News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2008 (Gelesen 161427 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #1890 am:

Es scheint vom Individuum abzuhängen, wann mit der Blüte begonnen wird, es sind bei mir immer dieselben Pflanzen, die früh dran sind und jetzt schon Farbe zeigen aber zum Glück noch nicht aufgeblüht sind.Solche sehr verfrühten Blüten wie bei Dir, fars, können aber auch eine Ausnahme sein. Irgendjemand hat geschrieben, dass sie diese Herbstknospen gnadenlos abschneidet und auf neue Frühjahrsknospen hofft und das scheint auch zu klappen. Ich traue mich das nicht :-\
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1891 am:

Ergänzend dazu kann ich sagen, dass ich bei Herbst - oder gar Sommerblüten noch nie etwas abgeschnitten habe.Die Pflanzen blühten immer im Spätwinter / Frühjahr auf`s Neue , als wäre nichts gewesen :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2008

cornishsnow » Antwort #1892 am:

Ich gebe zu bedenken, dass sich die Blütenanlagen im Sommer entwickeln und somit die Anzahl der Blüten zu diesem Zeitpunkt bereits feststeht. Wenn vorzeitige Blüten abgeschnitten werden, werden dafür dann keine neuen gebildet.Da nehme ich es lieber in Kauf, das ein paar Knospen verfrieren, ist zwar schade um die Blüten, schadet den Pflanzen aber gar nicht. :)Meine erste Hybride sollte demnächst auch die erste Knospe öffnen, was allerdings nicht so ungewöhnlich ist, da sie bisher immer Ende Dezember oder Anfang Januar mit ihrer langen Blütezeit begann. LG., OliverP.S.: Weiß einer von euch was mit Toto ist? Ich vermisse sie schon eine ganze Weile und habe gesehen das sie sich anscheinend abgemeldet hat! :o Wie schade! :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #1893 am:

Ergänzend dazu kann ich sagen, dass ich bei Herbst - oder gar Sommerblüten noch nie etwas abgeschnitten habe.Die Pflanzen blühten immer im Spätwinter / Frühjahr auf`s Neue , als wäre nichts gewesen :)
Interessant, gut, dass ich nichts abschneide ;) allerdings ist es auch erst einmal passiert, dass es eine Herbstblüte bei den Hybriden gab.Ich habe auch vermutet, dass es keine neuen Knospenbildungen gibt.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Dunkleborus » Antwort #1894 am:

@Fars: Das könnte Helleborus 'Early Purple Group' sein, die früher mal H. atrorubens hort. hiess... Nach anständigem Frost blüht sie schon im November, in Basel kann man ewig drauf warten. Kann sich aussäen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2008

fars » Antwort #1895 am:

Keine Ahnung, dunkleborus.Bei mir versamen sich die H. recht stark (ich habe ein recht großes Beet unter einer alten Trauerweide) und vagabundieren inzwischen durch den ganzen Garten.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Dunkleborus » Antwort #1896 am:

Tja... rasenbildendes Unkraut ;D'Early Purple Group' sieht man öfters... Wunderschön mit einem Blattkragen um die Knospe, erinnert etwas an das Pflänzli aus 'Little Shop of Horror', fall wer den Film kennt ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #1897 am:

Erzähl mir doch mal, woher du dieses "Early Purple Group" hast. Mich interessieren solche nach cleverem Marketing duftende Fantasiebezeichnungen.Oder sollte da doch jemand ganz zielstrebig frühblühende Rote mit frühblühenden Roten gekreuzt haben? Im Fall von Fars' selbstverwildertem Frühstarter kann es sich aber kaum um ein Zuchtergebnis handeln...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Dunkleborus » Antwort #1898 am:

Im Moment heisst sie H x hybridus 'Early Purple Group', falls sich der Name nicht schon wieder geändert hat. :-\ Früher war sie als H. orientalis ssp abchasicus 'Early Purple' und noch früher als H. atrorubens hort. (nicht zu verwechseln mit H. atrorubens Waldst. & Kit., welches eine interessante Wildart ist) bekannt.An einem meiner Ex-Arbeitsplätze haben wir sie aus Samen vermehrt, soviel ich weiss aus eigenem Saatgut, bin mir aber nicht sicher. Ist eine ältere Sorte, nix Marketingstrategie - igitt.*schüttel*
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Dunkleborus » Antwort #1899 am:

Die bei Fars kann natürlich auch eine ganz normale superfrühe Orientalis-Hybride sein... Isse den wintergrün?? ???
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2008

fars » Antwort #1900 am:

Nahezu alle meine H. sind wintergrün. Ausnahmen: H. tibetanus, H. toquatus, H. purpurascens
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Dunkleborus » Antwort #1901 am:

Dann ignorieren wir doch alle mein Geseire vom frühen Purpur und freuen uns des frühen Blühens. Oder isses ein roter Winterling :o? Ach nö, is nich wintergrün. Jenu.
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1902 am:

... P.S.: Weiß einer von euch was mit Toto ist? Ich vermisse sie schon eine ganze Weile und habe gesehen das sie sich anscheinend abgemeldet hat! :o Wie schade! :'(
:o ohja, sehr schade! :-[
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #1903 am:

Find ich auch.... :'(
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

bustante » Antwort #1904 am:

Ich weiß nicht genau ob das Bild hier richtig platziert ist. Aber es ist eine Helleb. foet. und die hat heute in der Sonne so schön geglitzert dass ich dieses Foto von der bald aufgehenden Blüte machen musste und ich es Euch zeigen will. von bustante
Dateianhänge
Blute_von_Helleborus_foet..JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Antworten