News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
HDR-Fotografie (Gelesen 55835 mal)
Moderator: thomas
Re:HDR-Fotografie
Die zweite Version ist suuuuuuuuper.
::)Bin ganz hin und weg.Die übertrifft alle bisherigen.Nur das Grün erscheint mir ein bißchen zu kräftig in der Farbe. Aber die Klarheit ist enorm. Was die Farbe grün anbelangt, bin ich aber eh total heikel. Da hab ich auch an meinen eigenen Fotos fast immer etwas auszusetzen. Ich bin sogar schon mal nach draußen gesaust und habe ein Blatt neben den PC gehalten um die Echtheit zu testen. Kannst vergessen, war ned so.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
brm
Re:HDR-Fotografie
Liebe Gartenlady, auch HDR kann nur auf die Informationen zurückgreifen, die es in der Bilddatei gibt und nicht auf irgendwelche externe... Ich habe wirklich keine HDR/Tonemapping Werkzeuge/Tools benutzt, bei der Bearbeitung aber an das Thema von diesem Thread gedachtUnd alles ohne HDR?
eigentlich wollte ich die Bearbeitungsschritte gleich hier beschreiben, aber durch die starken Kopfschmerzen, die mich seit gestern nicht loslassen, habe ich es nicht gemacht, sorryVerrätst Du uns, wie Du es gemacht hast?
-
brm
Re:HDR-Fotografie
Solange die Farbtemperatur und die Helligkeit der Beleuchtung am Arbeitsplatz mit denen von Deinem Monitor nicht identisch sindist so ein Vergleich leider völlig sinnlos und hat gar keine Aussagekraft. Tut mir leid das sagen zu müssen... habe ein Blatt neben den PC gehalten um die Echtheit zu testen. Kannst vergessen, war ned so.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:HDR-Fotografie
Hallo B.R.,das zweite (also #102) finde auch ich sehr gut. Was die Zeichnung der einzelnen Bildbereiche angeht, ist es definitiv das beste, was wir bisher gesehen haben. Allerdings ist mir ebenfalls das Grün etwas zu kräftig bzw. zu gelbgrün. Da fände ich ein Mittelding in Richtung des ersten Bildes (#101) wahrscheinlich besser.Bin sehr neugierig auf dein 'making of' (vielleicht postest du es ja in dem Thread dort). Ich wünsche dir bis da hin aber erstmal gute Besserung.Danke und liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
bristlecone
Re:HDR-Fotografie
Gekonnt ist gekonnt!Interessant finde ich den Vergleich von Deiner Version #2 mit dem ersten HDR, das ich hier gezeigt habe.Mir gefällt von Deinen Versionen auch die zweite am besten, allerdings sind mir die Berge etwas zu blau, der Wald etwas zu grün und einen Tick zu düster, und der Himmel links oben etwas zu hell.Dafür wirkt es viel klarer als alle bisherigen Versionen und gefällt mir daher auch mit am besten.Bin auch gespannt auf nähere Erläuterungen und wünsche Dir schnelle Genesung!
-
brm
Re:HDR-Fotografie
Hallo zusammen,vielen Dank für die Rückmeldungen!
Um die Farbigkeit von dem Bild zu beurteilen muss man es in Photoshop öffnen und das sRGB Farbprofil zuweisen. Also entweder beim Öffnen (hier sollten die Farbeinstellungen von Photoshop entsprechend definiert werden) oder nachträglich mit dem Befehl 'Profil zuweisen'.
etwas weniger FarbeMein Ziel war es eigentlich einige Möglichkeiten der Bildbearbeitung in Photoshop zu zeigen und nicht eine perfekte Version des Bildes zu erzeugen. Natürlich ist es überhaupt kein Problem die Farben etwas gedeckter zu machen usw. und das Bild weiter zu verbessern bis es wirklich perfekt wird
Deswegen dürfte diese Ecke die hellste Stelle im Bild sein, Spitzlicht sozusagen
Der Vergleich mit der ersten HDR ist auch richtig, denn ich habe diese Version quasi als Muster benutzt...
