News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140676 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Mufflon

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Mufflon » Antwort #120 am:

Vor allem, wenn sie im Schoß liegen und sich die Schnurfrequenz überträgt.
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Lehm » Antwort #121 am:

Katzen als Jäger.Ein Artikel, der Halter, die ihre Tiere frei rumlungern lassen, nachdenklich macht.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Katrin » Antwort #122 am:

Und was ist dran neu ???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Lehm » Antwort #123 am:

Nichts. Aber es ist so schön kompakt zur Erinnerung, wenn die Minilöwen mal wieder so zufrieden auf dem Schoss schnurren wie meine gestern. ::)
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #124 am:

Die Katzen von meiner Tante machen bei diesem kühlen Wetter immer einen unauflöslichen Katzenknoten. Meistens putzt auch noch eine die andere. Wenn man wissen will, wem das entsprechende Ende, das rausguckt (Fuß, Schwanzspitze...) gehört, muss man dran ziehen und sehen, wer aufwacht ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Scilla » Antwort #125 am:

;D ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #126 am:

Katzen als Jäger.Ein Artikel, der Halter, die ihre Tiere frei rumlungern lassen, nachdenklich macht.
Bei einem Blick in deutsche Schlachthöfe machen mich ganz andere Dinge nachdenklich...Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dietmar » Antwort #127 am:

Katzen als Jäger.Ein Artikel, der Halter, die ihre Tiere frei rumlungern lassen, nachdenklich macht.
Es gibt zwei Sorten von Menschen: Katzenliebhaber und der kümmerliche Rest. Der Autor des Artikels gehört offensichtlich zum kümmerlichen Rest. ;DKatzen sind für die Mehrheit der Menschen die schönsten, anmutigsten, freiheitsliebendsten und liebsten Tiere. Die meisten Katzenhalter haben demnach auch eine demokratische, tolerante und freiheitsliebende Grundhaltung, denn nur solche Menschen kommen mit den nicht versklavbaren Katzen zurecht. Alle Politiker, die mir als Katzenhalter bekannt sind, waren bzw. sind Demokraten. ;). Katzen betreuen ihre Dosenöffner auch therapeutisch. Es ist nachgewiesen, dass Katzen den Blutdruck senken, beruhigend wirken, den Genesungsprozess oft beschleunigen und Depressionen mildern.Menschen halten Hunde, Kühe, Schafe, Pferde, Geflügel usw., aber bei den Katzen ist das anders herum. Die Katzen halten sich den Menschen. ;D Genügt der "Katzenhalter" nicht den Ansprüchen seiner Katze, kommt diese eben einfach nicht vom Ausgang zurück und sucht sich einen neuen Halter.Hundeliebhaber wollen ihr Haustier dominieren und versklaven (=abrichten) und dem Tier jede eigene Persönlichkeit nehmen bzw. diese verbiegen. Welch ein jämmerliches Hundeleben. Die meisten Politiker, die Hunde hielten, waren Diktatoren, z.B. auch Hitler. Die behandeln die Menschen dann auch wie Hunde und verlangen absoluten Gehorsam und dulden keine andere Meinung. Natürlich sind nicht alle Hundehalter potentielle Diktatoren. :P Der bessere Teil der Hundehalter hat bloß noch nicht erkannt, dass sie tief im Inneren eigentlich Katzenliebhaber sind. ;DZu den gejagten Vögeln:Vögel sind, biologisch gesehen, der kümmerliche Rest der Dinosaurier, welche der Asteroid vor 65 Mio Jahren irgendwie "übersehen hat". Die Dinosaurier hatten ihre Chance, mehr als 150 Mio Jahre lang. Das ist genug. Jetzt sind erst einmal für die nächsten 150 Mio Jahren die Katzen dran. ;DVögel im Garten sind in erster Linie Schädlinge:- statt Raupen und Insekten zu fressen, plündern diese aggressiv die Kirschbäume, die Wein- und Tafeltrauben und lassen nichts übrig und buddeln auch das Saatgut aus. Ich lobe meinen Kater immer, wenn er einen Vogel zur Strecke gebracht hat. :)- Angeblich zwitschern Vögel himmlisch. Das ist jedoch ein Gerücht. In Wirklichkeit schreien die Vögel einen schon Stunden vor der Aufstehzeit wach.- Vögel scheißen alles voll. Die wahre Boshaftigkeit wird dadurch offenbar, dass diese oft erst einmal Holunder o.ä. fressen, damit ihre Exkremente möglichst viel Dreck machen. Die Vögel verteilen ihren Kot nicht gleichmäßig im Grundstück, sondern nur dort, wo der Schaden maximal ist. Darüber hinaus ist der Kot noch stark ätzend und greift z.B. Autolack und selbst Glasscheiben an.Als Katzenfreund bin ich natürlich tolerant gegenüber den Vögeln, aber nur, wenn diese außerhalb des Gartens bleiben. ;DKatzen haben auch eine zutiefst religiöse Bedeutung. Der Katzengott Bastet war der zweithöchste Gott in Ägypten und regierte die Welt nachts, wenn der oberste Sonnengott Ra untergegangen ist. Der Katzengott Bastet steht auch für die jungfräuliche Zeugung. Da das Christentum über das Judentum viele religiöse Anregungen aus Ägypten übernommen hat, wurde die religiöse Mystik der jungfräulichen Zeugung auf die Maria "übertragen". --> Dies ist übrigens kein Witz. Wers nicht glaubt, muss sich eben mal belesen. Aber Vorsicht! Lesen gefährdet die Dummheit!Dieser Beitrag ist natürlich mit einem Augenzwinkern geschrieben ;), aber dem Grunde nach ist alles wahr. ;D
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Werner987 » Antwort #128 am:

