News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140530 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Hellebora » Antwort #240 am:

Sari hat seit über einer Woche in kein Bett mehr gepinkelt, obwohl trotz erinnernder Schilder öfter mal eine Schlafzimmertür offen blieb; sie wirkt recht entspannt. Der Altkatz, der in meinem Bett zu schlafen pflegte, verbringt nun öfter mal aus Solidarität mit ihr die Nacht im Wohnzimmer. Die Tür in der Nacht offen lassen, wage ich noch nicht, nachdem sie in Wien einmal auf mein Bett gepisst hat, als ich drin lag. :P Das muß ich nicht nochmal haben. :-\Kriminelle Engergie verbindet. ;D
Dateianhänge
Self_Service.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Christina » Antwort #241 am:

Na, das ist ja mal eine gute Nachricht, Hellebora.Den anderen vielen Dank für eure aufmunternden Worte, jetzt habe ich wieder Hoffnung, daß es doch noch klappt.Lehm streut ja mal wieder ein bißchen Salz in die Wunde ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #242 am:

Meint ihr, das wird noch was? wie lange dauert so eine Eingewöhnungszeit?
Hallo Aurikel,cimicifuga hat es ja schon geschrieben: Wielange es dauert kann man nicht sagen. Laß der kleinen Maus einfach Zeit. Tut so, als ob sie nicht da ist, also nicht ständig nach ihr gucken, sondern Euren Tagesablauf genauso weiterführen wie bisher. Und Katerchen ganz viel beschmusen und streicheln, nicht dass er sich vernachlässigt fühlt.Wir haben schon so viele Zusammenführungen gemacht und es hat immer geklappt. Katze rein, Türe zu, Kennel auf und fertig. Liebe GrüßeBarbara und der SixpackP.S.: Lehm, anfangs ist Fauchen, Knurren und Buckeln ganz normal. Es kommt sehr, sehr selten vor, dass sich Katzen nicht aneinander gewöhnen. Wir haben schon sehr viele Zusammenführungen durchgezogen, auch Hund mit Hund, Hund und Katze/n...Die einzige Zusammenführung die nicht klappte, war zwei Hunde, 5 Katzen und ein Graupapagei. Lag aber am Papagei...der biß!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Christina » Antwort #243 am:

:D :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #244 am:

Wir überlegen nun schon, unserem Katerchen eine Gesellschaft zu gönnen. Ganz entschlossen sind wir noch nicht. Morgen oder übermorgen fahren wir mal ins Tierheim. Nach einem Anruf dort war die Rede von einer friedlichen und lieben Kätzin im selben Alter unseres Katers oder von einem Welpen mit 12 Wochen.Da wir Weihnachten für 10 Tage nicht im Haus sein werden, und nur jemand zum Füttern kommt, sind wir skeptisch, was ein Jungtier angeht. Was meint Ihr?Unser Kater jedenfalls umgibt sich nun zumindest schon mit virtuellen Gefährten und träumt....kater_forum.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Hellebora » Antwort #245 am:

Da wir Weihnachten für 10 Tage nicht im Haus sein werden, und nur jemand zum Füttern kommt, sind wir skeptisch, was ein Jungtier angeht. Was meint Ihr?
Da würde ich zuwarten bis nach dem Urlaub. Wenn Du mit "Welpe" eine Jungkatze meinst (Wiki sagt, das geht), ist ja der Größenunterschied anfangs schon beträchtlich, und man weiß nie, was dem Älteren einfällt. Ich würde die Katzen anfangs nicht unbeaufsichtigt lassen, und wenn, dann nur für kurze Zeit. Sari ist seit Ende Juli bei uns; ich hab ca. Anfang Oktober begonnen, sie über Stunden mit dem Katz allein zu lassen, zuvor immer nur in getrennten Räumen. Darüber hinaus hat so ein Kätzchen ein nicht unbeträchtliches Einrichtungszerstörungspotential, da muß man anfangs öfter korrigierend eingreifen. ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bea » Antwort #246 am:

Suchbild
Dateianhänge
Vanella-Nov1.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #247 am:

Sieht aus, als wollte sie eigentlich nicht entdeckt werden. ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Natura » Antwort #248 am:

Hier beobachten sich 2 gegenseitig.
Dateianhänge
2_Freunde.jpg
2_Freunde.jpg (40.41 KiB) 159 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Antigone » Antwort #249 am:

Vielleicht erinnern sich einige noch an unseren Kater Puma. In " Gartentiger Teil 2 " habe ich über ihn geschrieben und auch Fotos eingestellt.Nicht geschrieben hatte ich, das er Ende August verschwunden ist. Wir haben gesucht und gesucht, Leute befragt und was man alles so macht und waren sehr traurig. Und haben immer wieder an ihn gedacht, von ihm gesprochen, hier und da nach ihm geschaut.Am Mittwoch in dieser Woche kam er zurück!!!! Die Freude war riesengroß!!!Nach drei Monaten! Er ist gesund, hat nur sehr dreckige Sohlen. Er möchte momentan gar nicht nach draußen, ist total lieb und weicht nicht von unserer Seite.Ich schreibe das vor allen Dingen, um denjenigen Mut zu machen, denen eine Katze abhanden gekommen ist.
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

freitagsfish » Antwort #250 am:

antigone: das ist ja toll! nach drei monaten - ist das tier denn sehr abgemagert? wenn nicht, hat es vielleicht einen guten zwischenwirt gefunden?natura: ich würde ja sagen, der hund beobachtet die katze. die katze guckt, ob es auch ein vorteilhaftes foto von ihr geben wird: guck mal, ich bin so niedlich! give me food, a lot of it, right now! ;D
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Antigone » Antwort #251 am:

Nein, Puma, ist überhaupt nicht abgemagert; aber er freut sich und schnurrt, wenn er sein geliebtes Futter bekommt.Hier ist ein foto von heute:
Dateianhänge
DSCF0003.jpg
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Hellebora » Antwort #252 am:

Das ist toll, daß Puma wieder da ist. Ist ein fescher Kerl. Die Pfötchen sehen eh ganz rosig aus, keine Spur von Sauklaue. So ein Erlebnis legt nahe, seine Katzen mit sowas auszustatten.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #253 am:

:D das ist ja mal ein freudiges Ereignis!wie schön, daß es Puma gut geht! :)
lg, Darena
Ebony
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2008, 14:31
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Ebony » Antwort #254 am:

ich freue mich auch für Puma und Euch, dass er wieder gesund zuhause ist..... :Dmeine Raschkralle ist schon seit Juni verschwunden..... :'(aber es gibt immer wieder Hoffnung, wenn man dann sowas wie von Puma liest....
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Antworten