Das eigentliche Problem für mich ist oft die Frage wie das Bild aussehen kann/muss und nicht wie ich das mache
Bei diesem konkreten Beispiel muss ich aber auch sagen, dass es ziemlich kompliziert zu bearbeiten ist, weil die gesamte Farbigkeit der *.NEF-Datei sehr nah an der Grauachse liegt... Die Bearbeitung basiert auf 'channel blending'. Channel blending benutze ich sehr oft, eigentlich fast immer und manchmal nur das. Als einfaches Beispiel für den Einstieg (eine der Möglichkeiten, wie man den Himmel dunkler machen kann, ohne Maske oder Auswahl) kann ich diese Seite empfehlen.Die erstellten Versionen in Originalgröße kann ich natürlich zum Download bereitstellen.
etwas weniger FarbeMein Ziel war es eigentlich einige Möglichkeiten der Bildbearbeitung in Photoshop zu zeigen und nicht eine perfekte Version des Bildes zu erzeugen. Natürlich ist es überhaupt kein Problem die Farben etwas gedeckter zu machen usw. und das Bild weiter zu verbessern bis es wirklich perfekt wird ich habe aber hier weiter oben gelesen, die Sonne war dort... der Himmel links oben etwas zu hell.
Re:HDR-Fotografie
Uff, der Mann hat vielleicht Ahnung von der Materie. Verneig. Ich steig da leider nimmer durch, das ist mir definitiv zu hoch. Deine genannte Seite ist auch noch in englischer Sprache abgefasst, ist ja in deutsch schon schwer zu kapieren
;)B.R. können wir nicht mal alle zu dir kommen und du zeigst uns das ganze Verfahren an deinem PC?Ich bring auch Kuchen mit für alle
Übrigens finde ich deine letzte Bearbeitung, was das Grün anbelangt, um einiges dezenter und echter.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:HDR-Fotografie
Ich komme auch (mit Currywurst?
)Diese englische Seite erscheint mir auch reichlich schwierig, ich habe aber sofort mit Farbkanälen gespielt, damit kann man offenbar ganz leicht korrigieren, wenn der Weißabgleich daneben liegt, das ist mir nämlich gerade mit Gartenfotos passiert.
Re:HDR-Fotografie
Dito!Uff, der Mann hat vielleicht Ahnung von der Materie. Verneig.
Schön wärs - ich hätte Wein im Gepäck (damit wir dann zumindest glauben, den vollen Durchblick zu haben...B.R. können wir nicht mal alle zu dir kommen und du zeigst uns das ganze Verfahren an deinem PC?Ich bring auch Kuchen mit für alle
Re:HDR-Fotografie
Birgit, auch deine Kenntnisse muss ich bewundern. Du hast da immer gleich den Durchblick.Ich glaube, ich muss erst von Lauries mitgebrachten Wein kosten, damit ich durchsteigeDiese englische Seite erscheint mir auch reichlich schwierig, ich habe aber sofort mit Farbkanälen gespielt, damit kann man offenbar ganz leicht korrigieren, wenn der Weißabgleich daneben liegt, das ist mir nämlich gerade mit Gartenfotos passiert.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:HDR-Fotografie
ähm - Schwarzwälder wär klasse... DankeIch glaub, ich muss ein paar Seiten vorher beginnen. Bei 'Channel Blending' habe ich wenigsten die Chance durchzusteigen...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:HDR-Fotografie
B.F., danke für den Hinweis auf Channel Blending bzw. v.a. auf diese Website. Da ist bei mir grad ein Groschen gefallen
Generell bin ich wohl immer noch zu sehr der analogen Fotografie verbandelt, so dass ich viele digitale Möglichkeiten gar nicht auslote.Hab ich was zum Probieren die nächsten Tage ...BTW so einen Fotoworkshop fände ich auch klasse. Würde allerdings die Currywurst dem Kuchen vorziehen, und dazu passt Bier besser als Wein
.Räumlichkeiten und Equipment gäb's hier schon ...
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
tomatengarten
Re:HDR-Fotografie
was denn nun; thomas: bist du schwangerBTW so einen Fotoworkshop fände ich auch klasse. Würde allerdings die Currywurst dem Kuchen vorziehen, und dazu passt Bier besser als Wein .
-
brm
Re:HDR-Fotografie
was hilft denn besser gegen Kopfschmerzen? :-XAlso, am besten geht es schrittweise, immer eins nach dem zweitenähm.... wollt ihr Schwarzwälder oder Himbeersahne