News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46682 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

blanche_aline » Antwort #375 am:

Die stärke der Füllung kann doch extrem variieren; bei unserem Albéric Barbier beispielsweise gibt es Blüten, die sind ganz dick gefüllt, und andere (an derselben Pflanze) sind eher locker...und die SdM variiert bei uns auch immer ziemlichIch warte übrigens seit Tagen seeeeeehhhhhhnlichts, das unsere Lady Hillingon endlich ihre Knospen öffnet; aber bei der Affenkälte will sie wohl nicht >:(
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #376 am:

Mme ules Gravereaux (von Beales) hat hier deutlich roten Austrieb, Comtesse de Noghéra (von Schütt, wahrscheinlich via Sangerhausen) nicht. Blühen tun sie beide grade nicht, der Habitus ist ähnlich.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Roland » Antwort #377 am:

ot Ich wollte ja nur mal fragen, ob es bei meiner Mme Jules G.tatsächlich soooo abwegig ist, daß sie es vieleicht sein könnte, zumindest als ein möglicher Kandidat :)Auf meinem Foto ist ja die Mme Jules Gravereaux von Guillot und sie trägt auch den Namen, wie auch die von Austin, oder auch die von Branchi.Übrigens ist Marie von Houte bei Guillot richtig, und bei Beales ist sie falsch. Das nur nebenbei
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #378 am:

Mme ules Gravereaux (von Beales) hat hier deutlich roten Austrieb, Comtesse de Noghéra (von Schütt, wahrscheinlich via Sangerhausen) nicht. Blühen tun sie beide grade nicht, der Habitus ist ähnlich.

mach doch bitte mal bilder mit der neuen cam ;) 8) :-*
Jedmar

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Jedmar » Antwort #379 am:

Roland, sehe ich da das neue Teebuch???? :o
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #380 am:

Äääh, mir ist grade eingefallen, daß meine Mme Jules ja gar nicht von Beales ist sondern von Guillot ( Beate hatte sie mitbestellt wenn ich mich recht entsinne) - Falls das zur Verwirrung noch ein wenig beitragen kann ;)Die Digi hat grade meine Tochter requiriert um Fotos meiner "Enkelkinder" (diverser Hunde, Ratten, Katzen und einer Baby-Taube) zu machen. - Ich hoffe sie erklärt mir dafür dann noch mal die Handhabung ::) ;)
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #381 am:

Endlich blüht sie und zeigt eine herrliche Farbe:
Dateianhänge
Arethusa_0010_DSC_2980.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #382 am:

Scilla, die Gravereaux rodt sich immer noch kaum.Auch mit einer zarten Farbe zeigt das erste Mal:
Dateianhänge
Monsieur_de_Morand_DSC_2989.jpg
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #383 am:

Der duftet schön! :)Auf Guinevere freu ich mich nach diesem tollen Foto auch. Sie hat lange gebraucht in die Gänge zu kommen (Maulwürfe... >:() und hat jetzt die erste Knospe.Hier eine der letzten Botzarisblüten (die liebe ich auch sehr :D), leiderauch schon zwei, drei Wochen her.
Dateianhänge
Botzaris_Kopie.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #384 am:

Roland, sehe ich da das neue Teebuch???? :o
Auf meinem Wunschzettel ist das auch schon. ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #385 am:

bestellt ists schon ;)aber roland sprach vom dickerson...ot ende ;)...uffsolln wir mal zu den teerosen wechseln eventuell???? ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #386 am:

Da passt's besser ;D ;) 8) Ich hoffe ja, bald noch ein paar neue Tees anzusiedeln, dann kann ich hier auch wieder mitspielen. (Kurve gekriegt) ;DWobei Stopp! Neu hier eingezogen, aber noch im Topf: Sombreuil :D
Dateianhänge
Sombreuil-2008-07-05_1977.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #387 am:

im topf?schön ist sie - duft?lottttuuuuuummmmmm ??????::) ;D ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #388 am:

Containerrosenoch leicht, aber gutklar ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #389 am:

PS: 6 Euro
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten