News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach (Gelesen 46849 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #45 am:

Ich komme auch und bringe eine Kiste Aegopodium podagraria 'Variegata' als Bodendecker mit.
:D wehe! ;) ich habe meinen im kübel und da soll er auch bleiben. aber du kannst ableger meiner weißbunten walderdbeere für deinen schlosspark mitnehmen. die macht sich hier inzwischen als wucherkraut unbeliebt und zwischendrin ist mir jetzt mal aufgefallen, dass meine schneeglöckchen nicht gut am erdbeerlaub vorbeikommen werden... :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten

Staudo » Antwort #46 am:

Wenn Du die nicht willst, bringe ich eben Symphytum azureum mit. Die sind auch hübsch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #47 am:

die habe ich auch schon, nicht im kübel... ::)da freuen sich irgendwann auch die nachbarn! ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten

marygold » Antwort #48 am:

Hallo Zwerggarten: Die Terasse ist besonders schön geworden Bild
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten

Scilla » Antwort #49 am:

Hallo,habe eben diesen Thread endeckt und gelesen, und ich muss sagen, toll, da habt ihr wirklich etwas geleistet ! :D Die Beete sehen bereits so schön eingewachsen aus .Mir gefällt Euer neues grünes Reich :D ;) Na gut, die Laube könnte, ähem , etwas hübscher sein, :-[ ;) aber ich bin sicher, das bekommst Du in den Griff, Zwerggarten. Weiterhin viel Spass im Garten wünscht DirScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #50 am:

:D das tut gut, danke. manchmal bin ich einfach komplett unzufrieden mit dem garten, da ist euer zuspruch doch sehr schön! :)allerdings gebe ich zu, dass das zusammensammeln und vergleichen der bilder auch einen zusätzlichen effekt hatte - ich bin jetzt sogar ein bisschen stolz auf das erreichte und nicht mehr ausschließlich ungeduldig... 8)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #51 am:

... Na gut, die Laube könnte, ähem , etwas hübscher sein, :-[ ;) ...
sag es nur, sie ist grässlich! aber sie hat knallharte funktionale vorteile und einen verborgenen charme, der sich nur nachts offenbart... 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:1 jahr neuer kleingarten

Viridiflora » Antwort #52 am:

Mit ein paar Eimern Farbe kriegt man manchmal Erstaunliches hin. ;)Das wäre doch was fürs Forums- Treffen: Motto: Wir verschönern Zwergis Gartenlaube. ;DWäre für mich direkt ein Grund, um nach Berlin zu kommen... *schonmalnenpinselbereitleg* ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten

Staudo » Antwort #53 am:

Genau. Jeder bringt seine Lieblingsfarbe mit und dann malern wir eine Villa Regenbogen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:1 jahr neuer kleingarten

Lehm » Antwort #54 am:

Entbiete vorab Lob und Bewunderung.Dann aber:
und gemüsebeete gibt es natürlich auch!106_beete.jpg
Wo um Himmels willen sind die Haferwurzeln? :oIhr werdet die doch nicht etwa vergessen haben?Sogar Irisfoll hat welche...Blühen pink! 8)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #55 am:

:Ddanke, lieber lehm, und keine sorge: im nächsten jahr säe ich welche aus! samen habe ich gerade heute schon bekommen (@ durlach: :-* ).
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #56 am:

ich habe nichts dagegen, wenn wir gemeinsam an der laube pinseln! solange sie nicht dunkelbraun bleibt. das blöde ist nur, dass auch farbe wenig gegen glasbausteine ausrichten kann - und die werden nicht überpinselt! ;)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #57 am:

Mit ein paar Eimern Farbe kriegt man manchmal Erstaunliches hin. ;)...
so war das damals auch mit dem vorgängergarten - auch hier bei übernahme ein braunes laubenungetüm, das dann ganz hübsch wurde - u.a. deswegen möchte ich diese farbgestaltung gerne wiederholen... :)
105_022005.jpg
105_022006.JPG
105_022007.jpg
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #58 am:

warum die glasbausteine erträglich sind? was sie des nächtens an verborgenem charme entfalten? wie ich nur so etwas behaupten kann? ::) das hier, was insbesondere zur demnächst wieder beginnenden dunklen laternenumzugszeit spektakulär ist und für glänzende kinderaugen sorgt, hat mich überzeugt:
106_nachts.jpg
106_nachtdetail.jpg
8)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #59 am:

wie kommt man nun von a nach b? zuerst einmal muss der ganze müll weg. :P
106_terrassenbeete.jpg
106_schutt.jpg
106_schutt2.jpg
Antworten