News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übung 1: Available Light (Gelesen 34667 mal)
Moderator: thomas
Re:Übung 1: Available Light
und diese war dann ein Kompromiss: Man sieht viel Landschaft, aber der Himmel ist nicht so dramtisch, als wenn ich abgeblendet hätte. LG, Carola
Re:Übung 1: Available Light
Hallo Carola, deine Bilder gefallen mir und aus dem letzten kann man sicher mit EBV noch einiges rausholen. Hast Du das schon mal versucht?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 1: Available Light
@ birgit.s - hast Du einen Vorschlag, was man im Groben bei Carolas letztem Bild machen könnte bei der EBV, um es zu verbessern? Mich stört, dass die Landschaft im Vordergrund so grau in grau wirkt, also konstrastreicher sein sollte, aber wie am besten umsetzen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übung 1: Available Light
Juchu, die Kamera ist vom Service und ich kann endlich mitmachen. Heute auf die Schnelle habe ich es aber nicht in die Natur geschafft, sondern bin in der Nähe der Wohnung in der Stadt unterwegs gewesen.Beim ersten Bild finde ich es nicht so gut, dass das hellste Objekt ziemlich in der Mitte ist. Aber rechts vom Radler gab es nur noch langweilige Bäume und kein Licht mehr.Die anderen Bilder sind dichter dran.Ich bitte um sehr ehrliche Kritik, ich bin begierig zu lernen.
aufgenommen mit analoger 85mm Festbrennweite, F4, 1/9S, IS0 200, Einbeinstativ, leicht beschnitten und nachgeschärft
aufgenommen mit analoger 85mm Festbrennweite, F5,6, 1/8S, IS0 800, Einbeinstativ, leicht beschnitten und nachgeschärft
aufgenommen mit analoger 85mm Festbrennweite, F5,6, 1/4S, IS0 800, Einbeinstativ, leicht nachgeschärft
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übung 1: Available Light
Hallo frida, wenn Du dir das Histogramm des Bildes anzeigen läßt, dann siehst Du sofort das Problem. Das Bild ist nicht richtig belichtet. Die erste Korrektur die ich machen würde, wenn ich das Bild als RAW-Datei hätte, wäre eine Belichtungskorrektur. Wahrscheinlich minus 1. Alles weitere würde ich danach entscheiden.Ich hoffe Carola ist einverstanden das ich das Bild noch mal überarbeitet einstelle, sonst entferne ich es sofort. Leider ist mit der vorhanden Bildgröße nicht viel anzufangen. Da das Bild nur als JPG habe vorliegt, habe ich mal den Tonwertumfang beschnitten. Die dunklen Bereiche erscheinen lange nicht mehr so grau.@ birgit.s - hast Du einen Vorschlag, was man im Groben bei Carolas letztem Bild machen könnte bei der EBV, um es zu verbessern? Mich stört, dass die Landschaft im Vordergrund so grau in grau wirkt, also konstrastreicher sein sollte, aber wie am besten umsetzen?
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 1: Available Light
Ahh, noch jemand mit Einbeinstativ :DVom Bildaufbau her gefällt mir das letzte am Besten, wenn Du jetzt noch den Radfahrer des ersten Bildes darin hättest wäre es toll. Bei der Belichtung solltest Du dir vielleicht mal das Histogramm des Bildes anschauen, dann siehst Du das Du etwas mehr hättest belichten können.Außerdem, wenn es möglich ist zur blauen Stunde fotografieren.Gruß BirgitJuchu, die Kamera ist vom Service und ich kann endlich mitmachen. Heute auf die Schnelle habe ich es aber nicht in die Natur geschafft, sondern bin in der Nähe der Wohnung in der Stadt unterwegs gewesen.Beim ersten Bild finde ich es nicht so gut, dass das hellste Objekt ziemlich in der Mitte ist. Aber rechts vom Radler gab es nur noch langweilige Bäume und kein Licht mehr.Die anderen Bilder sind dichter dran.Ich bitte um sehr ehrliche Kritik, ich bin begierig zu lernen.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 1: Available Light
Danke. Ich habe beim ersten Bild das Histogramm mal angeguckt - hatte das im Eifer des Gefechts vergessen, man muss ja an soviel denken, wenn die Kamera neu ist. Habe das Bild entsprechend nachbearbeitet.
