
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makrobilder 2008 (Gelesen 49053 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
oder so, alle Ecken noch dran
@Alwin, wenn ein Motiv das Bild ganz ausfüllt würde ich es in die Mitte setzen.

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Das Schneiden lässt sich oft nicht vermeiden und ist oft auch nicht störend. Mich stört ein unmotivierter Schnitt wie z.B. bei Deinem Foto von post #254, es gibt keinen Grund für die Schnitte links und unten, denn rechts und oben gibt es leeren Raum.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Danke


- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Makrobilder 2008
Ich finde Eure Ratschlaege super und bin nur traurig, dass ich noch immer mit meiner 3 Jahre alten Bridge fotografieren muss
Mein Traum waere eine DSLR mit gutem Makroobjektiv - aber dies muss noch warten.Persoenlich liebe ich als Motiv die Insekten, die Blumen besuchen. Ich versuche dann, das Moeglichste aus meiner Bridge herauszuholen. Nach 3 Jahren mit ihr habe ich auch persoenlich meine eigene Entwicklung erkennen koennen.Meine Beispiele



Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
Re:Makrobilder 2008

- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Makrobilder 2008
Danke
Aber ist wirklich schade, wenn die Motive, die einem buchstaeblich "zugeflogen" kommen, nicht adaequat abgebildet werden koennen
"Meine" Welt kommt noch, ich muss erst die Fotos aufbereiten .....


Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Okt 2008, 15:22
Re:Makrobilder 2008
Hallo,als Neuling im Garten-pur-Forum möchte ich mal ein Bild von einer Kletterrose aus unserem Garten zeigen. Ich hoffe das Bild gefällt. Nicht das ich nicht fotografieren kann, aber normalerweise mache ich Bilder von Bussen. (Jeder hat seine Hobbys).Eure ehrliche Meinung.
MfG Frank

MfG Frank
Re:Makrobilder 2008
Hallo Merseburger,obwohl ich auch Anfängerin in Sachen Makro bin, maße ich mir mal ein Urteil an: Die Rose hat mir zu wenig Halt, d.h. die Blüte "schwebt" quasi auf dem dunklen Hintergrund. Man sieht den Stiel nicht. Die zweite Blüte ist z.T. von einem sehr dunklen Blatt verdeckt. Ich würde entweder nur die Blüte zeigen, also so stark beschneiden, dass man nur an den Ecken etwas Hintergrund erkennen kann, oder mehr Pflanzenteile aufs Bild bringen. Die Deutschlandfahne im Hintergrund stört.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Okt 2008, 15:22
Re:Makrobilder 2008
Hallo frida,danke für deine Kritik. Ich bin auch noch im Versuchsstadium und bin für Hilfe dankbar. Die Fahne hat mich auch gestört. Gehört aber zum Nachbarn.Meine relativ preiswerte Kamera ist für Makro eigentlich auch nicht unbedingt geeignet. Aber ich will mich nicht rausreden. Es war halt laienhaft.Die Deutschlandfahne im Hintergrund stört.
MfG Frank
Re:Makrobilder 2008
laien sind wir doch , bis auf ein paar "sternchen", in diesem forum alle.und fehler machen gehört zum besser werden..also ruhig weiter zeigen und ausprobieren -..lady und evi können wunderbarführen... ;)meine ersten waren wesentlich schlechter, also weiter vorwärts stolpern.hzl.alwinAber ich will mich nicht rausreden. Es war halt laienhaft.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Okt 2008, 15:22
Re:Makrobilder 2008
Hallo frida,etwa so?Ich würde entweder nur die Blüte zeigen, also so stark beschneiden, dass man nur an den Ecken etwas Hintergrund erkennen kann, oder mehr Pflanzenteile aufs Bild bringen.
- Dateianhänge
-
- 1020961bbb.jpg (32.54 KiB) 108 mal betrachtet
MfG Frank
Re:Makrobilder 2008
Ja, Merseburger, so finde ich das besser.
Mir geht es übrigens auch oft so, dass ich vor lauter Konzentration auf das Hauptmotiv und auf die Technik (Blende, Fokus etc.) gar nicht mehr wahrnehme, wenn sich solche Dinge wie die Deutschlandfahne oder ähnliches ins Bild verirren. Ich habe gerade gestern ein wie ich finde eigentlich sehr schönes Fotos gemacht in SW - aber die häßlichen Schatten rechts hinten habe ich erst zu Hause am Bildschirm bemerkt.
Es erfordert schon eine Menge Konzentration, an alles zu denken.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)