News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46972 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #510 am:

Was habt Iiiiiihr gegen meine schöne Rose, hääää? :o ;D
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #511 am:

Wir wissen ja, daß Du's (auch) gern bunt hast, ist ja auch gut so, wär doch langweilig immer nur blaßapricot und bordeaux... ;) ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #512 am:

Nein Cyra, Du würdest sie sofort habenwollen! Die Farbe ist in Wirklichkeit schöner, aber eben doch, ähäm, kräftig ;D. Sie steht mir Auge in Auge gegenüber beim Essen 8).
ich bin nicht sicher ;D :-X (ob ich sie sofort wollen würde) ;D ich bleib lieber bei den "gedeckten" Farben ;D ich fotografieremeistens abends, damit ich keine Sonnenbrille brauch 8) Oklahoma ist wirklich gar nicht pinkig :D :D 8) :-X Oklahoma-7602 Oklahoma-8238.Oklahoma-9803Oklahoma-9825
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #513 am:

Was habt Iiiiiihr gegen meine schöne Rose, hääää? :o ;D
oooch, nüx ;D ;D 8) ;)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #514 am:

Kai Eric, Red Eden Rose, welche andere Rose hast Du neben sie gesetzt? Wahrscheinlich schwierig mit der Farbe oder?

;Dgar keine.da stehen nur stauden...sonnenhut, goldrute, pflox, wegwarte - alles ziemlich bunt ;D 8), da passt sie gut hin ;)...etwas weiter ist eine maman cochet....tee verpflichtet selbstverständlich ;D ;Dursprünglich mickerte dort eine augusta louise, die umziehen musste zu sutters gold und fragrant cloud ins th-beet 8)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #515 am:

Wir wissen ja, daß Du's (auch) gern bunt hast, ist ja auch gut so, wär doch langweilig immer nur blaßapricot und bordeaux... ;) ;)
meinst du mich? ::) ich hab auch orange ;Dlady Emma Hamilton, beginnt gerade mit den ersten Blüten :D :D
Lady-Emma-Hamilton-8995 Lady-Emma-Hamilton-9175
Lady-Emma-Hamilton-9639Lady-Emma-Hamilton-9855
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #516 am:

meinst du mich? ::)
aber nein, ich hab doch hier: Sénégal und Olde Romeo und Mme. Bérard und Climbing Champagner und Bouquet d'Or... Und ich hab auch orange, aber NUR für die Zucht von was Bräunlichem :-X 8) ;) ;) Soll doch jeder haben, was ihm gefällt...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #517 am:

Horace Vernet hat ja eine überaus überzeugende äh... Fernwirkung ;D 8) ich glaub, ich würde erblinden neben dieser Rose ;) :-X

;D ;Ddu hast nicht zufällig schon einmal neben ullrich brunner gesessen ::) 8) ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #518 am:

;)bzw gebrüllt.... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #519 am:

ist ja toll..die lady hamilton glüht ja förmlich von innen heraus :Dist das das berühmte von dir angewandte mort-doré der abendstimmung??? ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #520 am:

meinst du mich? ::)
aber nein, ich hab doch hier: Sénégal und Olde Romeo und Mme. Bérard und Climbing Champagner und Bouquet d'Or... Und ich hab auch orange, aber NUR für die Zucht von was Bräunlichem :-X 8) ;) ;) Soll doch jeder haben, was ihm gefällt...
;D ;D ah so - wir haben eben ein ähnliches Beuteschema :D :D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #521 am:

ist ja toll..die lady hamilton glüht ja förmlich von innen heraus :Dist das das berühmte von dir angewandte mort-doré der abendstimmung??? ;)
neben den ulrich tät ich mich niiiee setzen, und neben den fils auch ned. >:( ;) ich weiß zwar ned was mort-doré ist, mein Französisch reicht nur für mort 8) , für doré dann nicht mehr ::) , es klingt aber wie mort durch verglühen oder was ähnlich dramatisches ;D nochmal, speziell für dich: Emma verglühend :D Lady-Emma-Hamilton-9681
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #522 am:

mmmmmmmmmmmm :D :Dmort doré ist altgold...so ein morbider schimmer, der bei sonnenuntergang sich über die farben legt :-* :-* der canaletto-effekt gewissermassen ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #523 am:

mmmmmmmmmmmm :D :Dmort doré ist altgold...so ein morbider schimmer, der bei sonnenuntergang sich über die farben legt :-* :-* der canaletto-effekt gewissermassen ;)
ah, ja, verstehe :D ja, ich nutzte den farbverstärkenden Effekt von wenig Licht ganz gerne. Midnight blue mit Glutblick ;) Midnight Blue 3233
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #524 am:

Achso, und ich hab ja Midnight Blue auch noch mit Goldrand :D :D bitte sehr: mort-doré 8) Midnight-Blue-3387
Grüße, cyra
Antworten