Ich finde es auch schade, dass der Radler keine Runde gedreht hat und nur einmal drauf ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übung 1: Available Light
[quote author=birgit.s link=board=39;threadid=28441;start=120#msg781971] Ich hoffe Carola ist einverstanden das ich das Bild noch mal überarbeitet einstelle, [ /quote]Na logisch bin ich das
und nich werd das auch sofort probieren, weil es so ja viel besser aussieht
frida, das aufgehellte Foto mit dem Radler sieht besser aus!LG, CarolaIrgendwie bin ich heute zu blöd zum Zitieren
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 1: Available Light
Habe wenig Zeit ...
Frida, super dass du dabei bist!
Ist das Lübeck (ich kenne leider wenige Städte dort oben)? Jedenfalls hast du die Lichtstimmung schön eingefangen. Ich finde das erste Bild besser als die anderen, weil es etwas dunkler ist. Das ist glaubwürdiger ...Carolas Bild: Wie Gartenlady sagt und vorgemacht hat, bzw. eben schon bei der Aufnahme.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übung 1: Available Light
Ja, Lübeck.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übung 1: Available Light
Frida, nachdem ich jetzt zehn Mal hin- und hergeklickt habeHabe das Bild entsprechend nachbearbeitet.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 1: Available Light
Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken (bzw. geschmückt werden)Carolas Bild: Wie Gartenlady sagt und vorgemacht hat, bzw. eben schon bei der Aufnahme.
Re:Übung 1: Available Light
Wie wäre es mit einem neuen Thema, hier ist scheint's die Luft raus?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 1: Available Light
Ich habe hier noch eins - zwar hatte ich die Kamera dabei, aber kein Stativ. Das Foto wollte ich trotzdem machen, um die Atmosphäre des frühen Sonntagabends in diesem Dorf zu zeigen.
Dateiinformationen 1Datei: N043637.NEF, N043637.JPGErstelldatum: 09.11.2008 17:57:15Geändert am: 09.11.2008 17:57:16Dateigröße: 11,6 MB, 2,03 MBBildgröße: L (4288 x 2848)Dateiinformationen 2Aufnahmedatum: 09.11.2008 17:57:15.77Weltzeit: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW verlustfrei, komprimiert (12 Bit), JPEG BasicGerät: Nikon D300Objektiv: VR 18-200mm /3,5-5,6GBrennweite: 18mmFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Dynamisch, 9 MessfelderVR: ONAF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:3,5Belichtungszeit: 1/25sBelichtungssteuer.: ProgrammautomatikBelichtungskorr.: -0,3LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: Automatik (ISO 3200)BlitzlichtBlitzeinst.: Blitzsteuerung: Blitzbelicht.korr.: Farbfilterfolie:BildeinstellungenWeißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGBRauschred. bei ISO+: NormalRauschred. bei Langzeitbel.: AusAktives D-Lighting: AusBild-Authentifik.: AusVignettierungskorrektur:BildoptimierungBildoptimierung: [SD] StandardMir gefällt's trotz starken Rauschens, denn die Stimmung, die ich meinte, ist da.Könnt ihr damit was anfangen?Und - haben wir denn in diesem Thread was gelernt? ;)Liebe GrüßeThomasBTW - habe sehr wenig Zeit, werde aber bald einen neuen Abstimmungsthread einrichten ... oder wollt ihr das zweitplatzierte Thema?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übung 1: Available Light
Die Stimmung finde ich gut getroffen und das Rauschen hält sich doch ziemlich in Grenzen - da kann Deine Cam echt was!Mir ist das Bild allerdings deutlich zu gelbstichig - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Licht wirklich so war, da muss Dir Dein AW einen Streich gespielt haben. Ich würde es etwa entsättigen, sieht dann bestimmt natürlicher aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)