News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46568 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #270 am:

Hommage a Barbara (alias Heinz Winkler ::))Hommage-a-Barbara-7733und Oklahoma noch knospigOklahoma-Knospe 7720
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #271 am:

Eine starke Neue: Rose de CornouailleSooo schön, regenfest, und der Duft haut einen um! :P
die ist schöööön, Susi, woher hast du sie denn? - noch nie gehört ??? cyra
Grüße, cyra
SWeber

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

SWeber » Antwort #272 am:

Die ist von Orard, Cyra. Dort kann man aber anscheinend erst wieder ab August bestellen ::)Deine Dunklen sind aber auch schön :PMeine Burgundy Ice ziert sich heuer...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Frank » Antwort #273 am:

Ich bin immer ganz hin-und-weg, wie Ihr diese tollen Blüten bei dem wechselhaften Wetter herzaubert..! :o :-\ :DIch kann nur mit Crocus dienen... - ist allerdings schon die zweite Garnitur! :D
Dateianhänge
Rosa_Crocus_1_14-07-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #274 am:

.Ehrlich gesagt, finde ich, daß gerade die dunkelroten bei Regen besonders gut aussehen...wobei ich ja nicht wirklich fotografiere, ich knipse ja mehr ::) ;)
Dateianhänge
OldeRomeo_07_08_08.JPG
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #275 am:

Ich mach eben einfach viele Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen und Blickrichtungen und ein paar werden dann einigermaßen was. Ich weiß, daß Frank nicht mich gemeint hat, aber es darf je jeder Bilder einstellen ;).
Dateianhänge
OldeRomeo_07_08_07.JPG
Irisfool

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Irisfool » Antwort #276 am:

Sach mal! 8) Wie gross ist dein Balkon eigentlich? Nach deinen Rosen ist er ja ein mittelgrosses Fussbaltrainingsfeld! ;D ;D ;D :D :D :D LG Irisfool
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Frank » Antwort #277 am:

Sach mal! 8) Wie gross ist dein Balkon eigentlich? Nach deinen Rosen ist er ja ein mittelgrosses Fussbaltrainingsfeld! ;D ;D ;D :D :D :D LG Irisfool
Schon einmal von den "hängenden Gärten von Freiburg" gehört! ;) ;D :D Ich bin auch sehr beeindruckt, was Du, liebe Freiburgbalkon, auf Deiner Terrasse/Balkon so alles hast! :D :D :D Und Regen kann schön sein - leider kenne ich da aber auch Matschbälle - die hier vielgerühmte Göttin "SdM" ist einsamer Spitzenreiter in meinem Garten! ::) :o :'( ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Irisfool » Antwort #278 am:

Ja , wer sagst denn immer! Fast niemand glaubt mir! ;D ;D ;D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Frank » Antwort #279 am:

Ja , wer sagst denn immer! Fast niemand glaubt mir! ;D ;D ;D ;)
Wo wir derzeit unbeaufsichtigt sind - der Göttinnenstatthalter scheint anderen Ortes berufen zu sein... - da können wir mal so richtig klarstellen... ! ;) ;D :-X :D ;D :DAnbei aber dann doch zum Thema zurückfindend ein schöner Neuzugang mit langer Blüte Zeit - Ilse Kohn! :D :D :D
Dateianhänge
Rose_Ilse_Krohn_Superior_1_28-06-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #280 am:

Mein Balkon ist ja auch so ein Wanderzirkus. Aktuell sind da im Uhrzeigersinn die drei Seiten ringsum: Albéric barbier, Sénégal, BigPurple, Mamy Blue, Oriane, El Ariana, Birght Fire, Olde Romeo, Florence Delattre, Café, Bouquet d'Or und Belkanto. Die meisten Rosen sind noch klein. Etwas größer sind nur Belkanto und der Albéric, so mittelgroß die Sénégal. Auf der Straße am Hauseingang steht Madame Bérard und um die Ecke an der anderen Hausseite auch im EG stehen Climbing Champagner und eine Rose die sich als Marlène Jobert entpuppt hat.Aaaaber in der Kita stehen von mir gepflanzt: Zéphirine Drouhin, RdV, Crépuscule und Honorine de Brabant. Die Verwandten wurden beschenkt mit: Sutter's Gold Climbing, André le notre, Elvis, Jude the obscure und Lady Barbara. Dann habe ich noch Namensrosen besorgt und eine zeitlang bei mir gehabt: Esmeralda, Julia Renaissance und Evelyn. Dann hatte ich mal Zigeunerknabe und eine wie heißt sie doch gleich, die französische Weltumseglerin, ja, die Isabelle Autissier und Gloire de Dijon. Letzere ist im ersten Winter verschieden, die Weltumseglerin war irgendwie in Fehlkauf, die hat mir in echt einfach nicht so gefallen und für ne NIRP-Rose hat sie auch nicht so toll geduftet, da duftet z.B. meine Olde Romeo deutlich besser. Und für den einmalblühenden Zigeunerknaben war ich einfach zu ungeduldig...Außerdem stehen die Rosen außerhalb des Geländers auf einem Flachdach, z.T. in der 2. Reihe ::), das vergrößert den zur Verfügung stehenden Raum auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Frank » Antwort #281 am:

Beeindruckend, Freiburgbalkon :o :DDennoch muß es schmerzen die Versuchungen zum Beispiel in Baden-Baden in den Park's alle zu sehen und sich so beschränken zu müssen!Wünsche der Exkursion am nächsten WE übrigens regen Zuspruch und schönes Wetter. Baden-Baden ist ja immer eine Reise wert - ich schaffe es leider immer nur im Oktober - aus beruflichen Gründen. Da sind die meisten Beete nun wirklich schon morbid!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #282 am:

Die ist von Orard, Cyra. Dort kann man aber anscheinend erst wieder ab August bestellen ::)Deine Dunklen sind aber auch schön :PMeine Burgundy Ice ziert sich heuer...
danke :D :D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #283 am:

fbb, deine olde romeo ist ja üppig! blütentechnisch wie farblich! :o wow!cyra
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #284 am:

...Dennoch muß es schmerzen die Versuchungen zum Beispiel in Baden-Baden in den Park's alle zu sehen und sich so beschränken zu müssen...
Hallo Frank, muß man sich denn nicht überall beschränken, auch über Rosen und Pflanzen hinaus ;)? Sogar auf dem Beutig müssen sie sich beschränken, denn sie haben die ausgewachsene Gloire de Dijon am Bogen rausgeschmissen :'( :'( :'(, ich vermute, weil sie Platz gebraucht haben.Aber sobald ich eine Rose gepflanzt habe, denke ich als: So das reicht jetzt, das war die letzte, ist halt schon Arbeit...von daher auch ganz gut so. Und über die Züchterei kann ich meine Wünsche auch ganz gut kompensieren, denn ich kann mir herrlich Gedanken machen, was wohl rauskommt bei dieser und jener Kreuzung... ;D
Antworten