Seid's zwei lustige Spassvögel!
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 163961 mal)
Re:Teerosen
Re:Teerosen
Außerordenlich schönmme jules gravereaux/austin sehr theatralisch
Ich würde glatt behaupten, daß ist William R. Smithmarcir hat geschrieben:Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass Perle d'Or letztes Jahr etwas schöner geblüht hat. Aber vielleicht bin ich zuwenig lang um sieh herum geschlichen. FBB, Sternrusstau, oje! Roland: ist das wirklich die Marie van Houtte. Sie hat so gar keinen Rosaanteil? (Von Branchi).
in vino veritas
-
freiburgbalkon
Re:Teerosen
Vielen Dank! Da ich ja noch 2 andere apricot-farbene habe, werde ich sie wohl irgendwann abstoßen. Sie hat schon schöne Blüten, aber die beiden anderen haben weniger Stacheln und gedeihen hier einfach besser. Vielleicht ist es auch schlecht, daß sie neben den beiden SRT-gebeutelten Café und Florence Delattre steht? Ich werde im Herbst nach Hagebuttenernte Café und Florence mal runterschneiden und umtopfen und alles ein bißchen umgruppieren. Dann mal sehen, es kann ja im nächsten Jahr ganz anders aussehen. Wenn aber jemand mal in die Gegend kommt und die Bouquet d'Or gegen Kaufpreis-Erstattung mitnehmen möchte, bin ich nicht abgeneigt.Seid's zwei lustige Spassvögel!
![]()
![]()
aber ernsthaft rosenkrank 8)fbb, die bouquet d'or ist unter wein begraben
![]()
und macht nur triebe und laub, die erste blüte aber war mehr gelb-abricot
- so sollte sie eigentlich ja auch, à la gloire de dijon...die blüte im mai:
Re:Teerosen
Hier kann man noch mal schön den rosig violetten Rand von Marie van Houte sehen
in vino veritas
Re:Teerosen
sehr schön :Dich musste bei der erwähnung von branchi auch an den beales-vertauscher gleich denken ;)und fühlte mich an meine blüten hier erinnert..
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Teerosen
aaaah, herrlich, die Marie van Houtte! Wenn, dann quält ihr einen gleich richtig
cyra, klimatisch benachteiligt
Grüße, cyra
Re:Teerosen
von heute, etwas offener ::)es handelt sich nicht um den richtigen dr.grill, ist aber ein schönes röschen..roland?
-
Jedmar
Re:Teerosen
Du und Kai-Eric haben sicher recht. Branchi hat sich wohl seinerzeit bei Beales bedient. Wir haben noch ein Buch über den Garten von Vicky Ducrot in Italien, da gibtr es ein Bild von William R. Smith, das sehr nach Marie van Houtte aussieht!Ich würde glatt behaupten, daß ist William R. SmithRoland: ist das wirklich die Marie van Houtte. Sie hat so gar keinen Rosaanteil? (Von Branchi).
-
marcir
Re:Teerosen
Noch einmal Marie van Houtte, soeben dem Bade entstiegen, nun doch etwas Rosa?
-
marcir
Re:Teerosen
Kai Eric: Dr. Rouge wäre mit Papillon zusammen an den Bogen gekommen. (Diese Papillon ist eingegangen, zu rein wissenschaftlichen Zwecken haben wir aber noch zwei andere). Er ist erst etwa 50 cm hoch, braucht also noch eine Weile keinen Bogen, zur Zeit Blütenlos. Wächst eher moderat, aber mit neuen Austrieben. Papa Gontier hingegen wächst sicher noch über den Bogen von 250 hinaus dieses Jahr, wenn er so weiter macht. Allerding kämpft er dauernd mit Mehltau, obwohl er gut luftig steht. Zuoberst sieht man einen farbigen Blütenknopf. Nicht nur in die Höhe, sondern auch eine gute Verzweigung mit vielen Seitenästen zeigt er.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Hat denn schon einer von euch das neue Teerosen-Buch und lässt sich zu einer kleinen Rezension hinreißen?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen
@marcir: nu hatte ich mich doch schon so auf die fotos gefreut
;)papillon hat ja wohl bald jeder
..meiner - alias mme sablayrolles vermutlich - hat allerdings noch keine kletterambitionen.blütenfotos vom papa?@tine: ich habs schon bestellt, aber gazellebooks hatmir noch keine bestätigungsmail geschickt.ich hab sie nun angemailt, und wenn sie sich nicht rühren, bestelle ichs bei amazon.uk ;Dbin schon ganz wild darauf
8)das cover kenn icxh auswendig mittlerweile 
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen
Brauchst nicht über .uk gehen, das gibt's auch bei .deAuf meinem Geb.wunschzettel ist es schon vermerkt.Wie ging das nochmal mit den Amazon-Links ?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=