News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen mit fraglicher Identität (Gelesen 31095 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Nova Liz † » Antwort #45 am:

Ich weiß gar nicht wie Goddard bei mir geblüht hat?Aber wahrscheinlich haben wir sie aus der gleichen Quelle,was? ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen mit fraglicher Identität

kaieric » Antwort #46 am:

...und "hovyn de tronchère" sollte eigentlich kupferrot sein, aber nicht hell kupferrosa ???...isser aber... ::)
Dateianhänge
h._de_tronchere_8-2008_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen mit fraglicher Identität

kaieric » Antwort #47 am:

Ich weiß gar nicht wie Goddard bei mir geblüht hat?Aber wahrscheinlich haben wir sie aus der gleichen Quelle,was? ;)

na klar, denn woanders gibts die ja gar nicht ;Dist dem vertrieb aber wohl mittlerweile klar geworden...ich hoffe, sie nehmen den namen aus dem programm auch bald :P
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Nova Liz † » Antwort #48 am:

Ok.interessant finde ich aber besonders die fraglichen Rosen,die "überall"gleich gehandelt werden und die Hoffnung damit sehr gering ist,die Echte zu finden.Eine einzelne Rosenschule hat immer mal naturgegebener Weise Fehler im Sortiment,aber interessant sind doch die generalisierten Jahrzehntfehler.Ich würde zb. rasend gern wissen,ab wann wohl die Irene Watts überall falsch war?Und ob es nicht doch noch irgentwo jemanden mit der Echten gibt.Ebenso die Comtesse de Lacpédé.Ein Einmalblüher ist ja sehr zäh und vielleicht ja doch über das Jahrhundert zu retten,wer weiß?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen mit fraglicher Identität

kaieric » Antwort #49 am:

mme adolphe dahair ist auch nicht das, was man sich von ihr erwartet hätte ;)...nämlich eher crèmefarben...ein hübsches kind, aber es bekam irgendwie in sangerhausen den falschen namen angehängt :P
Dateianhänge
IMG_3901_Small.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Nova Liz † » Antwort #50 am:

Ja,die ist da schon immer so.Bei den Teerosen ist die fragliche Identität aber auch ein ganz besonderes Problem.Ich glaube es hat a)damit zu tun,dass diese Klasse sehr lange in Vergessenheit geriet b)das es schwierig war,diese empfindsame Klasse über die Zeit zu retten.Nur Betuchte konnten sich die Röslein in ungünstigen Klimaten im Wintergarten halten.Außerdem drängten zu der Zeit soviele neue Klassen auf den Markt(eine richtige Wendezeit),so dass wahrscheinlich gerade der grazile und hängende Wuchs der Teerosen auch nicht mehr gefragt waren.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen mit fraglicher Identität

lubuli » Antwort #51 am:

@ nova lizhabe kürzlich in einem französischem forum dies rosenschule entdeckt,leider fast alles sorten,die sich für mein klima nicht eignen.www.la roseraie du désert,frhaben die irene watts auch.ps.verlinken kann ich nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Nova Liz † » Antwort #52 am:

Vielen Dank,lubuli. :)Diese Rosenschule haben wir schon durchgesucht. ;)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosen mit fraglicher Identität

pidiwidi » Antwort #53 am:

Diese hier habe ich mal als Sympathie gekauftBildimmerhin klettert sieBildpi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
freiburgbalkon

Re:Rosen mit fraglicher Identität

freiburgbalkon » Antwort #54 am:

Vielleicht Parade? Schön, mal wieder so ein Gesamtbild von einer üppig blühenden Kletterrose zu sehen.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Roland » Antwort #55 am:

...und "hovyn de tronchère" sollte auf gar keinen fall rosa sein ???...isser aber... ::)
Ja, diese Rose läuft heut zu Tage als rosa Rose
kai-eric hat geschrieben:mme adolphe dahair ist auch nicht das, was man sich von ihr erwartet hätte ;)...nämlich eher crèmefarben...ein hübsches kind, aber es bekam irgendwie in sangerhausen den falschen namen angehängt :P
Kai-Eric, trug "das hübsche Kind" zufällig das Schildchen Mme Berkeley?....Ist Dein Anliegen im Teerosenthread nicht besser aufgehoben, wegen Teerose? ;)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Roland » Antwort #56 am:

mme adolphe dahair ist auch nicht das, was man sich von ihr erwartet hätte ;)...nämlich eher crèmefarben...
So in etwa?
Dateianhänge
Mme_Adolphe_Dahair11.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen mit fraglicher Identität

lubuli » Antwort #57 am:

@ pidiwididas ist parade,hab auch so ein schönes "monster".
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen mit fraglicher Identität

kaieric » Antwort #58 am:

Ebenso die Comtesse de Lacpédé.Ein Einmalblüher ist ja sehr zäh und vielleicht ja doch über das Jahrhundert zu retten,wer weiß?

durch die chinaanteile ist sie bestimmt nicht ganz so unempfindlich wie die gallicas. ich las bei hmf, dass ihr wuchs von 2 frühen autoren als moderat beschrieben wurde, einer empfahl sie gar für die topfkultur - das hört sich nicht nach einem ausbund an wüchsigkeit an. zweifelhaft ist, ob sie ohne pflege die zeiten in unseren breiten hätte überdauern können ::)mag sein, dass sie irgendwo unerkannt steht... ;)von irene watts scheint man in neuseeland eine alte pflanze gesichert zu haben - guck mal bei hmf unter 'comments', da gibt es hinweise von rosarosam. in ein paar jahrenwird man wohl mehr wissen..
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen mit fraglicher Identität

kaieric » Antwort #59 am:

@roland - man müsste das thema splitten, es passt hier wie dort ;)"mme adolphe dahair" hatte ein schildchen um, auf dem"mme adolphe dahair" stand ;)...dein bild kommt ihr nahe, auch wenn sie noch farbiger kann. für 'mme berkeley' zu hell und schalenförmig, denke ich; für 'mme adolphe dahair' aber viel zu farbig...die rosafarbene schattierung hätte herrn jäger und anderen doch auffallen müssen.
Antworten