Der Witz geht eigentlich anders. Nur die Norddeutschen (Datenschützer) haben sich gewehrt. Sturköppe eben... Woanders sind/waren sie (die Kamerawagen) unterwegs. ;DGrüße aus dem Norden
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
der fall hat sich gelöst.der name war mit im profil verlinkt,daher der zugriff von google.gestern nacht war ich allerdings bei meiner entdeckung von den socken.private mitteilungen sollten wirklich privat bleiben und keine daten,wie namen und addresse daraus gezogen werden können.wohin übermäßige datensammlungen führen können,ist ja hinlänglich bekannt.man denke nur an die rasterfahndung,wo harmlose bürger auf terrorismus überprüft wurden,nur weil sie ihre stromrechnung direkt zahlten, oder die unterhosen in den weckgläsern,etc...wo bleiben eigentlich die socken,die immer aus der wäsche verschwinden?vertrauen in den staat,die polizei,die justiz? :ogoogle wird mir für meinen geschmack zu mächtig und streetview lehne ich kategorisch ab,wenn man mir schon beim vorbeifahren uns küchenfenster schauen kann,dann demnächst auch noch die ganze welt per internet? :Pdie norddeutschen haben meine solidarität!ganz deutschland sollte verweigern!!!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli