hallo, kann Dir nix spezielles zu den Sorten sagen, habe sie nicht. Aber neulich habe ich bei einer Radtour am Tuniberg eine sehr schöne relativ gesunde Virgo gesehen. Während die meisten andern fast blattlos waren, stand diese reich blühend in gelblichem Weiß gut beblättert da. Ich hab extra gefrat, wie sie heißt....- Candlelight- Virgo- Duftrausch- Magdeburg (wohl sehr unbekannt)- Baltic- Orange TriumphSind bei den von uns Erwählten Besonderheiten bei der Pflege zu beachten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 47255 mal)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ist ja ein ganz tolles kind, die ippenburg :Dgehen die blüten immer so sauber auf, oder hattet ihr dort oben sommer in den letzten wochen





Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
*flüstert* wenn du sie nicht willst.. ich nehm sie gerne!!wenn ich nur wüsste, wohin mit ihr...


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
meine blüht schon zum zweiten Mal. Überlebt hat sie seit Aprilich sehe schon - das schätzchen ist mehr als heikel... :Pwie lange überlebt nigrette üblicherweise in einem normalen garten?









Grüße, cyra
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
carabea, ausser zum duft (unglaublich intensiv) und zu den riesenblüten (wie 'aus dem ei gepellt') kann ich noch nicht viel sagen, ich hab sie ja erst 3 wochen....sie war schon recht hoch, als ich sie geschenkt bekam, ca. 70-80 cm höhe. die blüte hat einen durchmesser von ca. 13cm! kai-eric, diese rose scheint sehr regenfest zu sein!@ tzara - die Ippenburg würde mich auch reizen. Wie macht sie sich ansonsten? Hast Du evtl. ein Ganzkörper-Bild?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
oje oje - das hört sich fast an, als ob jeder eine haben sollte... 

liebe Grüße von carabea
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
liebe carabea, dir zuliebe hab ich gerade eine kleine frischluftpause gemacht und bin zur schönen nin, um ein ganzkörperfoto zu machen
lad ich gleich hoch, muss nur noch ein angebot rausjagen... moment!

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ich finde ihren taufnamen *prince jardinier* im übrigen viel charmanter ;)man verzeihe mir bitte diese nebensächliche bemerkung ;Dim übrigen sah ich heute in zweibrücken einen ganzen 'laufsteg' voller meilland-züchtungen, dass ich lauter kleine spitze schreie ausstossen musste immer wieder
..selbstverständlich ganz und gar unwillentlich
ähem..auch unwillkürlich





Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
danke tzara, super Service :DSie scheint ja eine relative kämpferische Natur zu haben ;)Ich war übrigens vorhin kurz auf Deiner Website und völlig hingerissen 

liebe Grüße von carabea
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Och nö, Schloss Ippenburg ist doch nett - kann man direkt mit Dornröschen-Schloss assoziierenich finde ihren taufnamen *prince jardinier* im übrigen viel charmanter


liebe Grüße von carabea
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
kai-eric, ich finde die frz. namen immer schöner als deutsche, sie werden dem charme der rosen gerechter...... ;)auf dem ganz-foto kann man zwar zum einen erkennen, dass die rose von kräftiger statur ist, jedoch auch, das ich seit fast 5 monaten schwer gehbehindert bin (ich kann nur am stock in den garten) und mein gärtner verdammt zu wünschen übrig lässt. er hatte wirklich pech (operation, todesfall etc.) aber das ändert nichts am zustand meiner rosenwege
minzenweg und rosennischen sehen ähnlich aus :'(naja, im nächsten frühjahr werde ich einen anderen suchen oder eine firma beauftragen. denn mir zerbricht es das herz, wenn ich das ab und an sehe.....hihi mit dornröschenschloss verbinde ich die sababurg 


Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Ich war übrigens vorhin kurz auf Deiner Website und völlig hingerissen

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
auf dem ganz-foto kann man zwar zum einen erkennen, dass die rose von kräftiger statur ist, jedoch auch, das ich seit fast 5 monaten schwer gehbehindert bin (ich kann nur am stock in den garten) und mein gärtner verdammt zu wünschen übrig lässt. er hatte wirklich pech (operation, todesfall etc.) aber das ändert nichts am zustand meiner rosenwegeminzenweg und rosennischen sehen ähnlich aus :'(naja, im nächsten frühjahr werde ich einen anderen suchen oder eine firma beauftragen. denn mir zerbricht es das herz, wenn ich das ab und an sehe.....
das ist schade, tzara :-[ich hoffe sehr, dass du fündig wirst - ist ja ein heikler job...nachdem du so zufrieden warst mit ihm...

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
das glaube ich gerne - noch aber hoffe ich, doch noch einen guten platz zu finden... eine solche entscheidung ist ja nicht schon nach zwei tagen zu erwarten, oder?meine blüht schon zum zweiten Mal. Überlebt hat sie seit Aprilund zwar ganz bestens
![]()
. Ich brauch sowieso noch eine zweite oder dritte - also zu mir! Und ich werde bestimmt gut zu ihr sein!
![]()
![]()


muss sie denn speziell überwintert werden?!aber Zwerggarten, das Röslein braucht doch kaum Platzdas kriegst du doch locker unter, sollte bloß wegen Kleinheit im Vordergrund sein, denke ich. Gedeiht wahrscheinlich im Topf auch nicht schlecht, und kann dann problemloser überwintert werden.



ich fand die blüte (mit dem rötlichen austrieb zusammen) auch wunder-wunder-schön, so schön, dass ich sie für einen irrsinnspreis gekauft habe, ohne den passenden pflanzplatz zu haben...Was habt ihr alle gegen die arme Nigrette? Ich find sie wunder-wunder-schön! Die Farbe!!!!![]()
![]()
![]()

