News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorschläge für Übungsthemen (Gelesen 7569 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #30 am:

...Passt halt gut zur Jahreszeit ...
das hauptkriterium für schnee- und raureif fotos ist - wieviele teilnehmer müssen i archiven kramen bzw. wer legt darauf wert, anregungen gleich umzusetzen. Wenn das viele wollen, wäre ein jänner/februartermin vielleicht günstiger.lg, brigittebei schnee, da kommt dann mal der tip überzubelichten ;D.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #31 am:

Evis brille bringt mich auf meine :P und einen übungsfadenwie fotografiere ich als brillenträger (v.a. mit hoher dioptrienzahl)?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für Übungsthemen

frida » Antwort #32 am:

Für Rauhreif hätte ich auch lieber mehr Winter - Januar oder Februar.Ich bin seit Ewigkeiten Brillenträger - und schaue einfach mit der Brille durch den Sucher. Könnte Ihr genauer beschreiben, worin Euer Problem liegt?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für Übungsthemen

frida » Antwort #33 am:

Ein anderer Vorschlag von mir wäre Stilleben / Stillleben - wieviel "L" gehören denn nun in dieses Wort?Jedenfalls fotografiere ich derzeit ganz gerne welche.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Carola » Antwort #34 am:

Oh je - fotografieren mit Brille, das ist einThema!!! Ich bin schon immer kurzsichtig-7 Diopthrin (?) und seit ein paar Jahren kommt die Altersweitsichtigkeit dazu und leider hebt sich das nicht gegeneinander auf >:( Ich hasse Gleitsichtbrillen (meine Oma hatte eine) und daher habe ich unheimlich oft das Problem, dass ich auf dem Display überhaupt nichts erkennen kann und blind fotografiere :P Ansonsten sind alle Übungsthemen recht - wenn man sich rein denkt,kann man aus jedem Thema was lernen ;)LG,Carola
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #35 am:

still-leben? :D ist auch ein feines thema.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für Übungsthemen

birgit.s » Antwort #36 am:

Da sind ja einige interessante Themen dabei :)Fürs das Fotografieren mit Brille wäre ein eigener Thread vielleicht ganz gut, auch zum wiederfinden ::)Rauhreif haben wir auch noch nicht, ansonsten ein tolles Thema. Stillleben kann man auch in der Weihnachtszeit gut gebrauchen. Nebel passt auch zur Jahreszeit...Also vielleicht doch eine Abstimmung ???Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #37 am:

So weit ich sehe, gibt es diese Vorschläge:- Rauhreif, Schnee, Eis- rot- Nebel- StilllebenIch finde auch, dass es für Rauhreif, Schnee und Eis noch zu früh ist - lasst uns das in den Januar schieben, dann haben auch Bewohner milderer Gegenden zumindest eine Chance.Ich mache deshalb eine kleine Abstimmung für die anderen drei Themen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Faulpelz » Antwort #38 am:

Ich finde auch, dass es für Rauhreif, Schnee und Eis noch zu früh ist - lasst uns das in den Januar schieben, dann haben auch Bewohner milderer Gegenden zumindest eine Chance.
Oh shit, ich hatte gehofft, dass dieses Thema gleich dran kommt, denn ich möchte schließlich irgendwann auch eine winterliche Gartenreportage machen ;). Na ja, ich werde versuchen, bei der Abstimmung all meine lieben Puristenfreunde zu bestechen und sie dazu überreden, für das Thema Winter zu stimmen 8) ;D ;D ;)Übrigens habe ich eine Gleitsichtbrille, habe aber nur 0,75 Dioptrien. Heute bin ich in der Buchhandlung schon wieder ohne Brille rumgesaust. Am PC brauche ich das Ding schon. Beim Fotografieren stört mich halt vorrangig, dass ich mit Brille nicht so nah an den Sucher ran kann. Mich behindert die Brille etwas in meiner Spontanität. Außerdem hab ich bei meinen Donauexkursionen Sorge, dass sie mir ins Wasser fallen könnt. 800 Euro wären dann beim Deibel. Für das Geld hätte ich mir längst die Canon 40d kaufen können. :(LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #39 am:

6 bzw 3 dioptrien kurzsichtig, rechts sehschwach, Schaue mit dem linken auge durch den sucher, immer ist die nase im weg. dazu altersichtig. Die gleitsichtbrille hilft wirklich sehr. Und ohne brille gehe ich sehr langsam.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #40 am:

Das Thema 'Fotografieren mit Brille' hat jetzt einen eigenen Thread.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #41 am:

Unser neues Thema: Rotes richtig fotografieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #42 am:

Vorschlag für zukünftige Themen:WeißabgleichWarum Raw-Format?Tonwertkorrektur... oder sind die euch zu 'technisch'?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Carola » Antwort #43 am:

Nein! Also, ich meine: Nicht zu technischLG, Carola
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Vorschläge für Übungsthemen

lerchenzorn » Antwort #44 am:

bin auch einverstanden :D
Antworten