe ich meine Madame auch in Erinnerung. Die letzten Jahre blühte sie von Juli bis zum Frost durch.Dieses Jahr sind nur zweieinhalb mickrige Blüten drauf. Weitere Knospen? Fehlanzeige! Zudem vermisse ich die rosa Blütenmitte.Wie Heißt denn die hübsche H. paniculata mit dem rosa Knopf? So eine habe ich auch ohne den Namen zu kennen?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Hallo,Madame hat heuer im Frühjahr erschreckend mickrig ausgesehen; viele Zweige waren dem Frost zum Opfer gefallen. Aber sie hat sich gut entwickelt.Die Rispenhortensie ist eine H. p. `Grandiflora´. Gibt´s `The Swan´ (`Barbara´) bereits in Europa, weisst du etwas davon?
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Nö, kenn ich auch nur aus Beschreibungen.Such mal die Webseite von Rein und Mark Bulk aus Boskoop. Die müßten das größte H. paniculata-Angebot in der Nähe haben.Leider keinen Link. Da muß ich selber erstmal googeln.Wieso sind Deine Hortensien eigentlich alle schon so weit? Bei mir zeigen die Rispenhortensien gerade mal den ersten Knospenansatz.Gruß troll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Hallo,Bulk hat sie (noch) nicht, Esveld auch nicht.H. p. `Early Sensation´ ist ein früh blühende Sorte, besonders an einem voll sonnigen Plätzchen; diese Sorte färbt sich auch rasch Rosa. `Grandiflora´ hat Sonne von Aufgang bis Untergang und blüht bei mir immer um diese Jahreszeit, gefolgt von `Pinky Winky´ und `Unique´. H. macrophylla, aspera, serrata, quercifolia und arborescens blühen bei mir ebenfalls jedes Jahr um diese Zeit.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Hallo, Silke und Troll13,Mensch, ist die Madame schön! Ich seh' schon, ich brauch' im Herbst ganz dringend noch eine weiße Hortensie
. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Mme Emile Moulliere soll die härteste, alte weiße Ballhortensie sein. Nur bei mir dieses Jahr leider nicht!The Bride habe ich noch nicht. Die stammt aus der Endless Summer-Werkstatt. Ich mag diese Geldschneiderei mit den Lizenzsorten auch nicht sonderlich.Vielleicht fällt ja mal ein Steckling irgendwo ab.@ SilkeDas Rätsel meiner H. paniculata mit dem rosa Auge bleibt für heute ungelöst. Eine H. pan. Grdfl. ist es definitiv nicht! Kleine Blütensrtände und viele fertile Blüten.Ich mach Bilder, wenn sie blüht.Gute Nachttroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
"Ihre Majestät die Samthortensie
"Hallo ,meine Marjestät spinnt dieses Jahr. Sie ist unwahrscheinlich geschossenund hat im Vergleich zu den anderen Jahren sehr kleine Blätter und Blüten, dafür aber sehr viele.Ich denke sie muß unters "Messer"
.Anbei ein Bild von 2007 und zum Vergleich von diesem Jahr.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Danke troll13 für diesen Hinweis. Die Auswahl ist überwältigend, auch bei H. heteromalla, die ich seit einiger Zeit suche.Nochmals vielen Dank!Such mal die Webseite von Rein und Mark Bulk aus Boskoop.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Hortensien - Hydrangeas 2008
Ich habe bislang leider nur H. het. Nepal Beauty. Geblüht hat sie zwar noch nicht aber das Laub ist allein schon faszinierend.Bei den Sorten lohnt es sich aber wohl, sich eingehender zu informieren, da die Pflanzen riesig werden sollen.Ausserdem sollen die Sorten dieser Art im Wachstum, Blüte und Laub stark voneinander unterscheiden.Die müßte man sich eigentlich "in natura" ansehen.Ich weiß auch noch nicht genau welche meine Nächste sein wird.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...