Katzen als Jäger.Ein Artikel, der Halter, die ihre Tiere frei rumlungern lassen, nachdenklich macht.
Bei einem Blick in deutsche Schlachthöfe machen mich ganz andere Dinge nachdenklich...
...daß es einige größere raubtiere gibt, die andere tiere in kategorien unterteilen und sie nach eigenem gutdünken als nützlich oder schädlich einstufen.ist ein räuber denn besser, wenn er seine beute erlegen lässt?Dietmars meinungsäußerung kann ich größtenteils nachvollziehen.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #129 am:

Das im Prinzip gefährlichste Raubtier ist doch der Mensch! Er maßt sich an, Fauna und Flora in nützlich und unnützlich zu unterteilen. Dazu ein Witz: Treffen sich 2 Planeten. Der eine sagt zum anderen: Du siehst aber schlecht aus. Zweiter: Ich habe Menschen. Da erwidert der erste: Das geht vorbei.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #130 am:

Du hast aber eine schöne Signatur!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
1.000 %-ige Zustimmung :D
Danke 8)! Das sind reine Erfahrungswerte, nicht wahr? Bei jeder Kuschel- und Schurrrunde fallen mir glatt die Augen zu und ich bin versucht, das Katzi ein wenig wegzuschubsen, damit ich auf dem Katzenbettchen auch noch Platz habe ;D@Lehm: Ja, gelegentlich werde ich auch nachdenklich, wenn ich sehe, wie geschickt unsere Katzen verirrte Fliegen erjagen. Aber u.a. deswegen dürfen sie halt nicht raus, denn ich füttere auch die Vögel. So bleibt ihnen nur das Kino am Fenster.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Susanne » Antwort #131 am:

Unserer Nachbar, der mit den ca. 20 Katzen, hat unten in den (städtischen) Zaun, der seinen Garten von unseren Kleingärten trennt, ein großes Loch geschnitten, damit seine Katzen besser in unsere Gärten scheißen können. So ein verlogener Mistkerl!Uns hat er versucht, mit einer hohen Bretterzaunanlage und oben aufmontiertem Vogelfangnetz vorzugaukeln, er sorge dafür, daß seine Katzen auf seinem Grundstück bleiben. Jetzt hat er einen Prozeß am Hals und keine Freunde mehr im Land. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Lehm » Antwort #132 am:

Ein Artikel, der Halter, die ihre Tiere frei rumlungern lassen, nachdenklich macht.
Bei einem Blick in deutsche Schlachthöfe machen mich ganz andere Dinge nachdenklich...
Mich auch. Drinnen fressen sie Tierqualfleisch aus der Dose, und draussen morden sie dennoch. Und dann noch schnurren. ::)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #133 am:

Bei einem Blick in deutsche Schlachthöfe machen mich ganz andere Dinge nachdenklich...
Mich auch. Drinnen fressen sie Tierqualfleisch aus der Dose, und draussen morden sie dennoch. Und dann noch schnurren. ::)
Lehm, wie gut dass Du nicht schnurrst - oder vielleicht doch? ::)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #134 am:

Ich verstehe das Tamtam nicht. Die Katze ist ein freiheitsliebendes Tier und es entspricht ihrer Art, zu jagen. Ich bin um jede Maus, die unser Kater fängt, heilfroh, denn die Nager richten grossen Schaden ( unterhöhlte Fruchtfelder, kaputtgebissene Obstbaum- Wurzeln) an. :DAb und zu erwischts auch mal nen Vogel, aber ich denke, das sind meist alte und kranke Tiere, denn sooo schnell ist unser (fetter) Kater nicht. ;DWenn ich sehe, wie mir hier von den Sperlingen und Schwalben alles vollgesch....n wird, kommt mir genauso die Galle hoch, wie dem Gartenbesitzer, dem Nachbars Samtpfote immer die Beete mit "Würstchen" dekoriert. (Ich kann dessen Ärger auch durchwegs verstehen.) Die Medien basteln da wieder mal nen Skandal. :-\ Darin sind sie ja erwiesenermassen sehr gut. >:(Im Übrigen kann ich sagen, der Unterschied vom alten zum neuen Wohnort ist immens. Am alten Ort hatte es sehr viele Katzen, hier (noch ;D ) nicht. Unsere Wiese ist ziemlich happig durchzogen von leider einbrechenden Mäusegängen, was für weidende Tiere eine nicht unbedeutende Gefahr darstellt. Jetzt erst merke ich, w i e sehr die Katzen aufräumen mit den Mäusen. Deshalb verzeihe ich den Katzen auch, wenn sie halt mal nen gefiederten Snack anschleppen.So ist die Situation in meiner von Landwirtschaft geprägten Gegend. Dass es in dichter besiedelten Regionen ganz anders aussehen kann, glaube ich aber sofort. :-\So, und nun könnt Ihr mich hauen, Katzenhasser und Ornithologen... ;)LG :)Rahel
Antworten