gibt es da unterschiede?mein vegetarier ist gar kein deutscher...![]()


Moderator: Nina
gibt es da unterschiede?mein vegetarier ist gar kein deutscher...![]()
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Wer sonst? Vegetarier werden keinen Speck wollen.mit Speck- und Zwiebelscheiben dazwischen. Oberlecker.Diese Varianten essen meist auch eingefleischte Fleischesser gern.
Wer nicht hören will, muss fühlen!eine leicht kaugummiartige konsistenz bei viel geschmack der anderen zutaten
Immer diese Angst vor Missionaren. Wer gute Gegenargumente hat, wird mit jedem Missionar fertig.genau! und vor allem: bloss nicht missionarisch werden, das macht den eigentlich vernünftigen ansatz schnell zunichte.
Nanu, was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Ragout und Gulasch? Ist nicht jedes Gulasch ein Ragout oder umgekehrt?nach einem blick ins wikipedia würde ich das dann halt ragout nennen:Gulasch ist ein Ragout, das aus Rind- oder Kalb-, Pferde-, Schweine-, Lamm- oder Hammelfleisch, auch kombiniert, zubereitet wird. Bei allen Rezepten spielen Paprika (in Ungarn oft auch Paprikapaste) und Zwiebeln, meistens auch Kümmel und Knoblauch, eine wesentliche Rolle; gemeinsam ist ihnen darüber hinaus, dass die Sauce durch längeres Schmoren sämig wird. Als weitere Zutaten werden je nachdem Kartoffeln, Sauerkraut, Pilze und anderes verwendet.
Ich schon. Ich nenne Fruchtfleisch daher eher Fruchtfasern, und Fleischtomaten Fasertomaten, im Gegensatz zu Safttomaten. Fischfleisch tönt doch logisch, wenn man spezifizieren will, was für Fleisch gemeint ist, sonst genügt es auch, von Fleisch zu sprechen. Fische sind daraus, ob mans nun glaubt oder nicht, und sie wachsen nicht auf Bäumen.lehm, probleme hatte ich auch lange mit dem begriff fischfleisch, mannomann! aber da merkt man mal, wie vorgegeben manche wörter wirken.fruchtfleisch hingegen hat sich "etabliert", da denkt niemand an schweine und co.