


Moderator: Nina
Stadt-Balkongarten nordseitig
jederzeit offen für Experimente
Entschuldige, Christina, ich war eine Weile nicht hier und deswegen kommt erst jetzt die Antwort: Ja, es sind Rassekatzen, Britisch Kurzhaar. Die beiden Flauschis sind jetzt 3 Jahre alt.Es ist schrecklich, wenn man sich von seinem Liebling trennen muss! Dein Toni ist ein sehr hübscher Kater, schön, dass der kleine Kerl wieder unbeschadet aufgetaucht ist. Ich mag die Roten sowieso sehr gern. Darenas Besucher-Kater ist ja auch so ein Schmuckstückdicantra, da hst du aber 2 stattliche Stubentiger. Der Silberfarbige ist besonders schön. Ist das eine Rassekatze?Bei uns ist letzte Woche auch Familienzuwachs eingezogen. Ein kleines Trostpflästerchen für unsere Maxi, sie wurde vor 4 Wochen eingeschläfert.
jederzeit offen für Experimente
Stadt-Balkongarten nordseitig
edit: jaja, ist nicht Darenas Kater, hatte ich vergessen
Ja, nur leider hat sie in Sachen Sauberkeit grob nachgelassen. Nach zahlreichen Vorfällen von Bettnässen (unsere, nicht ihres!) versuchen sich die jüngeren Familienmitglieder, mit Hilfe solcher Schilder an das Schlafzimmertürgeschlossenhaltungsgebot zu erinnern.@ HelleboraSari ist ja schon groß geworden!
Stadt-Balkongarten nordseitig
der ist auch total lieb - setzt sich zu einem auf die Terrasse, geht mit durch den Garten spazieren, spricht ab und zu ein paar nette Worte mit seinen MenschenIst das ein wunderschöner Bursche. Da könnt ich glatt schwach werden...
Hast du schon einen Kastrationstermin für sie vereinbart? Nach meinen Erfahrungen hören sie dann auf, überall ihre Spuren zu hinterlassen. Meine jüngste Katz fing kurz vor ihrer ersten Rolligkeit mit den Altkatzen Revierkämpfe an und das ganze Haus vollzupinkeln, nach der Kastration wurde es schlagartig besser.Den Revierkampf hat sie übrigens gewonnen, sie ist unangefochten die Nr. 1Ja, nur leider hat sie in Sachen Sauberkeit grob nachgelassen. Nach zahlreichen Vorfällen von Bettnässen (unsere, nicht ihres!) versuchen sich die jüngeren Familienmitglieder, mit Hilfe solcher Schilder an das Schlafzimmertürgeschlossenhaltungsgebot zu erinnern.Ich hab gegoogelt, um draufzukommen, warum sie das macht. Möglicherweise fühlt sie sich in die Enge getrieben vom dominanten Altkatz und von den Kindern. Mit dem Reinheitsgrad des Klos hängt es augenscheinlich nicht zusammen. Ich habe so einen Glückshormonstecker gekauft. Ergebnis: GG klagt über tränende Augen - Sari pinkelt weiter in Bett. Ich hoffe nun, daß es nach der Kastration besser wird.Der Altkatz hat eine nachvollziehbare Piss-Rhetorik: Wenn er raus will und man ihm nicht schnell genug die Tür öffnet, macht er auf die Matte. Das ist zwar auch ärgerlich, aber man weiß wenigstens, woran man ist.
![]()
Ja, Ende November sollte sichs ausgepinkelt haben.Hast du schon einen Kastrationstermin für sie vereinbart? Nach meinen Erfahrungen hören sie dann auf, überall ihre Spuren zu hinterlassen. Meine jüngste Katz fing kurz vor ihrer ersten Rolligkeit mit den Altkatzen Revierkämpfe an und das ganze Haus vollzupinkeln, nach der Kastration wurde es schlagartig besser.Den Revierkampf hat sie übrigens gewonnen, sie ist unangefochten die Nr. 1
jederzeit offen für Experimente
Das ist sogar sehr wahrscheinlich. Irgendwas passt ihr nicht, sie signalisiert physische oder psychische Probleme. Hat sich bei euch in der letzten Zeit etwas geändert? Zuviel Hektik, Lärm, Stress? Hat sie ausreichend Beschäftigung? Bekommt sie genug Aufmerksamkeit? Spielt ihr täglich mit ihr? Vielleicht hat die TÄ eine Idee, woran es liegen könnte. Hihi, unsere Madame hört nur auf ihren Namen, wenn sie weiß, dass es ein Leckerchen gibt. Ansonsten könnte man annehmen, dass sie stocktaub ist, wenn man sie ruftAllerdings glaube ich eher, daß sich die Botschaft an uns, im speziellen an die Kinder, ...