News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen-Portraitfotos (Gelesen 40785 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Mir fällt es schwer zu entscheiden, welches Der Bilder mir am besten gefällt. Einerseits finde ich die strenge Ausrichtung des 2. und 3. Bildes sehr gut passend zu den Schachtelhalmen, andererseits gefallen mir softe hellgrundige Bilder besonders gut
Ich entscheide mich und sage: Das 1. und das letzte Bild gefällt mir gleich gut
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Mir geht's ähnlich. Von der kompositorischen Strenge her finde ich das letzte am besten, farblich das erste.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzen-Portraitfotos
ja, genau
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Dem kann ich mich nur anschließen.das linke Schachtelhalmbild gefällt mir sehr gut.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hallo Evi,ich mag' Serien eh schon sehr gerne und wie so oft, wenn ich Deine Bilder sehe, frage ich mich, wie man Bilder so genial hinbekommt (ich lande da höchstens Mal Zufallstreffer).
Mir persönlich gefallen die beiden mitte und rechts am Besten. Ich glaube das liegt u.a. an dem dunklen Hintergrund, der den Blick auf die Details lenkt und v.a. auch wegen der "Ausleuchtung": das Licht wirkt für mich weich, aber dadurch, dass eben auch Schatten zu sehen sind, nicht diffus. Hm, kann ich schlecht in Worten ausdrücken, aber vielleicht trotzdem verständlich? Wie hast Du die Bilder denn aufgenommen?GrüsslisLailaEdit: Merke! Rechts ist da, wo der Daumen links ist ;-)Drei Waldschachtelhalmversuche[td][galerie pid=38109][/galerie][/td][td][galerie pid=38108][/galerie][/td][td][galerie pid=38107][/galerie][/td]
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Liebe Laila,Ich habe die Fotos teils mit dem Makro- und teils mit dem Telezoom aufgenommen. Ich benutze mein Tele nicht nur um ferne Motive nah ranzuholen, sondern auch mit Offenblende Motive freizustellen. Seit ich meinen Flipside habe, habe ich meine beiden Objektive immer am Mann und wechsle auch öfter. Deswegen steht auch schon wieder eine Sensorreinigung an >:(LG EviWie hast Du die Bilder denn aufgenommen?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Sehr schön, Frida!
Neue Kamera, Jones-inspiriert?
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Die neue Kamera ist noch beim Händler. Aber ich jipper immer heftiger. Heute abend kann ich evtl. vor Ort die alten Objektive daran ausprobieren. Der Jones (für alle Mitleser: ein alter SW-Fotograf, der Gemüsefotos gemacht hat) gefällt mir gut, ein wirklich schönes Buch.Sehr schön, Frida!Neue Kamera, Jones-inspiriert?
Liebe GrüßeThomas
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
... jipper immer heftiger
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ist es jetzt Pflanzenportrait oder Makro ?
Auf jeden Fall eins der letzten Fotos, bevor meine Kamera den Geist aufgab........Ich fotografiere nie in Studio-Verhaeltnissen, da sich die meisten Objekte in freier Wildnis befinden und z.T. auch unter Naturschutz stehen. Da ist es wirklich nicht einfach, den Hintergrund vergessen zu machen.
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hallo shantelada,das sind eher Nahaufnahmen von Blüten als Portraits ... macht aber nix. Schau vielleicht mal auf faunaibericas Beispiel (und meinen Kommentar).Hallo faunaiberica,du hast recht mit dem Bevorzugen der 'freien Wildbahn', vor allem natürlich, wenn etwas unter Naturschutz steht. Dann muss man, wie du es bei dieser Nahaufnahme getan hast, versuchen, den Hintergrund in Unschärfe verschwimmen zu lassen (s. mein kleiner Artikel 'Blende und Tiefenschärfe' im Portal).Ich habe hier heute mal was, das nun wirklich keine Pflanze ist. Ich finde aber, es passt schon hier hin, denn es ist ja schon eine Art Portrait ...
... wenn auch nicht zu Lebzeiten.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Na, wenn auch keine Pflanze, aber als Portrait klasse und passend zum November
Was war das mal? Sag net, Nina erlaubt, dass Du Gerippe ins Haus schleppst :oLG, CarolaP.S. Ich erkenn grad: Hast Du im Zelt gemacht das Foot, gell?