News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?) (Gelesen 19347 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2546
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

cyra » Antwort #105 am:

hmm, ich habe Beates Basisrechnung von einer Rosen pro m2 übernommen als Zielvorstellung. Mein kleines Hintergärtchen ist nur 150 m2 - bisher nenne ich 108 Rosen mein eigen, weitere 14 oder so sind im Zulauf. Viel Potential ist nicht mehr da. Aber ich habe noch Ausweichflächen: der Eingangsbereich - Platz für 3 kleine Hochstämme und einige Kübel an der Hauswand. 2 weitere Hauswänder für Kletterer. Und dann ist dann noch der Garten, der zu anderen (von meinem Vater vermieteten) Wohnung gehört. Viiiiel größer, und noch viel Platz, und der nächste Mieter kriegt dann ein paar Rosen gratis dazu ;D Das Problem ist nicht so sehr der Platz, sondern die Arbeit. Um ein Rosenloch zu graben brauch ich einen ganzen Nachmittag (und dann brauch ich 3 Wochen Physiotherapie für den Rücken :P ) Ein nubischer Sklave tut not! 8) dann könnte ich noch viel mehr ROsen unterbringen. Der Garten von Nova Liz ist herrlich. Und das meiste der 7000 m2 ist ja noch gar nicht richtig vollgepflanzt! Wie du die ganze Arbeit schaffst, ist mir allerdings ein Rätsel, mir ist oft schon mein kleines Gärtlein zu viel! :P ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

uliginosa » Antwort #106 am:

Da bin ich doch ziemlich bescheiden ::), so im Vergleich mit meinen 75 Rosen in 72 Sorten auf ca. 600 qm netto. Bisher fallen die meisten kaum auf, weil sie noch so klein sind 8) . Aber wir haben ja auch noch so etwa ein Dutzend Obstbäume, dazu Beeren- und andere Sträucher/Gehölze, Rasen, Stauden sowieso und etwa 80 qm Gemüsegarten ... :P Und mehr Garten könnte ich zeitlich wirklich nicht bewältigen! :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

fars » Antwort #107 am:

40 Rosen auf 1.100 qm
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

rorobonn † » Antwort #108 am:

vielleicht ist nicht nur die zahl, sondern auch die art der rose wichtig?ich zum bleistift habe in meinem relativ kleinen garten immerhin 3 rambler stehen: veilchenblau, rambling rector und...tatatatata: bobby james ( ::) :-[ :-X)..auf die größe des grundstückes berechnet fallen da ein paar kleinere kontingente an ths "volumenmässig"kaum noch ins gewicht eigentlich ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lehm

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Lehm » Antwort #109 am:

1 Hundsrose auf 800 m2. Das ist artgerechte Haltung! 8)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

fars » Antwort #110 am:

Eher hundsgemein!Schon der olle Noah hat von jedem 2 genommen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

rorobonn † » Antwort #111 am:

::) wenn er zwei ausgewachsene exemplare vom rambler bobby james mitgenommen hätte und diese ggf im wohnzimmerbereich "aufgestellt" hatte (so als duftende deko), dann könnte ich es ihm glatt nachsehen, wenn er ein exemplar davon...äh...zum wässern vor die tür gestellt hätte ::)hm, aber so ein wenig wäre doch wirklich auch interssant zu wissen, welche rosen man im garten hat ...nicht nur die anzahl:150 zwergrosen auf 100 m² fände ich jetzt nicht so überraschend wie 50 grössere rambler auf einem grundstück der selben größe, glaube ich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

zwerggarten » Antwort #112 am:

@ roro: kannst du dir 150 zwergrosen auf 100 qm vorstellen, ohne dich zu grausen?! brrr, nur zwergrosen, wie strukturell gleichförmig und öde! das ginge nur, wenn zu jeder zwergrose mindestens ein gartenzwerg dazukommt, dann wäre es wenigstens lustig! 8) ;D
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Constance Spry » Antwort #113 am:

Netto-Gartenfläche habe ich 300 m². Momentan hat damit durchschnittlich jede Rose rein rechnerisch 6,66 m² Platz zur Verfügung. Da von den 300 m² aber noch ca. 130 m² Gemüsegarten und nicht befestigte Wege abgehen, sind es dann eher 3,77 m². Das wird sich sicherlich auch noch etwas reduzieren,wenn erst mal alles vollgepflastert ist, aber gerade Rosen wie Blush Hip oder Fantin Latour brauchen einfach mehr Platz als Teehybriden, von denen ich keine einzige mehr habe.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

knorbs » Antwort #114 am:

ich halt's ähnlich wie lehm...1 rosa pendulina auf ~1.700 m². mehr werden's auch kaum werden :P
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

rorobonn † » Antwort #115 am:

;) grins, mal sehen, ob du jetzt "bekehrunsversuche" in gang setzt, knorbs :D100 gartenzwerge auf 100 rosen...hm....nun ja...äh 8) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Cara
Beiträge: 67
Registriert: 4. Nov 2005, 18:12

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Cara » Antwort #116 am:

Banausen ::)
ich halt's ähnlich wie lehm...1 rosa pendulina auf ~1.700 m². mehr werden's auch kaum werden :P
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

michaela » Antwort #117 am:

Moin,Moin!!.....auch die Rambler wie Kiftsgate oder Bobby gehen ja nicht nur in die Höhe. Und ich finde sie sollen schon wachsen, da schneide ich nicht soooo viel, denn ihre ganze Pracht zeigt sich dann im Sommer.Auch rosen wie Great Maidens Blush ( habe einen Ausläufer, wer mag? ) brauchen Platz....Gruss MichaelaP.S. je mehr ich gedanklich durch den Garten gehe, fällt mir auf , ich habe noch die ein oder andere Rose unterschlagen ;) ;)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Rosana » Antwort #118 am:

65 Rosen auf ca 200m2 (Terassen, etc. schon abgezogen). Bei den 65 Rosen sind auch die Kübelrosen und die welche noch unterwegs sind (Vintagebestellung) mitgezählt. Excelliste mit Standort und sonstigen Infos wird bei den Rosen, aber auch bei den Stauden gepflegt. Mein Garten ist zwar klein, aber das mach ich immer so und ist ab und zu sehr nützlich. Liebe Grüsse Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Re:Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Sonja » Antwort #119 am:

...und wieviele Rosen hast Du hinterm Haus ? *neugierigbin* ;) :DLG :)Rahel
Hallo Rahel!Ich trau es mich ja kaum schreiben, aber hinter dem Haus warten ca. 700 m2 Wiese und Gestrüpp auf mich, geplant ist hier ein orientalischer Garten, da finden sicher auch viele Rosen Platz. Bei mir geht allerdings alles ein bißchen langsamer (2 kleine Kinder + Beruf lassen nicht viel Zeit für den Garten), für das Frühjahr habe ich das nächste Beet (ca. 16m2)an der Hauswand vorgenommen. Geplant sind hier 10 Rosen, 5 Kletterrosen an der Wand und davor fünf klein bleibende Teerosen. Zu Roros Anregung, die Rosen näher zu spezifizieren:Bei mir sind es bisher 12 Kletterrosen (8 davon vorerst in Töpfen, die sollen im Frühjahr gepflanzt werden) , 19 Teehybriden, 2 große Floribundarosen, 5 eher klein bleibende alte Rosen (Bourbonen und Portlandrosen) und 4 Hochstämme; der Rest sind größere Damaszenerrosen. Die Hochstämme und eine Kletterrose stehen allerdings nicht in den Beeten sondern an der Hauswand bzw. im noch anzulegenden Rasen.Liebe Grüße aus ÖsterreichSonja
Antworten